Der Skarnbund
Der Skarnbund ist ein mächtiger Zusammenschluss freier Städte und Regionen, die durch Handel, Diplomatie und magisches Wissen eine der einflussreichsten Kräfte der Nordlande bilden. Gegründet in einer Zeit der Unsicherheit und Bedrohung, hat sich der Bund von einer einfachen Verteidigungsallianz zu einer wirtschaftlichen und kulturellen Supermacht entwickelt. Seine Hauptstadt Nordhaven, eine pulsierende Hafenstadt an den Küsten von Frideyja, ist das Herzstück dieser Gemeinschaft. Hier treffen sich Vertreter der Mitgliedsstädte, um im Nordhavener Rat über die Zukunft des Bundes zu entscheiden.
Die Stärke des Skarnbunds liegt in seiner Vielfalt – von den rauen Minenregionen Isfjorrs bis zu den magischen Wäldern Frostvirs bringt jede Stadt einzigartige Ressourcen und Talente in das Bündnis ein. Die mächtige Handelsflotte verbindet die Städte und ist das Rückgrat einer blühenden Wirtschaft. Auch seine magischen Innovationen, die in der Akademie der Runenmagie entstehen, verleihen dem Bund internationalen Einfluss und technologische Führungskraft.
Der Glaube an die Götter des Skarnbunds ist tief verwurzelt, wobei Eldhara, die Göttin der Erneuerung, die bedeutendste Rolle spielt ihhrer Religion namens Vökbundr .Während die Bewohner des Skarnbunds diese Götter verehren, haben die Naturvölker wie die Clans des Schildbunds eine eigene spirituelle Weltanschauung, die sich stark von der des Bundes unterscheidet. Sie halten am Glauben an Gardnar, den Gott des Gleichgewichts, fest – eine Tradition, die von den expandierenden Städten des Skarnbunds oft ignoriert wird.
Die Expansion des Bundes bringt wirtschaftlichen Wohlstand, jedoch auch Spannungen mit den Kulturen außerhalb seiner Grenzen, besonders mit den Naturvölkern, die ihre eigenen Werte und Traditionen bewahren wollen. Die Herausforderung für den Skarnbund besteht darin, seine Macht und Ressourcen zu nutzen, ohne das fragile Gleichgewicht zwischen Wachstum und Diplomatie zu gefährden.
Der Skarnbund ist nicht nur eine politische und wirtschaftliche Einheit, sondern auch ein Symbol für Wandel und Innovation. Seine Geschichte und Strukturen machen ihn zu einem zentralen Akteur, der die Zukunft der Nordlande entscheidend beeinflusst
Struktur
Die Macht des Skarnbunds ruht auf dem Nordhavener Rat, der die Städte in einer symbiotischen Hierarchie vereint. Der Rat, bestehend aus Delegierten jeder Stadt, entscheidet über Handel, Verteidigung und Diplomatie, wobei alle Stimmen gleichwertig sind. Ausschüsse innerhalb des Rats bearbeiten spezifische Aufgaben, wie die Verwaltung von magischen Ressourcen oder die Planung neuer Handelsrouten. Der Meister des Handels moderiert die Sitzungen, repräsentiert den Bund nach außen und koordiniert die Entscheidungsfindung. Lokale Gouverneure sichern die Umsetzung der Bundespolitik, während in Krisenzeiten der Rat direkt Eingriffe vornehmen kann
Culture
Die Kultur des Skarnbunds vereint die spirituelle Tiefe und traditionsreiche Gemeinschaft der Skarnlande mit der wirtschaftlichen Dynamik und Innovationskraft des Skarnholt-Handelssystems, geprägt von Offenheit, Zusammenarbeit und Respekt für Vielfalt. Die öffentliche Agenda umfasst die Förderung von Handel und strategischen Allianzen, die Sicherung der Handelswege sowie die Wahrung kultureller und spiritueller Freiheit.
