TECHNOLOGIE IM HORIZONT

TECHNOLOGIE IM HORIZONT

Der Dritte Horizont ist voller technologischer Wunderwerke, von den primitiven Hirtenflöten, die man auf Zamusa findet, bis zu den fortgeschrittenen Gravitationsgürteln, die die Tänzerinnen aus Miran verwenden. Die grundlegendste Technologie wird als primitiv bezeichnet und findet sich im Allgemeinen am Rande des zivilisierten Weltraums, in den verlorenen Kolonien oder bei bestimmten planetarischen Nomaden. Die Technologie, die mit dem Zenith kam, wird als gewöhnlich bezeichnet, und dasselbe gilt für die meisten der Erstsiedler-Technologien. Raumschiffe, Exo-Granaten und Gravitationsfahrzeuge sind gewöhnliche Technologien. Die Technologie, die für Portalsprünge erforderlich ist, wie Stasis-Betten und komplexe Schiffscomputer, wird als fortgeschrittene Technologie bezeichnet. Die fortgeschrittene Stufe umfasst auch die verschiedenen lebensverlängernden Erfindungen, wie z.B. die Bioforumung, das Klonen von Körperteilen und bestimmte Kybernetik.  

ALLTAGSTECHNIK

Die Bewohner des Dritten Horizonts interagieren täglich mit gewöhnlicher Technologie, indem sie Geräte wie Tags, Transaktoren, Kommunikatoren und Tabulas verwenden. Nur primitive Stämme und zurückgezogene Kolinien verfügen nicht über diese Art von Technologie.  

GEGENSTÄNDE, DIE JEDER BESITZT

Einige Gegenstände können überall in den zivilisierten Teilen des Horizonts gefunden werden. Abgesehen von Bettlern und Slumbewohnern haben die meisten Menschen einen Ort zum Leben und Essen auf ihrem Teller, sowie alltägliche Dinge wie Anhänger, Transaktoren und die Ausrüstung, die sie für ihren Beruf benötigen. Transactors und Tags sind gängige Zahlungsmittel auf Coriolis, auf Raumstationen und in größeren Städten. Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass ein Transaktor an den Biocode seines Besitzers gebunden ist, während ein Tag anonym ist und nur durch einen numerischen Code geschützt ist. Direkte Überweisungen zwischen Bankkonten sind natürlich in Zentren wie Coriolis möglich, aber wenn man unterwegs ist, sind andere Methoden erforderlich. Wenn ein noch höheres Maß an Anonymität erforderlich ist, kann man physische Birr verwenden, die von den Firmenbanken, den Fraktionen und einigen der Königshöfe gedruckt werden. Birr werden für kleine Einkäufe verwendet - die Verwendung großer Geldsummen wird verdächtig aussehen, und einige Systeme haben das alles zusammen verboten. Um Informationen zu sammeln, sich Notizen zu machen oder einfach nur die Nachrichten des Bulletins zu lesen, verwenden Händler und andere wohlhabende Personen Tabula anstelle von Papier. Eine Tabula ist ein Tablett aus mimetischem Glas, das von Hand oder mit einem ausgefallenen Stift bedient werden kann.  

REISEN UND RAUMSCHIFFE

Das Reisen, das einst nur wenigen Auserwählten vorbehalten war, blüht heute in allen Systemen. Der Transport auf dem Planeten variiert zwischen den Welten - die Menschen benutzen Flusskähne auf Kua, Pendelbusse auf Dabaran und Züge auf Sadaal. Bevor die Zenither den Horizont wieder öffneten, gab es nur eine Handvoll Raumschiffe in betriebsfähigem Zustand, und sie gehörten größeren Mächten wie dem Orden, den Königshöfen in den Randsystemen oder rücksichtslosen Korsaren. Interplanetarer Handel war selten und existierte nur in einigen wenigen Systemen. Die neue Ära brodelt mit freien Händlern. Die am stärksten befahrene Route ist die zwischen Mira und Dabaran, eine Strecke, die die Großfrachter regelmäßig auf jedem Abschnitt zurücklegen. Große Kreuzfahrtschiffe mit Tausenden von Stasis-Betten folgen der gleichen Route, aber nicht so oft, vielleicht einmal pro Triade. Jachten, Vergnügungsschaluppen und Emire-Kreuzer befördern reiche Passagiere zwischen Safaris und exotischen Einkäufen in fernen Welten, aber die Massen reisen aus geschäftlichen Gründen oder wegen ihres Glaubens. Pilger machen einen großen Teil der Reisenden der Horizon aus.  

KOMMUNIKATION

Um in einer Stadt oder auf einer Station zu kommunizieren, benutzen die meisten Menschen Boten oder Kommunikatoren, wenn sie sich diese leisten können. Raumstationen haben Relais-Sender an Bord, die dafür sorgen, dass alle Kommunikatoren einander erreichen können, solange ihre Benutzer die nötigen Identifikationscodes haben, um den vorgesehenen Empfänger zu finden. Neuere Städte verfügen in der Regel über genügend Relais, um die Kommunikatoren ziemlich zuverlässig zu machen, obwohl die Unterschiede zwischen den Städten oder Systemen groß sein können. Angeblich musste Lord Yionid pas-Dasmaku drei ganze Tage warten, um eine Audienz bei der Matriarchin von Mira zu bekommen, weil sein Kommunikator die Wachtürme in der Ikonenstadt nicht erreichen konnte.  

