Charaktererstellung
Charaktererstellung - HowTo
Für diejenigen, die bisher noch keine Charaktere erstellt haben oder eine Anleitung wünschen, folgt hier eine Schritt für Schritt Anleitung zur Erstellung deines Spielercharakters (PC) für Oreon: Schritt 1: EinführungLies dir die Seite Allgemeine Infos zu Oreon durch, damit du einen Überblick über die besonderen Regeln in Oreon erhälst. Schritt 2: Charakterbogen
Drucke dir den Charakterbogen für Oreon aus, welchen du von deinem DM erhälst. Alternativ kannst du dir auch einen eigenen Charakterbogen raussuchen. Es gibt verschiedene Quellen im Internet dafür, und manche Seiten bieten auch Onlinebögen an. Schritt 3: Konzept
Jeder Spieler erstellt seinen Charakter anders, ich empfehle jedoch meistens, dass du dir als erstes ein Konzept für deinen Charakter überlegst. Was möchtest du spielen? Welche Vorstellungen und Ziele hast du für dein Charakter? Wie soll er sich im Kampf und in sozialen Situationen verhalten? Hast du eine besondere Vorstellung für deine Charakterentwicklung auf höheren Stufen oder Fragen zu möglichen Upgrades? Schritt 4: Attributswerte
Als nächstes solltest du deine Attributswerte bestimmten. Wähle dazu, wie in den Allgemeine Regeln zu Oreon beschrieben, eine der Attribut-Arrays aus und ordne die einzelnen Werte deinen Attributen (Stärke, Geschicklichkeit, Konstitution, Intelligenz, Weisheit und Charisma) zu.
Natürlich kannst du deine Attributswerte auch erwürfeln, wenn ihr euch als Gruppe darauf geeinigt habt. Denk auch noch dran, dass dir dein gewähltes Volk unter Umständen noch weitere Attributspunkte geben kann, welche du auf deine Attribute verteilen musst. Kurze Beschreibung der Attribute:
Stärke, misst die körperliche Kraft und Athletik. Relevant für die meisten Nahkampf-Waffenangriffe und die Traglast.
Geschicklichkeit, misst die Beweglichkeit, Reflexe und Balance. Relevant für die meisten Fernkampf-Waffenangriffe.
Konstitution, zeigt die Ausdauer an. Bestimmt die Lebenspunkte und die Widerstandskraft gegenüber Giften und Krankheiten.
Intelligenz, ist ein Maß für Denk- und Erinnerungsfähigkeit. Erlaubt die Wahl weiterer Übungen und beschleunigt das Lernen.
Weisheit, misst Aufmerksamkeit und Einsicht. Verbessert die Intuition des Charakters.
Charisma, steht für die Präsenz der Persönlichkeit und Ausstrahlung. Wichtig für viele soziale Talente.
Schritt 5: Völker und Klassen
Mit deinem Konzept und deinen Attributswerten kannst du dir eine Volk und eine Klasse aussuchen. In welcher Reihenfolge du das machst, ist dir überlassen. Bitte beachte die Informationen zu den Klassen und auch zur Magie in der Klassen-Übersichtsseite. Deine Volk gibt dir zusätzliche Attributspunkte, bestimmt deine Bewegungsgeschwindigkeit(en) und gewährt dir teilweise besondere völkerspezifische Fähigkeiten. Deine Klasse gewährt dir klassenspezifische Fähigkeiten, bestimmt deine Fertigkeiten und in welchen Attributen du besonders gut bist. Außerdem gewährt sie dir deine Start-Ausrüstung und du hast die Möglichkeit dich auf höherer Stufe in deiner Klasse zu spezialisieren.
Es gibt auch die Möglichkeit im Verlauf deiner Karriere mehrere Klassen zu wählen, was jedoch besonderen Regeln unterliegt und mit dem DM besprochen werden sollte.
Bei Fragen zu den Klassen und Spielweisen, aber auch Anpassungen etc. zögere nicht, dich an deinen DM zu wenden. Eine Übersicht über die wählbaren Völker findest du hier: Völker
Eine Übersicht über die wählbaren Klassen findest du hier: Klassen
Schritt 6: Talente
Als letztes musst du dir noch ein Talent für Stufe 1 auswählen. Hier kannst du dich mit deinem DM zusammensetzen und euch ein besonderes Talent für deinen Charakter überlegen, oder du wählst eines aus den bekannten Talenten aus.
Du hast später die Möglichkeit noch weitere Talente auszuwählen, wenn du in der Charakterstufe aufsteigst.
Kommentare