Pantheon der Welt in Panagonia | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Pantheon der Welt

Herkunft der Götter

Wir unterscheiden in drei Herkünfte: 
  • Der Großteil des Pantheons sind Exemplare der "Alten Götter" - einer nicht spezifisch göttlichen, doch überaus mächtigen, uralten Spezies von außerirdischen Sternreisenden
  • Uzatoth ist (anders als das Reich des Uzatoth einen glauben lassen will) kein gewöhnlicher Gott, sondern eher eine apokalyptische Urgewalt aus der tiefsten Schwärze des Alls 
  • Nagonia ist die einzige von den Menschen erfundene Göttin und die gottgewordene Kaiserin, welche Das Große Ritual & der Kataklysmus anführte
    Es folgt eine kurze Zusammenfassung der Götter:  
  • Uzatoth: Eigentlich eine Woge aus universalem Chaos und kompletten Wahnsinn. Verehrt wird er nur im Reich des Uzatoth. Dort wird er als monotheistische Gottheit verehrt, alle anderen Götter sind Teufel und Dämonen. Er wird wie ein altbliblischer Gott als hart, grausam aber auch gerecht dargestellt
  • Nagonia: Eine Göttin der Weisheit, Nachsicht, Gerechtigkeit und Offenheit.
   

Die Alten Götter

 
  • Arnyr: Die Frostwindgöttin, steht für Beständigkeit und Härte, auch für Seefahrt und für das Recht des Härteren. Ihre Tochter, eine Frostriesin, reitet auf ihrem Sohn, einem Mammut
  • Bazatan: Krabbenartiger Gott der Seefahrer, See und Fischer
  • Balmor: drachenköpfiger fliegender  Aal mit Tentakeln, Gott des Krieges, der Zerstörung, Qual, Entbehrung und Leid. Er ist nicht der Gott des ehrenhaftes Krieges wie Kulgor oder des Taktik wie Ydrha, sondern des Schrecken des Krieges
  • Hashutur: Riesiger schwarzer Stier mit eiserner Krone und brennendem Bart und Feueraugen, der Flammen atmet. Herr der Metalle Bergbau und Schmieden, von Hitze und Feuer, Sklaven und Sklavenhaltern - und nebenbei Krieg
  • Kulgor: Ein roter Drache mit zwei Köpfen, einer davon ein Löwenkopf. Kriegsgott des ehrenhaften und wilden Kampfes, der körperlichen Stärke und des Mutes. 
  • Karnroth: Ein wabernder Schattennebel in weiblicher Form. Göttin des Schlafes und des Traumes, wie des Todes, der Diebe, der Bereicherung, der Drogen und Gifte. (sie hat viel zu tun!)
  • Njaktar: Eine riesige Kellerassel. Gott der ehrlichen Arbeit, Landwirtschaft, Viehhaltung und Handerk. Fleiß und Streben aber auch Schutz vor Unheil.
  • Medushek: Ein Geier mit Löwenkopf und regenbogenfarbenem Gefieder. Gott des Himmels, Windes, Wetters, Hellsicht, Weisheit und des Wissens
  • Ybtatsul: Weiblicher, vielbrüstiger Rumpf mit Fledermausschwingen, menschlicher, gehörnter Kopf und ein Schlangenschwanz. Göttin der Fruchtbarkeit und Lust, Triebe und Rausch, Hitze und Wüste.
  • Ydrha: Raubkatze mit Skorpionsschwanz. Manchmal ein Löwe, Tiger oder Panther. Steht für Jagd, Dschungel und Gerissenheit, aber sie ist auch eine Kriegsgöttin: Göttin des gerissenen, taktischen Kampfes, nicht des Heldenmutes
  • Ykimaur: Zwei fliegende Rochen, m/w, die keine eigenen Namen haben und unzertrennbar sind. Sie stehen für Handel, Kompromisse und Ehen
  • Zethamog: Dreiköpfige Echse/Axolotol, meist weiß oder bläulich. Steht für Wissenschaft, Alchemie und Heilung.

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Comments

Please Login in order to comment!