Kleinotter Species in Haagest, die schwarze Insel | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kleinotter

Vieles in Haagest scheint kleiner zu bleiben als im Rest von Alaton, so auch der in Haagest heimische Otter, der Kleinotter. Obwohl eng mit dem Alatonischen Otter erreicht der Kleinotter nur eine Körperlänge von 55 bis 62 Zentimetern und eine Schwanzlänge von 30 bis 38 Zentimetern. Das ausgesprochen dichte Fell ist dunkelbraun gefärbt mit einem gegabelten hellbeigen Kehlfleck. Die Pfoten der Hinterbeine besitzen ausgeprägte Schwimmhäute und kräftige Krallen, während die der Vorderbeine praktisch keine Schwimmhäute und nur sehr rudimentäre Krallen besitzen, mit denen sie geschickt zugreifen können. Der Kleinotter kommt praktisch in allen größeren Gewässern von Haagest vor, wagt sich aber auch in die Mangrovenwälder der Schlammbaumküste.
Kleinotter leben gesellig in Gruppen von bis zu zwanzig Tieren. Sie teilen sich nicht nur die Aufzucht der Jungen, sondern gehen auch gemeinsam auf Fischfang, wobei sich gegenseitig die Tiere zutreiben. Untereinander verständigen sie sich sowohl durch quiekende Laute als auch durch Duftmarken. Die gesamte Gruppe bewohnt einen mehrkammrigen großen Bau, unmittelbar in der Nähe des eigenen Gewässers (oft mit einem zusätzlichen unterirdischen Zugang zum Wasser), den sie in der Regel selbst graben und ständig ausbessern und erweitern. Ihr eigentliches Element ist aber das Wasser, in dem die verspielten Tiere ständig herumzutoben scheinen. Das Erbeuten von Fischen scheint für sie nur zweitrangig zu sein. Es wurden schon Ottergruppen beobachtet, die Krokodile ärgerten und mit ihnen herumspielten. Kleinotter ernähren sich neben Fisch auch noch von Krebs- und Schalentieren aller Art, verschmähen aber auch keine Amphibien und Reptilien, solange sie diese überwältigen können.Das Verhältnis zum Kleinotter ist in Haagest sehr gespalten. Auf der einen Seite schädigt er Fischer, indem er ihnen zuweilen die Netze und Reusen plündert, andererseits richten einige junge Tiere auch zum Fischen ab. Ihre Verspieltheit hält viele davon ab sie gezielt zu jagen, obwohl ihr dichtes Fell auf dem Markt sehr gefragt ist.

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kommentare

Please Login in order to comment!