BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!
Sun, Apr 21st 2024 07:45   Edited on Thu, May 30th 2024 05:58

[14. Tag, Morgen] Vorbereitung für den abendlichen Empfang

[Verwaltung] Schon in den frühen Morgenstunden herrscht in der Thornhoff-Residenz Hochbetrieb. Ein Fuhrwerk, von einem der Lagerhäuser im Arsenal kommend, wird abgeladen, Bedienstete säubern die Innenhöfe durch die die Gäste des Salzbarons gehen müssen um in den kleinen Saal der Residenz zu gelangen. Entlang der Wege werden Fackelhalter aufgestellt und in der Küche wird bereits zu dieser frühen Stunde mit voller Mannschaft gearbeitet. Auf dem Platz vor der Residenz werden ein paar einfache Holzbänke aufgestellt, für die Bediensteten der Gäste und der kleine Saal mit frischem Grün und Wimpeln in den Farben des Hauses geschmückt. Bedienste beginnen bereits Tische herbei zu schaffen und am hinteren Ende des Saales aufzustellen.  
Tue, Apr 23rd 2024 08:01   Edited on Tue, Apr 23rd 2024 08:01

{Enessa] Hier im privaten Arbeitsraum Relands tut sich Enessa keinen Zwang an. Sie zieht Reland mit einer Hand aus seinem Sessel hoch, gibt ihm einen Kuß und drückt ihn wieder auf seinen Sessel. "Kornet Tovales meldet sich wie befohlen zu Stelle.": grinst sie und setzt sich auf den Schreibtisch. "Also wir können ausschließen, daß Sigrun irgendwo gedient hat. Sie weiß zwar wo das Schwert das Heft hat und ist nicht einmal schlecht mit der Klinge, aber ich wette einen Jahressold gegen einen Krug Dünnbier, daß sie niemals um ihr Leben kämpfen mußte, geschweige denn in einem Gefecht gewesen ist. Sie hat diesen typischen Stil der allerhöchsten Sprößlinge, für die der Schwertkampf ein standesgemäßer Zeitvertreib ist. Ich hätte sie nach ein paar Atemzügen ins Land des Staubes schicken können. Sie wird hart üben müssen, bis diese Attitüde ausgebügelt ist oder wir stoßen sie ins kalte Wasser, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Sie war auch ziemlich indigniert, als ich sie in den Waschraum geführt habe. Typisches Anzeichen für eine behütete und wohlhabende Herkunft. Sie hat ihr Handgeld bekommen und ist jetzt in der Stadt unterwegs. Ich habe ihr Eiken mitgegeben, die kleine Rothaarige mit den Sommersprossen, und ihr aufgetragen, genau aufzupassen und sie nicht aus den Augen zu lassen. Bis jetzt gibt es meiner Meinung nach keine Anzeichen, daß sie ein falsches Spiel mit uns treibt. doch nach den paar Stunden kann man noch nicht all Zuviel sagen. Auf jeden Fall sollten wir sie nicht aus den Augen lassen.": berichtet Enessa.  
"Gut, dann sind wir einen Schritt weiter. Das mit der vornehmen Herkunft habe ich vermutet. Schon allein ihre Hände und die teuren Stoffe weisen darauf hin. Auf jeden Fall muß sie unter Beobachtung bleiben. Ich möchte jeden Tag einen detaillierten Bericht. Ist diese Eiken zuverlässig? Wenn ja können wir sie auf Sigrun ansetzen? Noch ein paar Tage kannst du dich um sie kümmern, aber dann würde es zuviel Aufsehen erregen. Schon daß ich sie außerhalb der Reihe zum Zugsführer ernannt habe, stößt nicht überall in der Truppe auf Zustimmung und ich will nicht mit weitergehender Sonderbehandlung noch mehr Gerede provozieren. Ich werde mir sie heute Abend nochmals genau ansehen. Ach ja, Enessa, mit dem ruhigen Bereitschaftsdienst wird es zumindest am früheren Abend nichts. Karthes hat dich als seine persönliche Leibwache angefordert, mit der ausdrücklichen Bitte, daß du in Paradeuniform erscheinst.": sagt Reland und legt die Hand auf Enessas Oberschenkel. "Doch du kannst dich zurückziehen, wenn Karthes den Empfang verläßt und das ist erfahrungsgemäß recht früh der Fall. Ich dagegen.." Reland schneidet eine Grimasse.  
[Enessa] "Ach du Armer.": sagt Enessa mit gespieltem Mitleid. "Mußt dich die ganze Zeit mit unserer Sigrun abgeben, die dir doch so was von zuwider ist." In ihrer Stimme schwingt beißende Ironie mit. "Oder glaubst du ich habe es nicht bemerkt, wie du ihr schön tust, dem hochwohlgebornen Blondchen? Sag jetzt besser nichts. Doch ich warne dich, laß deine Finger von ihr, sonst ziehe ich dir etwas lang und ich rede nicht von den Ohren. Wir haben uns doch verstanden oder?" Sie gibt Reland einen Klaps auf die Wange, dann wird sie wieder etwas mehr dienstlich. "Eiken? Loses Mundwerk, läßt keinen Umtrunk aus, aber absolut loyal, tapfer und verläßlich, umgänglich und eine Frohnatur. Ich werde mir ihren Bericht anhören und dich informieren. Ich nehme zwar nicht an, daß sie Schwierigkeiten mit Sigrun haben wird, aber es hätte keinen Sinn sie auf Sigrun anzusetzen, wenn die beiden nicht miteinander können." Sie steht von Relands Schreibtisch auf. "Wenn ich heute abend einen Auftritt habe, dann werde ich jetzt gehen, wenn du nichts dagegen hast. Ich muß zum Training. Wir sehen uns heute Abend." Enessa gibt ihm noch einen Kuß und verläßt Relands Arbeitsraum.  
Wed, May 1st 2024 07:26   Edited on Wed, May 1st 2024 08:55

