Mera erzählt auch, dass der Käfig auf Beton besteht, da die Ratten sich durchs Holz fressen, wenn der Stall aus Holz wäre.
Der Stall ist so groß genug für 400 Ratten. Der Käfig ist unterteilt in zwei Etagen, zu unterst sind die Rattlings also Babys und zu Oberst die ausgewachsenen. Beim Erzählen schaut Mera immer Theomer an. "Schlachtreif sind erwachsenen Ratten dann, wenn das Weibchen einmal Junge bekommen hat, die männlichen sind dann reif, wenn sie einmal gezeugt haben", sagt Mera zu Theomer wo aufmerksam zuhört. Mera ergänzte noch der Käfig im Innenhof steht und neben dem Käfig wird geschlachtet momentan noch von mir selber.
"Ja es gibt auch trächtige Rattenweibchen, die sind separat, da sich die Ratten gegenseitig töten können. Nach der Geburt kommen die Babys zu den jungen und die Mutter wieder zurück zu den erwachsenen" erzählt Mera weiters.
Mera trug für ihre Arbeit mit den Ratten eine Hose und eine altertümliche Bluse an, wo man vorne schüren kann.
"Es gibt bis jetzt keine Probleme mit Nachbarn, da sie im Schlachtraum geschlachtet werden und dieser Raum ist aus Beton, da kommt kaum ein Geruch durch", erzählt Mera noch.
Mera schaut immer wieder zu Theomer ab und an auch mal tief in die Augen. Mera merkt eine Anziehungskraft.
Mera öffnet die Käfigtüre und zeigt Theomer die Ratten. Mera packt eine Ratte gezielt und zeigt ihm gleich wie man die Zähne zieht, dass sich die Ratten nicht selbst töten können.