Topazojo
Weiser der Bücher
(a.k.a. Topazoja, Tozoja, Zoja)
Mit seiner beeindruckenden Statur, ragt Topazojo deutlich über die meisten Bewohner Ambrias hinaus und dies verleiht ihm zusätzlich eine natürliche Autorität. Seine Haut besitzt die warme und satte Farbe von dunkler Schokolade, die wie Samt schimmert. Seine auffällig goldgelb leuchtenden Augen wirken durchdringend, so als ob sie die verborgenen Wahrheiten hinter allem erkennen würden.
Topazojos kurze Haare und sein langer, bis auf den Bauch reichender Bart besitzen ebenfalls eine goldgelbe Farbe und scheinen das Licht der Sonne so zu reflektieren, als handele es sich um pures Gold.
Die markanten, spitzen und fast elfengleichen Ohren sind mit Fellbüscheln versehen, die ihm ein wildes und fast verwegenes Aussehen verleihen. In manchen Regionen Ambrias wird gesagt, dass er damit die Welt und deren Wahrheit darin hören kann. Dies verleiht ihm die Fähigkeit alles zu wissen und daher der Hüter aller Wahrheiten zu sein.
Gekleidet ist er meist in schlichte Roben, die trotzdem ellegant wirken, da sie ein tiefes Blau aufweisen, das in starkem Kontrast zu seiner Haar- und Augenfarbe steht. Einige Teile dieser Kleidung sind mit Stickereien verziert, die auf die strikte Strukturierung seines Handelns hindeutet. Die Säume sind zusätzlich mit goldenen Mustern versehen, die an komplexe Sternbilder oder gar mathematische Formeln hinweisen. Einerseits wird so die Verbindung zur Wissenschaft, andererseits auch zur Kunst verdeutlicht.
Eine weitere Besonderheit bei Topazojo ist die Tatsache, dass er noch nie mit einer Waffe gesehen wurde. Stattdessen hält er immer ein Buch in der Hand, dessen lederner Einband mit goldenen Symbolen verziert ist. Dieses Buch, so sagt man, ist der "Kodex der Welten", in dem alle jemals bekannten Wissenschaften, Künste und Wahrheiten enthalten sein sollen. Einige glauben sogar, dass das Buch in der Lage sei nur das Wissen zu zeigen, das vom Leser gerade benötigt wird. Angeblich soll der Kodex sogar älter als die ältesten Ewigen sein.
Topazojo ist bekannt für seine ruhige Art und wird als wortgewandter Redner geschätzt, der Dinge aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Selten spricht er unbedacht, sondern hört lieber zu, um dann seine Weisheit zu teilen. Viele seiner Anhänger sind der Meinung, dass seine präzisen Worte die Tiefen jeder Seele berühren können.
Topazojo wird von einer unstillbaren Neugier angetrieben und erforscht das Universum, um dessen Geheimnisse zu lüften und zu verstehen. Seine Hingabe zur Wissenschaft und Kunst ist beispiellos und die Wahrheit ist für ihn nicht nur eine moralische Tugend, sondern der höchste aller Werte. Für ihn ist die Wahrheit der Kern des Daseins, der das Universum zusammenhält.
Topazojos kurze Haare und sein langer, bis auf den Bauch reichender Bart besitzen ebenfalls eine goldgelbe Farbe und scheinen das Licht der Sonne so zu reflektieren, als handele es sich um pures Gold.
Die markanten, spitzen und fast elfengleichen Ohren sind mit Fellbüscheln versehen, die ihm ein wildes und fast verwegenes Aussehen verleihen. In manchen Regionen Ambrias wird gesagt, dass er damit die Welt und deren Wahrheit darin hören kann. Dies verleiht ihm die Fähigkeit alles zu wissen und daher der Hüter aller Wahrheiten zu sein.
Gekleidet ist er meist in schlichte Roben, die trotzdem ellegant wirken, da sie ein tiefes Blau aufweisen, das in starkem Kontrast zu seiner Haar- und Augenfarbe steht. Einige Teile dieser Kleidung sind mit Stickereien verziert, die auf die strikte Strukturierung seines Handelns hindeutet. Die Säume sind zusätzlich mit goldenen Mustern versehen, die an komplexe Sternbilder oder gar mathematische Formeln hinweisen. Einerseits wird so die Verbindung zur Wissenschaft, andererseits auch zur Kunst verdeutlicht.
