Freistadt Greifenfurt
Die Freistadt Greifenfurt ist ein Stadtstaat im westlichen Mittelreich, welches seine Unabhängigkeit im Jahr 1038 gewonnen hatte nach dem es von einer Armee von Orks, die von Warchief Brukem Großaxt geführt worden ist, erobert worden war. Die Orks wurden durch den Greifenfurter Stadtrat, der damals nur eine Gruppe von Abenteureren war, tatkräftigt unterstütz. Gerüchten zufolge soll der gesamte Erfolg von Greifenfurt zu diesen Frauen und Männer zurückzuführen sein.
Die Unabhängigkeit der Stadt wurde von der Kaiserin nach einen misslungen Versuch die Stadt zurück zu erobern anerkannt. Viele Adlige und einflussreiche Personen sahen es als Schwäche der Kaiserin an, aber Personen die an der Belagerung beteilgt waren unterstützen die Entscheidung der Kaiserin.
Freie Magier Akademie zu Greifenfurt
Hauptsitz der Greifenfurter Abenteuergilde
Botschaft der Gezeichneten Gilde
Außenposten der 7 Gezeichneten
Die Unabhängigkeit der Stadt wurde von der Kaiserin nach einen misslungen Versuch die Stadt zurück zu erobern anerkannt. Viele Adlige und einflussreiche Personen sahen es als Schwäche der Kaiserin an, aber Personen die an der Belagerung beteilgt waren unterstützen die Entscheidung der Kaiserin.
Besondere Gebäude:
Greifenfurter Rathaus(ehemals ein Praios Temple)Freie Magier Akademie zu Greifenfurt
Hauptsitz der Greifenfurter Abenteuergilde
Botschaft der Gezeichneten Gilde
Außenposten der 7 Gezeichneten
Regierung
Greifenfurt wird durch den Greifenfurter Stadtrat regiert. Der Stadtrat ist ein Zusammenschluss der einflussreichsten Personen in Greifenfurt. Darunter Clanöberhäupte, Magierakademie Leiter und Gildenleiter. Die Mitglieder arbeiten generl zusammen, aber ab und zu gibt es Uneinichkeiten im Rat.
Der Rat hat mit der gemischten Bevölkerung eine schwierige Aufgabe das sich alle Bewohner wohl fühlen. Um die Gemeinschafft der Bewohner zu fördern, veranstalltet der Rat Feiertage an dem alle Personen innerhalb der Stadt teilnehmen können. An den Feiertagen müssen Teilnehmer bestimmte Aktionen erfüllen. Zum Beispiel beim ersten Feiertag noch während des Krieges, mussten Orks, die Zahlenmäßig weit über den Menschen waren, Freundschaften mit Menschen schließen.
Der Rat genehmigte ebenfalls das die Gezeichneten Gilde einen Außenposten in Greifenfurt eröffnet, um die Ordnung der Zwölf zu wahren.
Der Rat hat mit der gemischten Bevölkerung eine schwierige Aufgabe das sich alle Bewohner wohl fühlen. Um die Gemeinschafft der Bewohner zu fördern, veranstalltet der Rat Feiertage an dem alle Personen innerhalb der Stadt teilnehmen können. An den Feiertagen müssen Teilnehmer bestimmte Aktionen erfüllen. Zum Beispiel beim ersten Feiertag noch während des Krieges, mussten Orks, die Zahlenmäßig weit über den Menschen waren, Freundschaften mit Menschen schließen.
Der Rat genehmigte ebenfalls das die Gezeichneten Gilde einen Außenposten in Greifenfurt eröffnet, um die Ordnung der Zwölf zu wahren.
Verteidigungsmaßnahmen
Eine Starke Mauer umschließt die Altstadt und alle Bewohner der Stadt können in ihr Schutz suchen. Ebenfalls wurden aufgrund des Krieges zahlreiche Maßnahmen getroffen um Spione und Auftragmörder zu finden, die bis heute in Kraft sind.
Während der Terror Kriese seit 1042 wurde eine Palisade um die Neustadt im Westen errichtet. Das Ziel ist es die Pallisade mit der Zeit durch eine Mauer zu ersetzten. Ebenfalls wurde das Westtor zu einer kleinen Festung ausgebaut. Mit eigener Anbindung zur Breiten und einer internen Zugbrücke.
Während der Terror Kriese seit 1042 wurde eine Palisade um die Neustadt im Westen errichtet. Das Ziel ist es die Pallisade mit der Zeit durch eine Mauer zu ersetzten. Ebenfalls wurde das Westtor zu einer kleinen Festung ausgebaut. Mit eigener Anbindung zur Breiten und einer internen Zugbrücke.
Infrastruktur
Aufgrund der Kaiser- und Fürstenstraße die durch Greifenfurt führt und auch den Fluß Breiten ist Greifenfurt exellent and das Mittelreich und Andergast angeschlossen und kann so sehr gut Handel betreiben. Auch wenn viele Händler die Stadt meiden.