Öffentliche Agenda
Die Hauptagenda des Skarnbunds liegt in der Sicherung und Erweiterung seiner Handelswege sowie der Erschließung neuer Gebiete. Nachhaltigkeit und Innovation werden gefördert, insbesondere durch Fortschritte im Schiffsbau und die Integration magischer Technologien. Internationale Diplomatie ist ein strategisches Ziel, wobei der Bund aktiv neue Bündnisse knüpft, um seine Position zu stärken. Die interne Agenda konzentriert sich auf soziale Integration und die Infrastrukturentwicklung in den entlegenen Regionen wie Frostvir und Isfjorr. Der Bund arbeitet daran, seine Macht als Handels- und kulturelles Zentrum der Nordlande weiter auszubauen.
Ressourcen
Die Handelsflotte des Bundes, bekannt für ihre Größe und strategische Effizienz, ist ein unschätzbares Kapital. Ressourcen wie Erz aus Isfjorr und magische Runen aus Frostvir sichern den Wohlstand und die wirtschaftliche Stabilität. Nordhaven, mit seinem Hafen und seinem Handelszentrum, dient als wirtschaftliches Herzstück und Dreh- und Angelpunkt des Bundes. Magische Artefakte und technologische Innovationen im Schiffsbau stärken den Skarnbund als unangefochtenen Akteur auf den internationalen Märkten. Die diplomatische Expertise und das ausgeklügelte Netzwerk des Bundes gewährleisten kontinuierliches Wachstum und Stabilität.
Geschichte
Die Gründung des Skarnbunds war eine Reaktion auf ständige Überfälle durch Piraten, die die Küstenstädte bedrohten. Ein Wendepunkt war der Bau einer gemeinsamen Flotte, die sowohl Handel als auch Verteidigung sicherte und die Expansion ermöglichte. Die Erschließung der Erzminen in Isfjorr brachte neue wirtschaftliche Möglichkeiten und festigte die Position des Bundes als Rohstofflieferant. Konflikte mit den lokalen Völkern von Frostvir waren eine Herausforderung, die durch Diplomatie und die Integration magischer Ressourcen teilweise gelöst wurden. Heute ist der Skarnbund eine prägende Kraft, die sowohl auf Kooperation als auch auf wirtschaftlicher Stärke basiert.
Demographie und Einwohner
Die Bevölkerung des Skarnbunds ist durch Vielfalt gekennzeichnet, wobei etwa 3 Millionen Menschen in den Regionen Frideyja, Isfjorr und Frostvir leben. Nordhaven ist das bevölkerungsreichste Zentrum, gefolgt von Krossfell und Eldfjara. Die Gemeinschaft setzt sich aus Seefahrern, Handwerkern, Diplomaten und Magiern zusammen, deren Lebensweise stark vom Handel und der Nähe zur See geprägt ist. Mobilität innerhalb des Bundes ist hoch, da viele Bürger zwischen den Städten migrieren, um Handel und soziale Programme zu nutzen. Trotz regionaler Unterschiede herrscht ein gemeinsames Verständnis für die Werte des Bundes.
Gebiete
Der Skarnbund kontrolliert etwa 50 % von Frideyja, das als politisches und wirtschaftliches Zentrum des Bundes dient. Diese Region umfasst die fruchtbaren Küstenstreifen, bedeutende Handelsstädte wie Nordhaven und kleinere Hafenorte, die sich entlang der Seewege erstrecken. 25 % von Isfjorr gehören zum Einflussbereich des Bundes, insbesondere die zentralen Bergregionen und Erzminen, die die Grundlage für die Metallwirtschaft bilden. Die Wälder und Randgebiete sind teilweise noch unerschlossen, und hier existieren kleinere Gemeinschaften, die ihre Unabhängigkeit bewahren. 10 % von Frostvir unterstehen der direkten Verwaltung des Skarnbunds, hauptsächlich durch Handelsstationen und magische Forschungszentren, die strategisch in den Ressourcenreichen Gebieten platziert wurden. Die restlichen Gebiete Frostvirs und Isfjorrs liegen außerhalb des direkten Einflusses des Bundes, wobei der Bund regelmäßig versucht, diese Regionen durch Diplomatie oder wirtschaftliche Angebote stärker einzubinden.