Eine weitere Besonderheit bei Topazojo ist die Tatsache, dass er noch nie mit einer Waffe gesehen wurde. Stattdessen hält er immer ein Buch in der Hand, dessen lederner Einband mit goldenen Symbolen verziert ist. Dieses Buch, so sagt man, ist der "Kodex der Welten", in dem alle jemals bekannten Wissenschaften, Künste und Wahrheiten enthalten sein sollen. Einige glauben sogar, dass das Buch in der Lage sei nur das Wissen zu zeigen, das vom Leser gerade benötigt wird. Angeblich soll der Kodex sogar älter als die ältesten Ewigen sein.
Topazojo ist bekannt für seine ruhige Art und wird als wortgewandter Redner geschätzt, der Dinge aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Selten spricht er unbedacht, sondern hört lieber zu, um dann seine Weisheit zu teilen. Viele seiner Anhänger sind der Meinung, dass seine präzisen Worte die Tiefen jeder Seele berühren können.
Topazojo wird von einer unstillbaren Neugier angetrieben und erforscht das Universum, um dessen Geheimnisse zu lüften und zu verstehen. Seine Hingabe zur Wissenschaft und Kunst ist beispiellos und die Wahrheit ist für ihn nicht nur eine moralische Tugend, sondern der höchste aller Werte. Für ihn ist die Wahrheit der Kern des Daseins, der das Universum zusammenhält.
Als Schöpfer und Bewahrer von Wissen, werden seine Bücher und Kunstwerke von den Sterblichen sehr geschätzt. Topazojo sieht darin Werkzeuge, um die Schönheit und Wahrheit allen Seins zu enthüllen und verachtet Täuschung oder Lüge. Es wird hinlänglich angenommen, dass er diejenigen hart bestraft, die seine Werte missbrauchen oder gar entehren.
Die Beziehung zwischen Topazojo und seinem Bruder Xharion ist überaus komplex und von einer gewissen Rivalität geprägt. Während Xharion viele Geheimnisse hütet und sich mit den verborgenen Aspekten des Wissens beschäftigt, hegt Topazojo den Wunsch das Wissen allen Lebewesen zugänglich zu machen. Trotz dieser Rivaität ist ihr Verhältnis von tiefem, gegenseitigem Respekt geprägt, da die Entdeckung neuen Wissens eine herausragende Erfahrung für jeden darstellt, selbst für einen Ewigen.
Viele Gelehrte und teils auch Künstler beten ihn an, da er den Erfindergeist der Sterblichen sehr schätzt. Weiterhin bitten die Wahrheitssucher bei besonders schwierigen Unterfangen um Topazojos Beistand.
Redewendungen
Mögest du Topazojos rechten Pfad zur Weisheit erlangen. (Segnung für jemanden, der nach Wissen strebt oder vor einer schwierigen Entscheidung steht.)
Im Glanz Topazojos goldener Augen findest du die unbestechliche Wahrheit. (Wohlwollende Äußerung gegenüber jemandem, der unbeirrt nach der Wahrheit sucht und dafür einsteht.)
Der Kodex möge deine Worte prüfen. (Warnung, wenn jemand die Wahrheit verdreht oder Lügen erzählt.)
Die Seiten des Kodex prüfen deine Worte. (Beschuldigung, dass jemand bewusst Lügen verbreitet.)
Redewendungen
Mögest du Topazojos rechten Pfad zur Weisheit erlangen. (Segnung für jemanden, der nach Wissen strebt oder vor einer schwierigen Entscheidung steht.)
Im Glanz Topazojos goldener Augen findest du die unbestechliche Wahrheit. (Wohlwollende Äußerung gegenüber jemandem, der unbeirrt nach der Wahrheit sucht und dafür einsteht.)
