Reich unter Tage Organization in Panagonia | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Reich unter Tage

Herrschaftsform

Eine Technokratie in der ein Rat aus Fachleuten über die Geschicke des Reiches bestimmt.  

Wappen

Schwarzer Grund, darauf ein weißer Kreis, darin ein Zahnrad. Die Dunkelheit, das Licht am Ende der Dunkelheit, durch den Fortschritt.  

Wichtige Städte

[...]  

Gesellschaft

Die Bevölkerung ist klein, jedes vollwertige Individuum ist wichtig. Männer und Frauen sind gleichberechtigt, alle erhalten eine harte Ausbildung in schulischem Wissen, Handwerk, aber auch körperlicher Ertüchtigung.   Hinzu kommen geraubte oder gekaufte Sklaven aus dem Ausland, um die Arbeitskraft zu vergrößern. Man nutzt sie für gefährliche Aufgaben. Im Vergleich zu anderen Reichen geht es ihnen hier erstaunlich gut.   Alle Tätigkeitsfelder sind im Besitz der (selbsternannten) Republik.   Mit fünfzehn wird man erwachsen und kann sich bei Handwerken, Ämtern, der Armee oder Akademien bewerben. Wer bis zum sechzehnten Lebensjahr nirgendwo angenommen wurde, wird mit einem Messer in die Tiefe geschickt, um dort zu sterben.  

Lebensweise

Das Reich unter Tage ist - wie der Name schon sagt- unter Tage. Man hat Tunnel und Hallen ins Gebein der Erde gegraben. Die Tundra darüber ist menschenfeindlich und harsch. Dorthin schickt man nur Sklaven und ihre Aufseher oder militärische Patrouillen.   Die Menschen leben bequem, mit Heizungen und Dampfbädern, doch beengt. Quartiere werden nach Leistung vergeben. Die Sklaven sind Eigentum der Republik, nicht wie in anderen Reichen, doch auch sie haben warme Kammern und Kleidung.  

Rechtssystem

Jede Siedlung hat von den Technokraten abgesegnete Rechtsschriften. Die Abstimmung erfolgt demokratisch, bei kleinen Vergehen bestimmen neun Stimmen, bei schweren neunzig (oder alle die zur Siedlung gehören). Ein erstes leichtes Vergehen wird mit dem Einzug aller überflüssigen materiellen Güter gestraft, die zum Teil ans Opfer, zum Teil an die Republik gehen. Alle schweren Strafen enden darin, dass man Verurteilte mit einem Messer bewaffnet in die Tiefe schickt, um dort zu sterben.  

Wirtschaft

  Man exportiert Juwelen und Eisen, denn das findet man im Überfluss. Man importiert Zucker, Alkohol, Tee und gutes Bauholz.  

Bevölkerung

  Die Bevölkerung besteht aus Zekuren. Diese sind über die Jahre sehr klein geworden. Die Sklaven stammen aus allen Ländern. Man sieht auf Nicht-Zekuren herab.  

Technologie

  Neben Zatoth ist es das wohl fortschrittlichste Reich. Sie sind Meister der Wissenschaft, des Bergbaus und allgemein der Baukunst, auch wenn sie ohne Prunk arbeiten. Sie sind Meister der Eisenverarbeitung und sind das einzige Volk mit magiebetriebenen Panzerschiffen. Sie haben primitive Fabriken, die mithilfe von Magie betrieben werden.  

Militär

  Es gibt eine Wehrpflicht und eine kleine Truppe aus Berufssoldaten. Letztere reiten Patrouillen auf großen Eisechsen. Man setzt auf dicke Textilpanzer, die auch vor der Kälte schützen. Tunnelkämpfer haben schwere, gut gearbeitete Plattenpanzer, große Schilde und Sprenglanzen und Kurzschwerter. Die Wehrpflichtigen kämpfen mit Feuerrohren, Schilden und Kurzschwertern. An der Oberfläche nutzt man auch Kriegsbeile, um großer Feinde Herr zu werden.   Es gibt primitive Flammenwerfer und Tongranaten. Diese werden auch von der kleinen Marine genutzt. Die Marine verfügt über Panzerschiffe, die mittels Mechanik und Magie angetrieben werden.   Man kann die Truppen nur so gut ausstatten, weil es so wenige sind, sonst könnte man es nicht finanzieren. Im Falle einer großen Bedrohung schickt man Sklaven in den Kampf. Auch sie nutzen in den Tunneln Kurzschwerter und Großschilde.   Hauptfeind der Menschen hier sind die Bakal in der Tiefe, weswegen man sich so schwer panzert und so durchschlagende Waffen nutzt.   beliebte Waffen: Kurzschwerter, Kriegsbeile, Sprenglanzen, Faustrohre, Flammenwerfer und Granaten   beliebte Rüstungen: Textilpanzer, Halbhelme, Plattenpanzer   beliebte Schilde: Großschilde  

Tracht

  Man trägt dicke gefütterte Kleidung und Felle. Status ist nicht an der Kleidung erkenntlich, sondern an Abzeichen, die man an den Kappen trägt. Jede/r trägt eine Filzkappe.   Man schert sich die Haare kurz und trägt keine Bärte. Sklaven werden die Glatzen tätowiert.  

Ernährung

  Man lebt von Fischfang, von Pilzzucht in der Tiefe und Schweinefarmen, ergänzt durch importierte Nahrungsmittel. Das Essen ist sehr einfach. Man trinkt gerne Tee und Schnaps.  

Bräuche

  Zur Begrüßung verneigt man sich nur leicht, mit den Händen hinter dem Rücken.   Man ist präzise und wortkarg und humorlos.   Emotionen sind ein Zeichen von Schwäche.  

Magie

  Magiebegabte werden von der Republik ausgebildet und müssen dieser dienen. Sie leben gut, aber haben keine Wahl. Manche helfen die Fabriken und Schiffe zu betreiben, andere forschen oder dienen dem Krieg.  

Religion

  Religion ist verpönt, es gibt keine Tempel, sie ist aber auch nicht verboten. Manche sind abergläubisch und beten privat diverse Götter an, außer Uzatoth.  

Kunst & Kultur

Für derlei Firlefanz hat man nichts übrig.
Type
Geopolitical, Technocracy

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Comments

Please Login in order to comment!