Urlen

Das Volk der Urlen besteht seit jeher im lebensfeindliche Norden Ascors und überdauert alles.

Die Urlen sind in Clans organisiert, denen ein gewähltes Oberhaupt vorsteht. Die Clans haben untereinander lang bestehende Freund- und Feindschaften, die einzig und allein für das Thing beiseite gelegt werden. Dieses ist eine neutrale Versammlung aller Oberhäupte, die nur zu den bedeutensten Gelegenheiten einberufen wird. Innerhalb eines Clans haben die stärksten Familien viel Einfluss und stellen meist das Oberhaupt.

Die Ehre eines Urlen oder einer Urlin ist das Wichtigste, damit man vor den Göttern nicht in Schande steht. Dies bringt gepaart mit dem Kampf ums Überleben im kalten, kargen Norden eine Kultur von starken Männern und Frauen hervor, die kein Anzeichen von Eitelkeit oder Faulheit dulden.

Der urlische Glaube gilt den alten Göttern, die urtümliche Aspekte repräsentieren. Er ist so stark in den Menschen verwurzelt, dass er das Einzige ist, das alle Clans gemein haben. Somit sind Feste wie das Winterfeuer neutraler Boden und die beste Gelegenheit für Diplomatie, Informationsaustausch, Romanzen und Eskapaden.

Nur die ältesten Erzählungen und heiligsten Orte lassen das Alter der Urlen erahnen. Seit Anbeginn der Zeit sagt man, dass urlische Stiefel den Schnee durchwandern. Tatsächlich gibt es Lieder von der Ankunft weicher Südstämme berichten. Es gibt unzählige Geschichten von Kriegen zwischen den Clans, doch auch von einem König der Urlen, Wuld, der sie vereint gegen die Südler geführt hat und damit einst Reichtum und Freiheit brachte.

Die Urlen sind kräftige, zähe Menschen, die oft mit Narben gezeichnet sind. Ihre Haarfarben sind meist Blond oder Rot, seltener auch braun. Bei Kriegern sind im Gesicht für gewöhnlich Tätowierungen zu sehen und auch Schmuck ist in Form von Anhängern, Reifen und Knochenpiercings verbreitet. In seiner Kleidung zeigt man Reichtum und Macht, wenn möglich mit Gold, Silber, Bronze, Bernstein und aufwendigen Stickereien.

Die Stämme der Urlen verteilen sich über den gesamten Nordkontinent, von den grauen Feldern über den namenlosen Norden und den Firnfels bis in die eisigen Kaltlande.


Charakter-Traits: Muskulös, Kriegerehre, Spirituell
Namen: finnisch, isländisch, germanisch, estisch, lettisch, littauisch