MENKAR (System) Geographic Location in Coriolis - der 3te Horizont | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

MENKAR (System)

Menkar ist ein Doppelsternsystem mit einer gelben Sonne, Menkar und einer weißen Sonne, Asha. Nur Menkar besitzt noch Planeten auf denen Leben möglich ist, während die Himmelskörper im Asha System bis auf den onehin nicht kolonisierbaren Gasgiganten Zeta ausnahmslos durch hohe konzentration tödlicher Strahlung kontaminiert sind. Selbst die vier Monde welche Zeta umkreisen und bei den oberflächenscans eines Expeditionsschiffes des Insituts deutliche spuren alter Zivilisation aufwiesen, stellten die Forscher ein extrem hohes Maß an Gammastrahlung, sowie ein gleichsam hohes Maß an Neutronenstrahlung im hintergrundrauschen des Systems fest.   Von einer bemannten Expedition auf die Oberfläche wurde aus Sicherheitsgründen abgesehen. Jeder versuch, die Himmelskörper mit Dronen zu kartographieren scheiterte, da eingesetzte Systeme spätestens nach 5 minuten in der Athmosphäre ihren Dienst versagen. Die vollständigen Berichte der expedition werden jedoch vom Institut als verloren geführt, da die Expedition während ihres Rückfluges gerade noch genügend Zeit hatte einen Teil der Daten zu übersenden, bevor sie durch bisher unbekannte Angreifer zerstört wurden, zumindest deutete der letzte erhaltene Subraumfunkspruch welcher die Portalstation in Menkar erreichte darauf hin, in dem es hieß: "*Bei*..*Ikonen*..*sind*..*alten*..*ver*..*Sofort!*"   Die auffallend hohe Anzahl an Asterioidengürtel im Asha System weist zudem darauf hin, dass mindestens ein weiterer Planet einst teil dieses Sonnensystems gewesen sein muß und wohl durch äußere Einwirkungen vernichtet wurde. der letzte Halt im System ist nur noch der Evazdad Asteroidengürtel, der auch als "Ende des Horizonts" bekannt geworden ist und mit 25.5 AE das größte Asteroidenfeld im gesamten Horizont bildet.   Berichten zufolge, sollen sich in den tiefen des Asteroidengürtels noch verlassene Schiffe aus dem Portalkrieg befinden. Zumindest können aus diesem Gebiet immer wieder Radiosignale mit einer unbekannten Kodierung empfangen werden. Seine Lage weit entfernt von der Sonne des Systems macht nachforschungen jedoch so unlukrativ, dass sich bisher niemand freiwillig in diese entfernung begeben hat. Das Ende der letzten Expedition in diesem System half zudem dabei, diese Idee möglichst unlukrativ zu gestalten.   Eine weitere besonderheit des Menkar Doppelsternsystems stellt die Tatsache dar, dass beide Sonnen ein separates Portal besitzen. Das Portal um Menkar wird für die reguläre durchreise nach Daybul genutzt. Das Portal im Orbit von Asha ist nicht funktionsfähig, und niemand kann sich erinnern, ob es jemals benutzt wurde, oder wohin es einst führte.   Die Planeten des Menkar Systems sind Sadeh - ein Gasriese mit starken Strahlungsstürmen die mit mehr als 300 kmh über die Oberfläche rasen, Nowruz, ein bewohnter Planet der zu einem großteil aus Bergen und wenigen kleinen oberirdischen Seen besteht, der Sumpfplanet Bremashi auf dem sich ein weiterer Monolit befindet sowie der letzte Planet in der Reihe des Systems, Vahman.   Vahman selber wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, doch befinden sich auf der oberfläche alte Strukturen der Portalbauer. Aktuell plant das Konsortium eine Expedition auf den Planeten zu entsenden um deren Wert zu prüfen.

Menkar System

 

Asha System

Das Portal von Daybul nach Menkar, während ein Flottenverband der Legion das System betritt.

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Articles under MENKAR (System)


Kommentare

Please Login in order to comment!