Der Kodex möge deine Worte prüfen. (Warnung, wenn jemand die Wahrheit verdreht oder Lügen erzählt.)
Die Seiten des Kodex prüfen deine Worte. (Beschuldigung, dass jemand bewusst Lügen verbreitet.)
Göttliche Domänen
Befreiung, Magie, Runen, Wissen, Gut oder Böse
Unterdomänen:
Unterdomänen:
Agathionen, Archonen, Arkanes, Azata, Daimonen, Dämonen, Erinnerung, Freiheit, Gedanken, Göttliches, Revolution, Schutzzeichen, Sprachen, Teufel
Artifacts
Grimoire der verborgenen Weisheiten (Dra-theló'kyreth)
Dieses mächtige und mythische Buch ist das Symbol für Erkenntnis und Wissenschaft. Viele glauben, dass das Buch einst von Topazojo selbst aus der Essenz dieser Welt erschaffen wurde. Man geht davon aus, dass das Grimoire nur für jene mit reinem Herzen und Geist lesbar ist und diejenigen mit unlauteren Gedanken in Wahnsinn stürzen. Das Buch selbst ist von einem goldgelben Schimmern umgeben und die Seiten scheinen von innen heraus zu glühen. Egal was der Leser sucht, blättert das Buch auf und enthüllt es dem Wissenssuchenden. In den Tempelbibliotheken findet man immer eine Nachbildung des Grimoires, jedoch ist dies nur von symbolischer Natur und dient den Gelehrten als Anreiz zur Erforschung der Wahrheit.
Linse der Wahrheit (Lugathó‘valar)
Dieser kreisrunde, schimmernde Kristall ist mit einem filigranen Rahmen aus Goldfäden gehalten. Bei genauer Betrachtung scheint er aus verschiedenen Farben zu bestehen, wobei ein sanftes Blau und Gold dominieren. Das Artefakt ist so groß wie eine Handfläche, flach und überaus stabil. Sobald die Linse benutzt wird, beginnt sie vom Zentrum aus zu leuchten und kann einerseits Wahrheiten erkennen und verborgene Absichten durchdringen. Dadurch kann der Benutzer der Linse Lügen, Illusionen, Verkleidungen und die wahren Absichten und Motive einer Person erkennen. Bei missbräuchlicher Nutzung der Linse kann man von der Macht der Linse überwältigt werden und den Bezug zu seiner eigenen Realität verlieren.
Die Unendliche Feder (Nael'khar)
Angeblich hört diese Feder niemals auf zu schreiben, solange der Schreiber nach der Wahrheit strebt. Das Artefakt symbolisiert das unermüdliche Streben nach neuen Erkenntnissen und der Dokumentation von Wissen. In Abbildungen werden häufig Gelehrte und teils auch Wahrheitssucher damit dargestellt, da ihnen dieses Artefakt helfen soll die richtigen Fragen zu stellen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. In Tempeln stehen häufig Nachbildungen aus Gold oder anderen seltenen Metallen in den Schreibstuben der Priester.
Dieses mächtige und mythische Buch ist das Symbol für Erkenntnis und Wissenschaft. Viele glauben, dass das Buch einst von Topazojo selbst aus der Essenz dieser Welt erschaffen wurde. Man geht davon aus, dass das Grimoire nur für jene mit reinem Herzen und Geist lesbar ist und diejenigen mit unlauteren Gedanken in Wahnsinn stürzen. Das Buch selbst ist von einem goldgelben Schimmern umgeben und die Seiten scheinen von innen heraus zu glühen. Egal was der Leser sucht, blättert das Buch auf und enthüllt es dem Wissenssuchenden. In den Tempelbibliotheken findet man immer eine Nachbildung des Grimoires, jedoch ist dies nur von symbolischer Natur und dient den Gelehrten als Anreiz zur Erforschung der Wahrheit.
