Clan Dorthain
Der Clan Dorthain, bekannt als die Wächter der Wurzeln, ist eine der geheimnisvollsten Gemeinschaften innerhalb der Tuath'vayra. Ihre Lebensweise ist zutiefst mit der Natur verbunden, insbesondere mit den magischen Pflanzen und Artefakten, die über die Insel Keloris verstreut sind. Sie betrachten die Welt als ein lebendiges Archiv, in dem Wissen nicht in Büchern, sondern in den Wurzeln der Erde, den Kräften der Pflanzen und den Energien uralter Relikte gespeichert wird.
Die Dorthain sind weit mehr als einfache Sammler – sie sind Bewahrer, Forscher und Hüter einer vergessenen Weisheit. Sie glauben, dass jede Pflanze eine Erinnerung trägt, jede Wurzel ein Band zur Vergangenheit bildet und jedes Artefakt eine Spur der alten Zeiten enthält. Ihr Verständnis von Magie und Heilkunst übersteigt das rein Praktische; für sie ist die Erde selbst ein lebender Organismus, dessen verborgene Kräfte sie ehren und schützen.
Kultur und Werte
Die Dorthain folgen einer Philosophie des Wissens und des Gleichgewichts. Sie sehen sich nicht als Besitzer der Pflanzen oder Artefakte, sondern als ihre Hüter. Ihr Kodex erfordert, dass jede Entdeckung nicht nur verstanden, sondern auch respektiert wird. Sie entnehmen nie mehr, als nötig ist, und geben stets etwas zurück – sei es in Form von Pflege, Schutz oder rituellen Opfergaben an die Natur.
Innerhalb der Tuath'vayra gelten sie als besonnen und vorausschauend, aber auch als verschlossen gegenüber Außenstehenden. Ihr Wissen über Heilkunst und magische Substanzen ist tiefgreifend, doch sie teilen es nur mit jenen, die sich als würdig erweisen. Wer ohne Achtung in ihre Gebiete eindringt oder gedankenlos mit magischen Objekten umgeht, wird auf große Skepsis treffen.
Die Dorthain glauben, dass Pflanzen und Artefakte nicht bloße Werkzeuge sind, sondern Lebewesen mit eigenem Geist und eigener Geschichte. Sie betrachten ihre Pflege als eine ehrenvolle Aufgabe und nehmen sich viel Zeit, um die verborgensten Geheimnisse der Erde zu entschlüsseln.
Lebensweise und Umgebung
Die Dorthain leben in abgelegenen Regionen von Keloris, meist in dichten Wäldern oder in der Nähe alter Steinkreise, wo die Energien besonders stark sind. Ihre Behausungen sind mit natürlichen Materialien gebaut, oft so gut getarnt, dass sie mit der Umgebung verschmelzen. Die meisten ihrer Strukturen sind provisorisch, sodass sie sich je nach Bedarf verlagern können, wenn ein Gebiet besondere Pflege oder Schutz benötigt.
Jeder Dorthain trägt ein persönliches Artefakt, oft eine Steinmarkierung, ein geschnitztes Holzsymbol oder einen mit Kräutern gefüllten Beutel, das mit der Geschichte des Trägers verbunden ist. Diese Gegenstände dienen als Fokus für ihr Wissen und ihre magische Verbindung zur Erde.
Magische Pflanzen & Artefakte
Die Dorthain widmen ihr Leben dem Studium und der Bewahrung magischer Pflanzen, die über Keloris verstreut sind. Einige dieser Pflanzen besitzen heilende Kräfte, andere beeinflussen Träume oder Visionen, und einige sind so mächtig, dass sie nur unter strengen Ritualen geerntet werden dürfen.
Auch Artefakte haben für die Dorthain eine besondere Bedeutung. Sie sind keine Sammler, die nach wertvollen Objekten suchen, sondern Bewahrer jener Relikte, die das Lebensnetz berühren. Viele dieser Gegenstände besitzen eigene Energien, die mit den Lebensknoten der Insel verbunden sind. Einige müssen regelmäßig in bestimmten Zeremonien aktiviert werden, um ihre Wirkung zu behalten.
Das Wissen der Dorthain über Pflanzen und Artefakte macht sie zu unverzichtbaren Mitgliedern der Tuath'vayra – doch ihre Zurückhaltung bedeutet, dass nur wenige Außenstehende jemals ihre tiefsten Geheimnisse erfahren.
„Jede Wurzel trägt Erinnerungen, jede Pflanze spricht, wenn man lernt, sie zu hören.“