Glanzfellratte
Plot-Hook:
- Spieler könnten eine Gruppe von Glanzfellratten finden, die scheinbar ein Artefakt oder einen Energietunnel schützen. Sie könnten versuchen, sie zu umgehen oder ihre Intelligenz zu nutzen, um magische Energiequellen aufzuspüren.
- Manche könnten durch eine Überladung instabil geworden sein und eine leichte Bedrohung für Runenmeister darstellen, die die Kammern warten. Die Spieler könnten entscheiden, ob sie die Ratten beruhigen, fangen oder in ein weniger intensives Gebiet bringen.
Mutierte Ratten der Energiekammern
Aussehen:
Diese Ratten, bekannt als Glanzfellratten, haben durch den langen Aufenthalt in den energiereichen Tunneln eine subtile, aber faszinierende Veränderung durchlaufen. Ihr Fell glänzt leicht grünlich-golden und scheint im Dunkeln zu schimmern, als ob es die magische Energie reflektiert. Ihre Augen sind ungewöhnlich klar, fast wie kleine Edelsteine, und leuchten schwach, wenn sie sich in der Nähe von besonders intensiven Energiequellen befinden. Die Körper sind kräftiger und wendiger als die ihrer normalen Artgenossen, was ihnen eine außergewöhnliche Geschwindigkeit und Geschicklichkeit verleiht.
Verhalten:
Glanzfellratten haben eine bemerkenswerte Intelligenz entwickelt und zeigen ein ungewöhnlich koordiniertes Verhalten in Gruppen. Sie sind neugierig und weniger aggressiv, es sei denn, sie werden provoziert. Ihre Verbindung zur magischen Energie scheint ihnen auch besondere Fähigkeiten zu verleihen: Manche werden als "Energiesucher" bezeichnet, da sie magische Quellen instinktiv finden und darauf hinweisen können. Andere können winzige Lichtwellen aus ihrem Fell aussenden, was für sie eine Form von Kommunikation darstellt.
Besonderheiten:
- Magische Resonanz: Glanzfellratten sind empfindlich gegenüber Gardnars Energie. Ihr Verhalten verändert sich je nach Intensität der magischen Strömungen – bei Überladung könnten sie nervös oder unkontrolliert werden.
- Schutz der Wurzeln: Es wird gemunkelt, dass diese Ratten auf natürliche Weise die Wurzeln Gardnars verteidigen und Eindringlinge durch subtile Manöver fernhalten.
- Limitierte Ausdauer: Wenn sie sich zu lange in hochkonzentrierten Energiekammern aufhalten, können sie selbst Überladungssymptome entwickeln – ihr Fell beginnt stärker zu leuchten, und sie verhalten sich verwirrter und hektischer.