Districts
Die Stadt ist in mehrere Vierteln aufgeteilt. Diese Viertel wurden entweder durch ihre geographische oder Nutzen unterschiede erstellt.
Praiosberg
Ehemaliger Sitz des Bannstrahlerorden und einem Praiostemple, ist jetzt das Herzstück der Greifenfurter Regierung. Hier steht das Rathaus, der Außenposten der Gezeichneten Gilde, das Hauptgebäude des TaibinMorgane Clans, die Ruhmeshalle und die Folterkammer und das Gerichtshaus. Gelegen auf einem kleinen Hügel und in der Mitte der Stadt. Straßen führen von hier in die sechs anderen Viertel, um dem Hügel, über fünf Straßen.Das Schmiedeviertel
Hier wohnen die wenigen Zwerge der Stadt und Handwerke haben hier ihre Stuben. Es liegt im äußerstem Norden der Stadt.Westlicher Ork Clan
Nördlich des Westtor liegt der westliche Ork Clan. Alle Bewohner in diesem Viertel gehören dem Westlichen Clan an. So gut wie alle menschliche Hinterlassenschaften wurden von den Orks verwändet und nur noch einzelne Gebäude stehen hier die nicht orkischer Natur sind.Westtor
Das Westtor ist die Verbindung der Stadt zur Fürstenstraße die geradewegs Richtung Anderagst führt. Vor der Kriese 1042 war das Westtor ein einfaches Torhaus. Mittlerweile wurde es ausgebaut und ist jetzt eine kleine Festung mit einem eigenen Anlegeplatz für größere Boote. Orks haben mit der Erlaubnis des Stadtrat vor dem Tor weitere Unterkünfte für Wachen und Soldaten errichtet. Diese wurden nach und nach zu Neu Furt.Boruk Clan
Das Viertel des Boruk und seinem Clan, liegt südlich des Westtors. Aufgrund der geringen größe des Clans ist hier die Specien Mischung am größten. Das Spiegelt sich auch in den Gebäude wieder, denn hier stehen Gebäude von Orks und Menschen Seite an Seite.Jotuns
Das Viertel der wenigen Jotuns. Keines Gebäude in der Stadt sind so groß wie diese. Erbaut von den Jotuns um in der Stadt zu wohen. Es stehen insgesamt nur vier Gebäude in diesem Viertel und dennoch ist es von der Fläche her eines der größten in der Stadt. Die Anzahl der Bevölkerung beschränkt sich hier aber nur auf 7 Jotuns. Hier wachsen auch die Jotunpilze als einzige Ort Aventuriens, denn niemand außer den Jotuns weiß wie man sie züchtet.Vier Sterne Hotel
Der Name entstammt aus dem Unabhängigkeitskrieg der Stadt. Er diente der Tarnung für den richtigen Grund für dieses Viertel, welches früher ein Militärhafen auf einer eigenen Insel war. Während des Krieges wurde das Viertel als Menschenstall genutzt, um die Ork Bevölkerung zu ernähren. Die Menschen in diesem Stall waren ehemalige Bewohner der Stadt und Kriegsgefangene. Heutzutage fungiert die Insel als Gefängnis.Der Hafen
Der Hafen liegt in einer natuürliche Bucht. , mit zwei Armen. Im Zentrum liegt der Hafen selbst und auf dem Westarm liegt das Jotun Viertel und auf dem Ostarm die Magierakademie. Der Hafen gilt als wichtiger Handelsknoten für die Stadt. Nach dem Krieg kamen Händler zurück in die Stadt und errichteten Kontore am Hafen. Die Jotuns errichtet hier ein Dock, welches für den Boot und Schiff bau genutzt wird. Am Hafen gibt es einen dedezierten Außenposten der 7 Gezeichneten, der jedoch seit Jahren unberührt steht. Dennoch wirkt ein Schutzzauber auf dem Gebäude.Magierakademie
Die Freie Magierakademie zu Greifenfurt hat ein eigenes Viertel am Östlichen Hafenarm. Ehemals und unter den Orks immernoch als Menschenfreund Viertel bekannt. Der Stadtrat hat hier teilweise ihre privaten Gebäude stehen. Es ist allgemien das ruhigste Viertel der Stadt mit nur wenigen Magiern die hier verkähren. Das große Akademie Gebäude steht beeindruckend in diesem Viertel, neben den vielen Statuen. Ebenfalls steht hier die Ruine einer alten Burg.Morgane Clan
Ein Ork Clan angeführt von einer Elfe, im Osten des Hafens.Ostviertel
