BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Halbelfen

Halbelfen sind Halbthum, die namensgebend aus der Liebe zwischen Elf und Thum entstehen.   Sie sind in fast allen größeren Zivilisationen vertreten, genießen jedoch zumeist nur bei der menschlichen Bevölkerung einen guten Ruf.

Basic Information

Anatomy

Im Gegensatz zu den Halborks sind Halbelfen durchweg eine relativ klar ersichtliche Mischung aus Thum & Elf. Sie besitzen spitze Ohren, die kürzer als Elfenohren sind. Sie sind im Schnitt größer als Thum, kleiner als Elfen. Sie besitzen die weichen und schönen Körperzüge der Elfen, bilden aber Schwielen und Narben so schnell wie Thum.
Dadurch werden sie von Thum des Öfteren als "realistisches" Schönheitsideal oder besonders attraktiv wahrgenommen, während sie jedoch von den meisten Elfen als "klein und hässlich" diffamiert werden.

Genetics and Reproduction

Wie bei allen Halbthum gilt: ein Halbelf kann sich mit Elfen seiner Gattung (d.h. Karabat, Astarne oder Mirwanwe) und Thum fortpflanzen, wobei dann zu circa fünfzig Prozent ein Halbelf daraus entsteht. Hat eine Familie einmal Halbelfblut in der Linie, besteht immer die Möglichkeit, dass ein Halbelf auch zwischen zwei Thum oder Elfen entsteht.   Es gibt extrem wenige Mirwanwe-Halbelfen. Der Grund hierfür ist nicht näher erforscht; eine genetische Unverträglichkeit zwischen Thum und Mirwanwe liegt hier jedoch natürlich nahe. Die meisten Halbelfen, ungefähr zwei Drittel, sind astarnischer Abstammung, während ein weiteres Viertel karabasischer Abstammung ist. Der Rest sind mirwanwischer oder extraplanarer Abstammung. In der Regel ist der Mann ein Thum und die Frau elfisch; andersherum fällt die Liebe seltener.

Biological Cycle

Halbelfen altern ungefährt so schnell wie Thum. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen, so zum Beispiel Eirdeyr Sternbernd.
Genetic Ancestor(s)
Related Organizations

This species has multiple parents, only the first is displayed below.
All parents:

Comments

Please Login in order to comment!