Morara Species in Haagest, die schwarze Insel | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Morara

Die einzige Kobra von Haagest ist als eine der wenigen Haagest Schlangen auch in Alaton zu finden. Auf der Insel kommt sie vor allem in den Buckeln vor, hauptsächlich den kleinen Buckeln, aber auch in den Nördlichen und Südlichen Buckeln, vorausgesetzt die Lage ist nicht zu hoch. Morara zeigen eine graue, braune oder schwarze Färbung - letztere ist in Haagest besonders häufig - mit einer weißen Zeichnung, die allerdings sehr variabel sein kann. Das kann von winzigen weißen Punkten bis zu großflächigen weißen Flecken reichen, die das ursprüngliche Schwarz sehr in den Hintergrund drängen. Die meisten Tiere besitzen aber eine weiße Markierung auf der Rückseite ihres Halsschildes. Die Vorderseite des Halsschildes ist stets weiß, oft mit dunklen Markierungen. Moraras erreichen eine Länge von 1,2 bis 2,1 Metern, wobei die Weibchen meist größer als die Männchen werden. Morara fühlen sich in Wäldern genauso zu Hause wie in Kulturland, wo sie sich sehr gerne in Curnamfeldern aufhalten.
Die Morara ist sowohl tag- als auch nachtaktiv. Zu ihrer Beute zählen vor allem kleine Säugetiere, besonders Nagetiere, aber auch Echsen, Vögel, Vogeleier, Amphibien und sogar andere Schlange, mitunter auch Giftschlangen. Dabei injizieren die Tiere der Beute nicht nur das gefährliche Gift, sondern umschlingen es so lange, bis es stirbt. Bei Gefahr richtet sich die Schlange bis zu einem Drittel ihrer Körperlänge auf, zischt laut und spreizt - dank beweglicher Halsrippen - ihr Halsschild. Zieht sich der Angreifer nicht zurück, beißt sie zu.
Weibliche und männliche Morara betreiben beide Brutpflege. Dazu baut das Weibchen ein Nest aus Pflanzenmaterial, in das es die 15 bis 30 Eier legt, das dann von beiden Elternteilen so lange bewacht wird, bis die Jungen schlüpfen. Zu dieser Zeit sind die Elterntiere besonders aggressiv und beißen bei den kleinsten Störungen zu - und zu dieser Zeit geschehen auch die meisten Unfälle. Morara können ein Alter von bis zu 20 Jahren erreichen.
Schaut man allein die Todesopfer an, so ist die Morara die gefährlichste Schlange von Haagest. Dabei ist bei weitem nicht die Schlange mit dem gefährlichsten Gift und jemand mit einer guten Konstitution und einem fähigen Heiler in der Nähe kann einen Biss durchaus überleben. Aber die Tatsache, dass sich die Schlange gerne in Curnamfeldern aufhält und die Häuser von Bauern mitunter als sicheres Versteck für das Gelege auswählt, bringen sie schnell in Kontakt zu möglichen Opfern. Da sie aber wie alle Kobras als Boten des Gottes Weldrogo gilt, der für das Wetter verantwortlich ist und den man ungern beleidigen will, vor allem wenn man als Bauer auf gutes Wetter angewiesen ist, werden sie nur selten getötet.

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kommentare

Please Login in order to comment!