Militär
Das Militär des Skarnbunds ist auf die Sicherung von Handelsrouten und die Verteidigung seiner Städte spezialisiert. Die Handelsflotte wird bei Bedarf zur Verteidigungsflotte, ausgerüstet mit robusten Schiffen, die sowohl für Seekämpfe als auch für den Transport von Truppen geeignet sind. Die Landstreitkräfte bestehen aus schnellen, beweglichen Einheiten, die strategisch in den entlegenen Gebieten wie Isfjorr und Frostvir stationiert sind, um Ressourcen und Gebiete zu schützen. Magische Artefakte aus Frostvir ergänzen die konventionellen Waffen und geben dem Militär einen taktischen Vorteil. Regelmäßige Trainings und militärische Allianzen mit befreundeten Regionen garantieren, dass der Bund auf jede Bedrohung vorbereitet ist und eine schlagkräftige Verteidigung aufrechterhalten kann.
Religion
Die Religion des Skarnbunds, Vökbundr, ist tief in den Lehren von Eldhara verwurzelt und verehrt das Licht der Erneuerung als göttliche Kraft. Sie verbindet alte Traditionen mit einer strukturierten Glaubensgemeinschaft, die Weisheit, Fortschritt und zyklische Wiedergeburt betont. Der Högvökari, höchster geistiger Führer des Bundes, interpretiert göttliche Zeichen und leitet die spirituelle Entwicklung der Gläubigen. In prächtigen Tempeln, wie dem Tempel des goldenen Frühlingslichts, finden Gebete, Rituale und festliche Zeremonien statt, die das ewige Erwachen der Welt preisen. Während die ursprüngliche Naturverbundenheit in den alten Schriften bewahrt bleibt, liegt der heutige Schwerpunkt stärker auf der göttlichen Führung der Gemeinschaft. Der Glaube ist nicht nur eine Quelle spiritueller Erleuchtung, sondern auch eine fest verwurzelte Kraft, die das gesellschaftliche Leben durchdringt. So bleibt Vökbundr der Kern des Skarnbunds – eine Religion, die Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen vereint.
Laws
Die Gesetze des Skarnbunds sind pragmatisch und auf wirtschaftliche Stabilität ausgerichtet, mit klaren Regelungen für Handel, Magie und öffentliche Ordnung. Neue Gesetzesvorschläge werden im Rat der Freien Städte entwickelt und durch Abstimmung beschlossen. Lokale Anpassungen sind möglich, solange sie die Einheit des Bundes nicht gefährden. Strafen konzentrieren sich auf Wiedergutmachung und soziale Arbeit, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Die Gesetzgebung spiegelt die Balance zwischen Tradition und Fortschritt wider, die der Bund zu wahren sucht.
Landwirtschaft & Industrie
Die Landwirtschaft des Skarnbunds blüht in den fruchtbaren Küstengebieten Frideyjas, wo Getreide, Gemüse und Heilkräuter angebaut werden. Die Bewohner von Frostvir nutzen die dichten Wälder für den Anbau von Pilzen und Heilpflanzen, während die Fischerei entlang der Küsten eine bedeutende Rolle spielt und sowohl Nahrungs- als auch Handelsgrundlage ist. Die Metallverarbeitung hat ihren Schwerpunkt in den Erzminen von Isfjorr, wo Schmieden hochwertige Werkstoffe für Waffen und Werkzeuge herstellen. Die Holzverarbeitung, die in Frostvir angesiedelt ist, bringt kunstvolle Handwerksarbeiten und langlebige Baustoffe hervor, insbesondere für die Schiffe des Bundes. In Nordhaven, dem industriellen und administrativen Zentrum, haben sich Werften und magische Manufakturen entwickelt, die sowohl praktische als auch innovative Produkte für Handel und Diplomatie hervorbringen.