Wärhend des Krieges hielten sich hier die meisten Menschen auf. Mittlerweile ist es nicht mehr ein reines Menschen Viertel, sondern Orks und Menschen leben hier Seite an Seite. Das Osttor liegt in desem Viertel. Ebenfalls wurde hier der Schreiende Quark während des Krieges eröffnet. Im Norden des Viertels liegt die Arena mit ihren Barracken und auf der Südlichen Seite der Hauptstraße liegt der Greifenfurter Markt. Das Viertel ist zu einem offene Gegenden, aber gleichzeitig hat es auch enge Straßen.Zentralviertel
Das Zentralviertel wird von der Abenteurgilde dominiert und ist hier das größte Gebäude. Das Zentralviertel liegt an dem Praiosberg im Norden, dem Boruk Clan im Westn, den Hafen im Süden, der Morgane Clan im Osten und das Osttor im Nordosten. Das Zentralviertel ist das zweit größte Viertel nach Neu Furt. Hier liegen viele Tavernen und Gasthäuser der Stadt. Ebenfalls liegen hier einige der Läden, wie die Schneiderei und das Bauhaus, die die meisten Bauwerke der Stadt errichten.Neu Furt
Nach dem der Platz innerhalb der Mauern der Stadt zu eng wurde und der Rat keine zu hohe Dichte haben wollte, aufgrund von Seuchen, musste außerhalb der Stadt ein neues Viertel errichtet werden. Da man immernoch Angst vor einem Angriff des Mittelreichs hatte wurde das neue Viertel hinter das Westtor errichtet. Neu Furt wuchs schnell an größe und ist nun das größte und Bevölkerungs stärkste Viertel der Stadt. Über die Zeit wurden umliegende Gehöfte in das Viertel mit aufgenommen.Ostfurt
Ostfurt wurde von Wohlhabenderen Bewohnern errichtet. In diesem Viertel stehen Gebäude mit großen Grundstücken. Allgemein ist es das ansehnlichste der Viertel. Unteranderem steht hier die Gwen Metzerei, die alle Statuen der Stadt errichtete und beim Bau von neuen Maueren und Gebäuden Steine verarbeitet.Mühlenviertel
Durch die Kriese seit 1042 wurde das alte Mühlenviertel Zerstört. Weil es außerhalb der neuen Mauer steht will niemand mehr das verlassene Viertel Bewohnen. Aufgrund von zu mutigen Bandieten und Obdachlosen wird das verlassene Viertel immer wieder durchsucht. Personen die Gefunden wurden werden entweder nach Informationen gefoltert oder für den Spaß der Bevölkerung in der Arena geschickt, meist beides.Geschichte
1038 Efferd: Die Hexe Alena wird im Süden von Greifenfurt entdeckt und in einer Schlacht mit ihr starben viele Soldaten der Stadt. Alena wurde erfolgreich besiegt und in die Rondraburg gebracht wo Praiosgeweihte sie verhörten.
Eine Gruppe von Abenteurern, die später der Greifenfurter Stadtrat wird, befreit die Hexe Alena aus der Rondraburg. Eine Gruppe von Rondrageweihte verfolgt die Gruppe und wird nie wieder gesehen.
Ein paar Tage später wird die Stadt von einer Ork Armee angegriffen und eingenommen.
1038 Travia: Greifenfurt erklärt seine Unabhängigkeit gegenüber dem Mittelreich. Das Mittelreich erfährt von der Eroberung und bereitet sich auf die Rückeroberung von Greifenfurt vor.
1038 Travia 04: Greifenfurt wird von einer Armee aus Andergast angegriffen.
1038 Travia 10: Ein General der Gezeichneten Gilde wird entsand um die Stärke der Orks festzustellen.
Eine Gruppe von Abenteurern, die später der Greifenfurter Stadtrat wird, befreit die Hexe Alena aus der Rondraburg. Eine Gruppe von Rondrageweihte verfolgt die Gruppe und wird nie wieder gesehen.
Ein paar Tage später wird die Stadt von einer Ork Armee angegriffen und eingenommen.
1038 Travia: Greifenfurt erklärt seine Unabhängigkeit gegenüber dem Mittelreich. Das Mittelreich erfährt von der Eroberung und bereitet sich auf die Rückeroberung von Greifenfurt vor.
1038 Travia 04: Greifenfurt wird von einer Armee aus Andergast angegriffen.
1038 Travia 10: Ein General der Gezeichneten Gilde wird entsand um die Stärke der Orks festzustellen.
RUINED SETTLEMENT
1038 BF
Founding Date
679vBF; neuaufgebaut 1038 BF
Alternative Namen
Die Freie Stadt Greifenfurt
Art
Town
Einwohner
>1600
(1000 Orks, aufgeteilt in drei Clans
600 Menschen
30 Zwerg
10 Elfen
7 Jotuns
Unbestimmte Anzahl an Elementaren)
(1000 Orks, aufgeteilt in drei Clans
600 Menschen
30 Zwerg
10 Elfen
7 Jotuns
Unbestimmte Anzahl an Elementaren)
Einwohnerbezeichnung
Greifenfurter
Übergeordneter Ort
Besitzende Organisation
Anwesende Charaktere