Linse der Wahrheit (Lugathó‘valar)
Dieser kreisrunde, schimmernde Kristall ist mit einem filigranen Rahmen aus Goldfäden gehalten. Bei genauer Betrachtung scheint er aus verschiedenen Farben zu bestehen, wobei ein sanftes Blau und Gold dominieren. Das Artefakt ist so groß wie eine Handfläche, flach und überaus stabil. Sobald die Linse benutzt wird, beginnt sie vom Zentrum aus zu leuchten und kann einerseits Wahrheiten erkennen und verborgene Absichten durchdringen. Dadurch kann der Benutzer der Linse Lügen, Illusionen, Verkleidungen und die wahren Absichten und Motive einer Person erkennen. Bei missbräuchlicher Nutzung der Linse kann man von der Macht der Linse überwältigt werden und den Bezug zu seiner eigenen Realität verlieren.
Die Unendliche Feder (Nael'khar)
Angeblich hört diese Feder niemals auf zu schreiben, solange der Schreiber nach der Wahrheit strebt. Das Artefakt symbolisiert das unermüdliche Streben nach neuen Erkenntnissen und der Dokumentation von Wissen. In Abbildungen werden häufig Gelehrte und teils auch Wahrheitssucher damit dargestellt, da ihnen dieses Artefakt helfen soll die richtigen Fragen zu stellen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. In Tempeln stehen häufig Nachbildungen aus Gold oder anderen seltenen Metallen in den Schreibstuben der Priester.
Heilige Symbole & Zeichen
Geöffnetes Buch mit goldenem Auge
Das Buch repräsentiert die unablässige Suche nach Wahrheit, durch das Studium von Wissenschaft und Kultur. In der Mitte eines aufgeschlagenen Buches ist ein goldenes Auge dargestellt, das auf die ewige Wachsamkeit hindeutet, wobei das geöffnete Buch gleichzeitig für das immer zugängliche Wissen. An Topazojos Tempeln ist dieses Symbol meist über den Eingängen oder als Bodenrelief in den Tempel hinein angebracht.
Das Siebener-Prisma
Mit sieben facettierten Seiten zeigt dieses Prisma jede Seiter einer anderen Farbe des Lichtspektrums. Es symbolisiert die Aufspaltung der Wahrheit in ihre unterschiedlichen Facetten und Topazojos Priester oder Anhänger tragen dieses Symbol meist an einer Kette. Besonders häufig wird es in wissenschaftlichen Institutionen oder auch Akademien genutzt.
Der strahlende Doppelkreis
Dieses Symbol zeigt zwei symmetrisch ineinander liegende Kreise, wobei vom Zentrum des kleineres Kreises Strahlen nach außen gehen und mit dem größeren Kreis abschließen. Der Doppelkreis symbolisiert das Streben nach Weisheit und die Ausbreitung allen Wissens. Der äußere Kreis stellt den Horizont des Verstandes dar, der immer weiter wächst, wohingegen der innere Kreis die zentrale Wahrheit verkörpert, den man im Kern aller Dinge sucht. Priesterroben sind auf dem Rücken mit diesem Symbol bestickt.
Das Buch repräsentiert die unablässige Suche nach Wahrheit, durch das Studium von Wissenschaft und Kultur. In der Mitte eines aufgeschlagenen Buches ist ein goldenes Auge dargestellt, das auf die ewige Wachsamkeit hindeutet, wobei das geöffnete Buch gleichzeitig für das immer zugängliche Wissen. An Topazojos Tempeln ist dieses Symbol meist über den Eingängen oder als Bodenrelief in den Tempel hinein angebracht.
Das Siebener-Prisma
Mit sieben facettierten Seiten zeigt dieses Prisma jede Seiter einer anderen Farbe des Lichtspektrums. Es symbolisiert die Aufspaltung der Wahrheit in ihre unterschiedlichen Facetten und Topazojos Priester oder Anhänger tragen dieses Symbol meist an einer Kette. Besonders häufig wird es in wissenschaftlichen Institutionen oder auch Akademien genutzt.
Der strahlende Doppelkreis
Dieses Symbol zeigt zwei symmetrisch ineinander liegende Kreise, wobei vom Zentrum des kleineres Kreises Strahlen nach außen gehen und mit dem größeren Kreis abschließen. Der Doppelkreis symbolisiert das Streben nach Weisheit und die Ausbreitung allen Wissens. Der äußere Kreis stellt den Horizont des Verstandes dar, der immer weiter wächst, wohingegen der innere Kreis die zentrale Wahrheit verkörpert, den man im Kern aller Dinge sucht. Priesterroben sind auf dem Rücken mit diesem Symbol bestickt.