TERMINALS UND DAS NETZ

Auf Coriolis und in Städten mit einer starken Präsenz des Konsortiums finden sich die Terminals des Bulletins, die über das verschlüsselte Infonet verbunden sind. Bemerkenswerte Ausnahmen sind Karrmerruk auf Zalos, die Stadt der Propheten in Alburz und einige der konservativeren Dars auf Dabaran. Das Infonet kann auch von Computern, Tabulas und fortgeschrittenen Transaktoren für den Informationsaustausch, die Datenspeicherung oder Birr-Transaktionen genutzt werden. Das Syndikat hat gerade erst begonnen zu erkennen, dass das Infonet eine neue Arena für die Gewinnerzielung ist. Neben dem Infonet gibt es kleinere Netzwerke, die Stromleitungen oder Relaistürme verwenden, in den modernen Bezirken Algol, Mira und Dabaran sowie auf größeren Raumstationen wie Djachroum. Diese Netzwerke sind in der Regel weniger zuverlässig als das Bulletin-Infonet. Die Bank Algolan Zou wurde vor einigen Zyklen für bankrott erklärt, nachdem eine Überlastung des AYM-Netzwerks die Nachrichtendienste, die alle Transaktionen der Bank verwalteten, überlastet hatte.  

NACHRICHTEN UND KURIERE

Nachrichten wurden schon immer durch Mundpropaganda am Horizont verbreitet. Nomaden, Kaufleute oder Tarrabs verbreiteten die Nachrichten auf ihren Reisen, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. In den größeren Städten gibt es Zeitungen, entweder in gedruckter Form oder als Tabula. Als die Systeme wieder zu kommunizieren begannen, waren die freien Händler die ersten, die damit begannen, Nachrichten und Gerüchte zwischen den Systemen zu verbreiten, aber es war das Bulletin, das die interstellare Kommunikation wirklich organisierte, als es begann, die Portalstationen mit ihren Sonden zu versorgen. Ihr Eigentum an den Sonden bedeutet auch, dass sie diejenigen sind, die bestimmen, welche Nachrichten verbreitet werden sollen. Die Sonden gehen durch die Portale, und die Relais auf der anderen Seite übermitteln die Daten an neue Sonden durch das nächste Portal, und so weiter. Auf diese Weise werden die Nachrichten durch ungefähr ein System pro Tag verbreitet, zumindest entlang der Strecke zwischen Mira und Dabaran. Weiter draußen, wo die Portalstationen weniger sicher sind, werden die Informationen in der Regel auf Tags aufgezeichnet und von freien Händlern oder dem Ermes-Kurier, dem eigenen Kurierdienst des Bulletins, transportiert. Das Versenden von Post ist im Allgemeinen eine langsame Angelegenheit. Da eine Kette von freien Händlern schließlich vom Absender zum Empfänger gelangt, dauert es in der Regel eine Woche, manchmal ein ganzes Segment, bis ein Paket am Zielort ankommt. Für eine schnelle Lieferung muss man ein schnelles Kurierschiff, vielleicht ein Ermes-Schiff, oder einen der vielen anderen Akteure auf dem Kuriermarkt mieten. Kuriere sind teuer, aber schnell, da sie in der Regel innerhalb von zwei Tagen ein System durchlaufen.  

DIE KOMMUNIKATIONSBASIS DES BULLETINS

Wie funktioniert also ein Kommunikator? Persönliche Kommunikatoren haben bestimmte Codes, die der Anrufer kennen muss, um Sie zu erreichen. Einige Kommunikatoren sind mit dem Bio-Code ihrer Besitzer verbunden, und neuere Kommunikatoren können sogar sprachgesteuert sein, wie z.B. Computer. Com-Codes werden in der Regel persönlich oder auf Tags über Boten übermittelt. Auf Coriolis stellt das Bulletin in seinem Infonet ein Register zur Verfügung, in dem Com-Codes über jedes beliebige Infoterminal gespeichert werden können. Ähnliche Code-Basen sind in den meisten größeren Städten oder Bahnhöfen zu finden, in denen das Bulletin ein Netz von Terminals besitzt, wie z.B. AYM, die Hauptbezirke des Konglomerats, die Icon City, Dar Bahri und Alburz, um nur einige zu nennen. Die Wohlhabenden haben persönliche Kuriere, die in den Städten oder auf den Bahnhöfen, manchmal sogar außerhalb der Welt, Botschaften verschicken. Diese Art von Kurierdiensten kann normalerweise auch von Freiberuflern gekauft werden. Würdenträger und sehr reiche Personen können sich auch die mächtigen Planeten- oder Systemkommunikatoren leisten, wobei letztere auch in Systemen ohne Satellitenrelais funktionieren.

Articles under TECHNOLOGIE IM HORIZONT