Der Schiffsbau ist das Herzstück der industriellen Stärke des Skarnbunds und wird vor allem in Nordhaven vorangetrieben, das für seine weltberühmten Werften bekannt ist. Die Schiffe des Bundes vereinen robuste Bauweise mit technischer Präzision und werden sowohl für den Handel als auch für die Verteidigung eingesetzt. Meister-Handwerker arbeiten mit Holz aus den Wäldern Frostvirs und Metall aus den Minen Isfjorrs, um langlebige, witterungsbeständige Konstruktionen zu schaffen, die den stürmischen Gewässern der Nordlande trotzen. Nordhaven ist außerdem führend in der Entwicklung neuer Schiffstechnologien, die Geschwindigkeit, Ladekapazität und Manövrierfähigkeit verbessern. In den letzten Jahrzehnten wurde der Schiffsbau durch die Integration magischer Elemente revolutioniert, die mithilfe von Runenmagie den Schutz, die Navigation und die Effizienz der Flotte erhöhen.
Die Runenmagie ist eine der zentralen Kräfte des Skarnbunds und wird vor allem in Frostvir kultiviert, wo die magischen Quellen und alten Wälder ideale Bedingungen für die Arbeit der Runenmeister bieten. Runen werden nicht nur als spirituelle Symbole betrachtet, sondern auch aktiv in Technologie und Handel integriert, insbesondere beim Schiffsbau und der Verteidigung. Magische Runen auf den Schiffen des Bundes sorgen für Schutz vor Naturkatastrophen und erhöhen die Geschwindigkeit durch die Manipulation von Wind und Wellen. In Nordhaven wird die Runenmagie durch die Akademie der Runenmagie erforscht, die eng mit den Handelsgilden zusammenarbeitet, um magische Artefakte zu entwickeln, die in internationalen Märkten gefragt sind. Runenmeister sind hoch angesehen und tragen dazu bei, die kulturelle Identität des Bundes zu stärken, während sie neue magische Möglichkeiten erschließen.
Handel & Transport
Der Handel ist das Herz des Skarnbunds, angetrieben durch eine präzise organisierte Logistik und innovative Transportlösungen. Die Flotte des Bundes operiert auf den wichtigsten Seewegen der Nordlande, wobei Nordhaven als Knotenpunkt für Güter aus Isfjorr und Frostvir dient. Straßen und Flüsse verbinden die Regionen effizient miteinander, während magische Transportmittel zunehmend in die Netzwerke integriert werden, um den Handel noch schneller und sicherer zu gestalten. Exporte wie Holz, Erz und magische Artefakte sind die Hauptsäulen des Handels, während exotische Güter und Technologien importiert werden, um die eigene Wirtschaft zu bereichern. Handelsverträge mit benachbarten Regionen und diplomatische Beziehungen sichern die Dominanz des Skarnbunds auf den internationalen Märkten.
Bildung
Bildung wird im Skarnbund als Basis für Fortschritt und Wohlstand angesehen, mit einem Schwerpunkt auf praktischen Fähigkeiten und magischem Wissen. Die Akademie der Runenmagie in Nordhaven ist eine der angesehensten Institutionen, die sich der Erforschung und Weiterentwicklung magischer Techniken widmet. Schulen in den Mitgliedsstädten vermitteln grundlegende Kenntnisse in Handel, Seefahrt und Handwerk, um die nächste Generation auf die Anforderungen des Bundes vorzubereiten. Reichtum und Innovation haben zur Entstehung von spezialisierten Schulen geführt, die Schiffsbau, Diplomatie und Kartographie lehren. Bildungseinrichtungen fördern auch kulturelles Verständnis und stärken die Einheit des Bundes, indem sie interregionale Austauschprogramme anbieten.
Infrastruktur
Die Infrastruktur des Skarnbunds ist ein Zeugnis seiner wirtschaftlichen und organisatorischen Stärke. Hauptverkehrsadern verbinden die Städte des Bundes durch ein Netz aus befestigten Straßen, sicheren Küstenrouten und innovativen Kanalwegen. Nordhaven, als Zentrum des Handels, verfügt über einen weitläufigen Hafen, der für Schiffe jeder Größe ausgelegt ist und durch magische Runen verstärkt wird, um die Effizienz zu steigern. In den neu erschlossenen Regionen wie Frostvir werden modernste Handelsstationen errichtet, um den Austausch von Waren und Informationen zu erleichtern. Öffentliche Gebäude, wie Marktplätze und Stadtkanzleien, sind praktische und ästhetische Meisterwerke, die die kulturelle Vielfalt und den Fortschritt des Bundes repräsentieren.

