Schaumstein
Schaumstein ist der Sitz des Königs der westlichen Lande. Während die heutige Altstadt einst von den Rhosch erbaut wurde und die Häuser der Altstadt somit die runden Formen und Farben des Rubinrates besitzen, ist der Rest der Stadt von den Farblose Drachen und dem Mondsteinsplitterreich errichtet worden. Im Jahr 1178 wurde Schaumstein, damals noch Nijmegen, von den Farblosen erobert. Nach dem Angriff der Farblosen auf das Mondsteinsplitterreich fiel die Stadt dem MSSR in die Hände. Nach dem Tod von Kaiser Tolimund Greifenherz I. von Lichtschwinge im Jahre 1211 wurde Schaumstein auf dessen Geheiß der Sitz des Königreichs der westlichen Lande. Während der Hafen durch sein reges Treiben und seine großen Lager bekanntt ist, da durch Schaumstein den Großteil dess Handels der Azurküste fließt, ist die im Norden liegende Altstadt der Ort, an dem die Bürger für Feste und Auszeiten verkehren. Zwar befindet sich auch der Marktplatz in der Altstadt, der beinahe alles was das Herz begehrt, und manchmal sogar noch mehr, bietet, und viele Händler haben sicch mit ihren Geschäften am Marktplatz niedergelaassen, doch die meisten Häuser in der Altstadt sind Wohnhäuser, Tavernen, und zumal auch Bordelle. Vor allem bekannt ist der Schlüpfrige Schmetterling, der früher das Rathaus Nijmegens war und heutzutage die größte Taverne mit angeknüpftem Bordell ist, die die Stadt hat. Das Kathedralenviertel, das im Westen der Stadt liegt, ist der Ort, an dem die reicheren Bürger leben, die vom MSSR nach Schaumstein gesiedelt sind. Der Bau des Westviertels wurde von Kaiser Tolimund Greifenherz I. von Lichtschwinge begonnen, doch König Konstantin Greifenherz I. von Schaumstein beschleunigte den Prozess nach Amtsantritt, da er Handwerker und Bauarbeiter der ganzen westlichen Lande mit hohen Gehältern und der Attraktivität der Altstadt lockte. Mittlerweile wird sogar ein weiteres Viertel im Osten der Stadt begonnen, um den Handwerkern und Bauarbeitern, denen die Stadt gefällt und zuvor in Zelten vor der Stadtmauer lebten, zu ermöglichen, in der Stadt zu wohnen. Die Wehrstadt im Zentrum der Stadt ist ein weiteres Überbleibsel der Rhosch. Sie musste nach dem Krieg des Rubindrachen zu großen Teilen erneuert werdden und auch die Friedenskriege und die Eroberung von den Farblosen haben die Wehrstadt beschädigt und das Haus Greifenherz gezwungen diese zu reparieren. Die Bewohner der Stadt, die zu großen Teilen aus Rhosch und Menschen und Halblingen des MSSR bestehen, sind mit ihrem König größtenteils zufrieden. Es werden viele Feste gefeiert und die Situation ist generell gut.
Type
Large city
Owner/Ruler
Comments