BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Gabilgab

Die Region Gabilgab, eingebettet im Herzen des Rane-Gebirges, ist ein Land vergessener Geheimnisse und unerklärter Geheimnisse. Es ist ein Reich, in dem Größe und Verfall nebeneinander existieren. Die Region umfasst die zerstörte Stadt Gabilgab, umgeben von terrassierten Tälern, in denen gelegentlich Dolgaeda- und Mothrond-Elfen umherstreifen.
Die Region ist von uraltem Zauber umgeben. Leuchtende Runen, die in die Bergsteine eingraviert sind, erwachen regelmäßig zum Leben und werfen einen ätherischen Glanz über das Land. Die Einheimischen glauben, dass diese Runen Überreste der zwergischen Vergangenheit der Stadt sind und irgendwie mit den Ereignissen in Zusammenhang stehen, die zu ihrem Untergang führten.

Die Goblins von Gabilgab

Die Regierung von Gabilgab ist ein komplexes Netz aus Machtdynamiken und wechselnden Allianzen. Da die Stadt zurückerobert wurde und nun von Gorkil-Goblins bewohnt wird, fehlt ihr eine zentralisierte Autorität oder eine stabile Regierungsstruktur. Stattdessen wetteifern verschiedene Goblinfraktionen und Anführer um Kontrolle und Einfluss, was zu einem etwas chaotischen System führt.

Rivalen innerhalb von Gabilgab

Diese rivalisierenden Figuren in Gabilgab repräsentieren verschiedene Goblinfraktionen, von denen jede ihre eigene Vision für die Zukunft der Stadt hat. Ihre Meinungsverschiedenheiten reichen von der Frage, ob die Infrastruktur der Stadt modernisiert werden soll, über die Nutzung ihres magischen Potenzials bis hin zu ihrer Rolle im Handel und in der Diplomatie im Vergleich zu einer eher militaristischen Haltung. Diese Konflikte schaffen zusammen mit der einzigartigen und chaotischen Natur der Koboldgesellschaft in Gabilgab ein Umfeld voller Intrigen, Konkurrenz und Spannung, das die Stadt in einem ständigen Zustand des Wandels und der Unsicherheit hält. Diese Instabilität beeinflusst auch ihre Beziehungen zu anderen Rassen im Rane-Gebirge, da die Außenwelt mit vorsichtigem Interesse die Entwicklung dieser einst verlassenen Zwergenstadt zu einer Goblin-Hochburg beobachtet.

Gromskull der Tüftler

Gromskull ist ein gerissener und erfinderischer Kobold, der die Leitung der Technik und Infrastruktur der Stadt übernommen hat. Er ist verantwortlich für das ausgedehnte Netzwerk von Holzgerüsten, die die Stadt durchziehen und verschiedene Teile von Gabilgab verbinden. Gromskull hat ehrgeizige Pläne, die Verteidigungsanlagen der Stadt zu verbessern und ihr Territorium auf die umliegenden Berge auszudehnen. Seine größte Meinungsverschiedenheit besteht mit den traditionelleren Koboldführern, die den Status quo bevorzugen und sich seinen Modernisierungsbemühungen widersetzen. Sie argumentieren, dass zu viele Veränderungen die Gefahr bergen, unerwünschte Aufmerksamkeit der umliegenden Fraktionen und Rassen auf sich zu ziehen.

Zaggra der Weise

Zaggra ist ein mysteriöser Kobold, der angeblich uralte magische Geheimnisse entdeckt hat, die in den Ruinen von Gabilgab verborgen sind. Er genießt bei den Goblins großen Respekt für seine magischen Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, den ätherischen Glanz der Runen der Stadt zu nutzen. Zaggra hat die Vision, diese Magie zu nutzen, um Gabilgab zu einer bedeutenden magischen Festung im Rane-Gebirge zu machen. Seine größten Rivalen sind die Ältesten von Gorkil, die sich vor seiner Macht und der Unberechenbarkeit der Magie fürchten. Sie befürchten, dass seine Ambitionen gefährliche Folgen haben könnten, und sie glauben daran, ihre Koboldtraditionen zu bewahren.

Mog der Plünderer

Mog ist ein wilder und rücksichtsloser Goblin-Kriegsherr, der eine beeindruckende Fraktion von Kriegern anführt. Er stellt sich Gabilgab als ein florierendes Zentrum für Raubzüge in die umliegenden Gebiete vor, von den nahegelegenen Dolgaeda- und Mothrond-Elfen bis hin zu den Zwergenstädten Tumunzir. Mog versucht, durch bloße Stärke und Aggression die Vorherrschaft zu erlangen. Seine größte Meinungsverschiedenheit besteht mit den Goblin-Händlern und -Händlern, die eine friedliche Koexistenz und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit benachbarten Fraktionen bevorzugen. Sie argumentieren, dass ein ständiger Kriegszustand zu Gabilgabs Ruin führen könnte, während Mog glaubt, dass nur Stärke ihr Überleben sichern kann.

Wichtige Zentren

Gabilgab

Gabilgab, einst eine prächtige Zwergenstadt, liegt heute in Trümmern, ein heruntergekommener Schatten seines früheren Glanzes. Ein mysteriöses und katastrophales Ereignis machte diese Stadt jahrhundertelang verlassen und es heißt, dass die Steine selbst alte, unerklärliche Geheimnisse bergen. In den letzten Jahren hat es sich eine unternehmungslustige Horde Gorkil-Goblins zur Aufgabe gemacht, diese verlassene Stadt zurückzuerobern. Jetzt haben sie die zerstörten Strukturen mit provisorischen Holzgerüsten umgestaltet und die einst stillen Straßen in eine geschäftige, wenn auch etwas chaotische Goblin-Metropole verwandelt.
Die Gerüste der Stadt sind Teil der Architektur geworden. Holzstege und Leitern kreuzen die Wege der Stadt und bilden ein vielschichtiges, miteinander verbundenes Netzwerk, durch das nur die Kobolde problemlos navigieren können.

Gaurimstead

Nördlich von Gabilgab liegt Gaurimstead, eine Orsadir-Siedlung inmitten der schroffen Berge. Hier arbeiten die dickhäutigen Orsadir in den warmen Monaten unermüdlich daran, Terrassenfarmen zu bewirtschaften und mit ihrer außergewöhnlichen Kraft das unbarmherzige Land zu zähmen. Gaurimstead ist ein Ort, an dem Reisende Ruhe und Söldner finden, die in den kalten Monaten angeheuert werden können.
Die Orsadir von Gaurimstead sind für ihre magisch durchdrungenen, wärmespeichernden Tätowierungen bekannt. In den eisigen Wintern von Rane werden diese Tätowierungen lebendig, schimmern vor innerem Feuer und spenden den Menschen Wärme. Sie sind eine Quelle des Staunens und Neids für Außenstehende.

Organisationen

Liste wichtiger Organisationen
  • Gabilgab-Kartographengilde
  • Gorkil-Schattenpirscher
  • Ghlok Whack
  • Die Flüsternden Tannen Rangers

Demografie

Type
Region

Comments

Please Login in order to comment!