Zatoth Organization in Panagonia | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Zatoth

Herrschaftsform

Republik mit hundert Senatoren unter drei Konsuln.  

Wappen

Eine violette Flamme auf weißem Grund.  

Gesellschaft

Offene Gesellschaft ohne Geschlechterrollen oder Vorurteilen über die Herkunft. Die Zatothi lassen nur von außen ein, wer ihr Denken annimmt. Die Zatothi lehnen sämtlichen Götterglauben ab, ihrer Meinung nach sind alle der Götter (was auch korrekt ist) nur schreckliche Kreaturen, welche die Menschen unterwerfen und hörig machen und Religionen Werkzeuge der Unterdrückung. Es gibt keinen Adel und Reiche werden stärker besteuert, als die gewöhnliche Bevölkerung. Ehen können zwischen egal wem stattfinden, solange beide Seiten das zwanzigste Jahr vollendet haben.  

Lebensweise

Eine gesunde Mischung aus dörflichem und städtischen Leben. Dörfer sind meist relativ groß und jeder Ort ist gut verwaltet und verfügt über eine Schule, so dass jeder Zatothi eine Grundbildung erhält. In Städten gibt es Akademien und wissenschaftliche Einrichtungen.   

Rechtssystem

Es gibt staatliche Gerichte und jeder Angeklagte, darf sich durch eigene Worte oder einen anderen verteidigen lassen. Die Verfahren sind verhältnismäßig fair und passieren nicht im Öffentlichen. Wer für kleine Vergehen belangt wird, muss Geld- und Arbeitsstrafen vollbringen und Besserung geloben. Für mittlere Verbrechen, erhält man eine Freiheitsstrafe von fünf Sommern und die Hälfte des Besitzes wird eingezogen. Wer zwei mittlere oder ein schweres Verbrechen begeht, dessen kompletter Besitz wird beschlagnahmt und für soziale Zwecke genutzt, der oder die Übeltäterin wird durch einen Gerichtsmagier in Staub verwandelt und darf keine Trauerfeier erhalten. Da man für harte Fälle oft Magie nutzt, um die Wahrheit heraus zu bringen, ist die Zahl an Fehlurteilen gering.  

Wirtschaft

Da man von der Außenwelt abgeschottet ist, verzichtet man auf allerlei Luxus, wie exotische Früchte oder Zucker. Man kann produzieren, was man zum Leben braucht.  

Technologie

Die Zatothi sind das fortgeschrittenste Volk Panagonias. Sie waren die erste Hochkultur und wurden weitaus weniger schlimm vom Kataklysmus betroffen. In allen Belangen können sie sich mit den besten der jeweiligen anderen Völker messen oder übertreffen sie gar.  

Bevölkerung

Die Zatothi sind allesamt Panagonier. Sie geben nichts auf Abstammung.  

Ernährung

Die Zatothi essen kein Fleisch. Sie ernähren sich von Getreideprodukten, Hülsenfrüchten und Gemüsen aller Art, die meistens in großen, tiefen Pfannen angebraten werden. Man nutzt Fladenbrot als Hilfsmittel zum Essen. Sie trinken gerne Bier, Wein und auch Schnaps, wenn gefeiert wird.  

Militär

Durch die Abschottung ist ein Militär eigentlich unnötig. Trotzdem unterhält man eine Flotte und Armee und übt regelmäßig. Jede körperlich geeignete Person zwischen zwanzig und sechzig muss zu den Übungen, die jeden Monat stattfinden. Die Hauptleute sind an den Akademien ausgebildete. Es gibt Armee- und Flottenmagier. Die Truppen tragen allesamt einen Brustharnisch, Steppwams, Panzerhandschuhe und Halbhelm. Schützen kämpfen mit schweren Arbalesten und aus der Deckung von Setzschilden, die gewöhnlichen Fußtruppen mit Hellebarden oder Piken. Linienbrecher tragen schwere Rüstungen, Fußstreithämmer - oder äxte und mitunter Faustrohre und primitive Tongranaten.    Die Schiffe haben Feuerwerfer und sind wendig. Die Besatzung kämpft mit Armbrüsten, Schwertern und Schilden.  

Tracht

Zatothi tragen Pluderhosen und Klappmäntel und an regnerischen Tagen Gugeln. Sie tragen das Haar und Bärte, wie es ihnen gerade beliebt.   

Bräuche

Zur Begrüßung umarmt man sich.    Man spricht nicht über ernste Themen, wenn man trinkt.   Heiraten Menschen, so bauen sie gemeinsam eine Behausung, oder, falls schon vorhanden, tun für die selbe Zeit etwas für Bedürftige.   Wer sich eine Schande eingesteht rasiert sich Bart und Kopf.  

Festtage

Am Tag der Republik feiert das ganze Land und jeder trägt auf persönlicher Ebene bei. Ebenso am Tag des Lebens, wo man sich gegenseitig beschenkt. Am Tag der Menschen richtet die Republik große Feste aus, um sich bei der Bevölkerung zu bedanken. Am Tag des Krieges gedenkt man der Bedrohungen durch den Irrglauben anderer Menschen und gelobt Zatoths Freiheit zu schützen. An diesem Tag wird von Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang geübt.  

Magie

Zatoth hat die größte Dichte an Magiern und die weit entwickeltsten Studien diesbezüglich. Magier werden frei ausgebildet, aber müssen für mindestens fünf Jahre der Republik dienen, ehe sie ihres Weges gehen können.  

Religion

Keine. Zatothi verachten Götter und derartigen Irrglauben.  

Kunst & Kultur

In großen Arenen feiert man Musik, Gesang, Schauspiel und Tanz. Aber auch dem Faustkampf ist man nicht abgeneigt.  Menschen treffen sich alltäglich zum Sonnenaufgang zur körperlichen Ertüchtigung und Meditation - auf freiwilliger Basis.
Type
Geopolitical, Republic

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Comments

Please Login in order to comment!