[Verwaltung] Soltan Kosslag, der Kellermeister des Hauses Thornhoff, läßt es sich nicht nehmen die Vorbereitungen für den abendlichen Empfang im kleinen Festsaal persönlich zu inspizieren. Mit dem Verantwortlichen für die Vorbereitung an seiner Seite sieht er sich sehr genau um. Doch selbst seinem kritischen Blick fallen nur ein paar Nichtigkeiten auf, die er dennoch sofort beheben läßt. Der Saal ist geschmückt, Leuchter und Luster mit Kerzen bestückt, die Öllampen gefüllt. Die Tische im unteren Drittel des Saales sind dekoriert und die Tischdecken sauber, entlang der Wände im oberen Teil stehen Sessel aufgereiht. Die transportable Schank ist aufgebaut, Wein und Bierfässer aufgebockt, genügend Gläser, Krüge, Teller und Besteck stehen bereit. Soltan verkostet sowohl den Rot- als auch Weißwein, der für diesen Anlaß nicht der Beste aus seinem Keller ist, doch trotzdem ein guter Tropfen. Das Bier stammt aus der Brauerei der Residenz und der Kellermeister verzichtet auf eine zusätzliche Probe. Schließlich geht er hinaus in den Innenhof wo auch Tische und Sessel aufgestellt worden sind für die Gäste die der Hitze der vielen Kerzen entkommen oder ein relativ ungestörtes Gespräch führen wollten. Hier sind die Tische nur mit kleinen Gestecken geschmückt.   Zurück im Saal läßt er die Bediensteten, die heute Abend für die Bewirtung der Gäste eingeteilt sind, in einer Reihe antreten und schreitet langsam die Reihe ab. Auch hier hat er nicht viel zu beanstanden, für diese Bediensteten ist ein Abend, wie der kommende, Routine. In der linken oberen Ecke des Saales befindet sich ein niedriges Podium, das auch durch eine Tür in der Stirnwand zu betreten ist. Auf dem Podium stehen links schon die Stühle für die Musikanten aufgestellt. Soltan betritt den Raum hinter der Türe in dem der Salzbaron vor dem eigentlichen Empfang eine kleine Schar ausgesuchter Gäste persönlich begrüßt. Auch hier findet der Kellermeister alles in bester Ordnung. Er klopft dem Zeremonienmeister, der für die Durchführung des Empfanges verantwortlich ist, anerkennend auf die Schulter. "Gut gemacht, danke!": sagt er zufrieden. "Ich werde seiner Hoheit umgehend Bericht erstatten und euren Einsatz und der eurer Leute nicht unerwähnt lassen." Mit einem letzten Blick über die angerichteten Gläser verläßt er den Raum durch die Türe, die ins Innere der Residenz führt.  
Thu, May 2nd 2024 06:20   Edited on Thu, May 2nd 2024 06:21

[Verwaltung] Ganze vier Züge der Wachkompanie sind im ersten Innenhof zur Wacheinteilung angetreten, doppelt so viel wie gewöhnlich. Alle Zugänge in die Residenz aus den für die Gäste zugänglichen Innenhöfe werden gesichert, Torwache und Bereitschaft verdoppelt. Auch Soldat Eiken ist angetreten und wird der Torwache zugeteilt, die alle Einladungen der Gäste zu überprüfen hat. An einigen günstig gelegenen Fenstern und Balkonen, sind Armbrustschützen der Wachkompanie in Stellung gegangen und überwachen von oben die Innenhöfe, die von den Gästen auf dem Weg zum kleinen Saal der Residenz betreten werden müssen und bei Einbruch der Dunkelheit beleuchtet werden. Auf ein Kommando des Wachhabenden beziehen die Soldaten ihre Posten.