Die Siegel der Magie

5.205 NE

People

The History of Die Siegel der Magie so far

Die alte Rasse lebte einst in der Welt des Gleichgewichts. Nicht nur auf Teralbritas, sondern auf allen Kontinenten. Sie besaß eine starke Verbindung zu den natürlichen Mächten der Welt und war in manchen Belangen Fortschrittlicher als die ein oder andere aktuelle Zivilisation.   Aus diesen ersten intelligenten Wesen bildeten sich mehrere sterbliche Rassen, doch die "alte Rasse" verschwand vollständig vom Angesicht der Welt. An wenigen Orten findet man noch Bauten, welchen aus jener alter Zeit stammen.

Current Species & Cultures

Die wichtigsten Rassen sind folgende:
  • Die Hemnan haben rotes Blut und sind Wesen des Gleichgewichts, welche im Zentrum der Balance der Welt liegen. Sie können 70 bis über 100 Jahre alt werden, gelten als fortschrittlich, ehrgeizig und von der Magie geliebt.
  • Die Rasse der Alfnur ist dem "Heiligtum" zugewandt, doch dient sie der mysteriösen Gestalt, welche als "die Einigkeit" über jenes Volk in seiner Gesamtheit herrscht. Beinahe alle Alfnur leben auf Orallo, wo sie ihrem einzig wahren Gott dienen. Ihr Ursprung ist auf den "fremden Kontinent" Ulterus zurückzuverfolgen, von dem der Glaube an den Allsehenden stammt. Ihr Blut ist blau und sie werden etwa 90 bis über 120 Jahre alt.
  • Die Domir sind der "Verfluchung" zugewandt und haben eine Enge Bindung zur Substanz der Welt. Ihre Körper sind verknüpft mit den Elementen, weshalb sie von Geburt an über außergewöhnliche Kräfte verfügen. Man findet sie im Norden der Welt, aber auch in wenigen anderen Regionen. Ihr Blut ist bronzefarben und ihre Lebensdauern variieren stark. 
  • Die Shaipur dienen den Ormeniern und sind in unzählige Unterrassen eingeteilt. Gemeinsamkeiten die alle Shaipur teilen sind ihr schwarzes Blut, ihre qualvolle Existenz und ihre zerstörerischen Kräfte.
  • Die Kreaturen des Baumes entspringen dem Baum des Lebens und existieren um diesen zu pflegen und zu beschützen. Die Farbe ihres Blutes variiert und ihre Lebensspanne an den Baum gebunden.