Aus Wurzeln wächst Stärke, aus Handel wächst Einheit
Die Hauptstärke des Skarnbunds liegt in der Verarbeitung und dem Export von Rohstoffen, die aus den Regionen Frideyja, Isfjorr und Frostvir gewonnen werden. Dazu gehören Holz aus den riesigen Wäldern Frostvirs, das für den Schiffsbau und kunstvolle Handwerke verwendet wird, und Eisenerz aus Isfjorr, das die Grundlage für Waffen und Werkzeuge bildet. Magische Runen und Artefakte aus Frostvir sind besonders gefragt und werden weit über die Nordlande hinaus gehandelt. Auch getrockneter Fisch und Meeresfrüchte aus den Küstenregionen Frideyjas gehören zu den begehrten Handelsgütern des Skarnbunds. Zusätzlich exportiert der Bund hochwertige Schiffskonstruktionen, die auf den Werften von Nordhaven gefertigt werden und für ihre robuste Bauweise berühmt sind.
Der Skarnbund importiert Güter, die in den Nordlanden nicht ausreichend verfügbar sind, um den Bedarf seiner Mitgliedsstädte zu decken. Besonders begehrt sind exotische Gewürze, die das eintönige Nahrungsangebot bereichern, und Textilien wie Seide und Baumwolle, die als Luxusgüter in Nordhaven gehandelt werden. Weiterhin werden technologische Instrumente und maschinelle Innovationen aus entfernten Regionen eingeführt, um den Schiffsbau und die Infrastruktur weiterzuentwickeln. Tropische Früchte und Heilkräuter finden über weitreichende Handelsrouten ihren Weg in die Märkte, da sie als seltene Kostbarkeiten angesehen werden. Schließlich sichern Feinmetalle und Edelsteine aus südlicheren Regionen die Herstellung von Schmuck und magischen Artefakten, die sowohl kulturell als auch wirtschaftlich von Bedeutung sind.
Die Gesetzgebung wird vom Rat der Freien Städte, einem Gremium aus Delegierten der Mitgliedsstädte, durchgeführt. Gesetzesvorschläge werden von Ausschüssen erarbeitet und im Rat debattiert, bevor sie durch Mehrheitsbeschluss verabschiedet werden. Der Meister des Handels moderiert die Sitzungen und hat ein Vetorecht für dringliche Krisenfälle. Der Rat trifft sich zweimal jährlich in Nordhaven, wo die zentralen Richtlinien und Strategien des Bundes festgelegt werden. Regionale Vertreter setzen die Entscheidungen vor Ort um und gewährleisten, dass lokale Traditionen respektiert werden.
Das Rechtssystem des Skarnbunds wird durch die Gilde der Richter geleitet, die für Fairness und Transparenz bekannt ist. Regionale Gerichte kümmern sich um alltägliche Streitfälle, während komplexe Konflikte in Nordhaven verhandelt werden. Richter werden von den Mitgliedsstädten gewählt und sind unabhängig von politischen Einflussnahmen. Entscheidungen basieren auf einem kodifizierten Rechtssystem, das regelmäßig aktualisiert wird, um den Wandel im Bund zu berücksichtigen. Die Durchsetzung des Rechts erfolgt durch lokale Gesetzeshüter, die eng mit der Gilde der Richter zusammenarbeiten.
Die Exekutive des Skarnbunds wird vom Meister des Handels und seinen regionalen Gouverneuren geführt. Delegationen für Handel, Verteidigung und Infrastruktur übernehmen die praktische Umsetzung der Ratsbeschlüsse. Kommunikation und Koordination werden durch ein Netzwerk von magischen Botschaften und diplomatischen Kurieren gewährleistet. Lokale Exekutivbeamte überwachen die Einhaltung der Gesetze und organisieren die wirtschaftliche Planung in ihren Regionen. Die Exekutive steht für die direkte Umsetzung der Politik und die Sicherung der Stabilität des Bundes.