PLANET NIVARA
Das Dravari Heimatsystem liegt mehrere Millionen Jahre in der vergangenheit der Milchstraße wenn es durch Ba-Khafa erreicht wird und spiegelt nicht das heutige System wieder. In der heutigen Zeit um den Zyklus 63CZ ist der Planet wie viele Sonnennahe objekte in seinem Sternensystem durch die Implosion der Sonne und spätere ausdehnung zerstört worden.Nivara ist der dritte Planet des Solenon-Systems der eine gelbe Zwergsonne umkreist und der einzige bewohnbare Planet für die Dravari Rasse darstellt. Er hat gemäßigtes Klima, große Ozeane und vielfältige Kontinente, die sich über die nördliche und südliche Hemisphäre erstrecken. Hauptsächlich auf den Kontinenten des Planeten leben die Dravari. Nivara selbst ist ein Planet mit reichen natürlichen Ressourcen und großen Städten, die sich vor allem entlang der Küsten entwickelt haben. Die Atmosphäre ist sauerstoffreich und weist ähnliche Bedingungen wie Kua auf. Das Ökosystem auf Nivara ist jedoch andersartig, mit einer Vielzahl von Biolumineszenz und Pflanzen, die sich auf die sonnenarmen Regionen des Planeten spezialisiert haben.
Planeten im Solenon-System
- Nahris: Der innerste Planet, ein steiniger, wüstenartiger Planet mit extrem heißen Oberflächentemperaturen. Nahris hat kaum eine Atmosphäre und wird von Nivara als Forschungsobjekt genutzt, aber bewohnbar ist er nicht.
- Vordara: Ein dichter, heißer Planet, der von Vulkanen und dichten Wolkenschichten geprägt ist. Hier gibt es immer wieder tektonische Aktivitäten, die seine Oberfläche in ständiger Veränderung halten.
- Nivara: Der Heimatplanet der Dravari.
- Arkael: Ein gasförmiger Riese, der von beeindruckenden Ringen umgeben ist. Seine Atmosphäre besteht aus Methan und Helium. Arkael hat viele Monde, von denen einige bereits von den Dravari für wissenschaftliche Stationen genutzt werden, jedoch gibt es dort keine dauerhafte Besiedelung.
- Tirvos: Ein kalter Eisplanet am äußeren Rand des Systems. Tirvos ist mit Gletschern und gefrorenen Ozeanen bedeckt. Er hat eine schwache Atmosphäre und ist bisher nur von Sonden der Dravari erforscht worden. Es gibt Hinweise darauf, dass unter der Oberfläche möglicherweise flüssiges Wasser existieren könnte, was die Dravari in Zukunft genauer erforschen wollen.
Art
Planet
Beinhaltete Orte
Besitzende Organisation
Inhabiting Species
Kommentare