Feiertage
Fest der Klarheit
An jedem 25. Hauthwargeal wird dieses Fest gefeiert, dass der Suche nach Wahrheit gewidmet ist. Häufig werden öffentliche Lesungen abgehalten, Galerien geöffnet und wissenschaftliche Referate vorgetragen. Viele suchen in dieser Zeit Topazojos Segen, um kreative Eingebungen zu bekommen oder auch Erleuchtung zu erhalten.
Tag des wahren Augenblicks
An jedem 5. Fomahigeal wird die Bedeutung der Wahrheit in Kunst und vor allem Wissenschaft geehrt. Teils werden Wettbewerbe abgehalten und öffentliche Reden gehalten, bei denen die Anwesenden aufgefordert werden, ihre eigene Wahrheit zu finden und diese mutig auszusprechen. Besonders für Wahrheitssucher ist dieser Tag wichtig, da sie ihre Errungenschaften und Enthüllungen des vergangenen Jahres feiern.
An jedem 25. Hauthwargeal wird dieses Fest gefeiert, dass der Suche nach Wahrheit gewidmet ist. Häufig werden öffentliche Lesungen abgehalten, Galerien geöffnet und wissenschaftliche Referate vorgetragen. Viele suchen in dieser Zeit Topazojos Segen, um kreative Eingebungen zu bekommen oder auch Erleuchtung zu erhalten.
Tag des wahren Augenblicks
An jedem 5. Fomahigeal wird die Bedeutung der Wahrheit in Kunst und vor allem Wissenschaft geehrt. Teils werden Wettbewerbe abgehalten und öffentliche Reden gehalten, bei denen die Anwesenden aufgefordert werden, ihre eigene Wahrheit zu finden und diese mutig auszusprechen. Besonders für Wahrheitssucher ist dieser Tag wichtig, da sie ihre Errungenschaften und Enthüllungen des vergangenen Jahres feiern.
Tempel
Sanctum der Weisheit
Diese offen gestalteten Tempel sind große Bibliotheken, die manchmal mit Kunstgalerien und wissenschaftlichen Hallen kombiniert sind. Hohe, lichtdurchflutete Räume bewahren Schriften, Bücher und Kunstwerke, wobei der Fokus immer auf der Förderung von Bildung steht. Die Sancta der Weisheit sind im Prinzip die öffentlichen Bibliotheken Ambrias, da sie zudem auch als Archive genutzt werden. Es gibt in jedem dieser Tempel verschiedene kleine Räume, die für die Unterrichtung der Kinder dient, um ihnen das Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen. Ein anderer, etwas größerer Bereich wird für Vorlesungen oder auch Diskussionen genutzt, um den Wissensaustausch zu fördern.Hort der Klarheit
Diese symmetrisch erbauten Tempel weisen viele kristalline Oberflächen und Glasfenster auf, um ein Spiel von Licht und Reflexionen zu schaffen. Damit soll die Erleuchtung durch Klarheit symbolisiert werden, da diese Bauten von Gläubigen, Gelehrten und auch Wahrheitssuchern genutzt werden, um Antworten auf tiefe Fragen zu finden und Inspiration zu suchen. Es gibt spezielle Räume für Meditation, Selbstreflexion und auch Forschung.Rituale
Ritual der Wissensspiegelung
Dieses regelmäßige Ritual wird zur Feier von Entdeckungen in Wissenschaft und Kunst durchgeführt. Die Priester versammeln sich um einen großen polierten Spiegel, der die Wahrheit symbolisiert und rezitieren dabei Texte aus dem Dra‘thalor-Kyreth, um das Licht der Erkenntnis auf die Versammelten zu werfen und einen klaren Geist zu fördern. Anschließend werden die Entdeckungen in einer öffentlichen Zeremonie enthüllt.Nacht der stillen Schriftrollen
Bei diesem nächtlichen Ritual werden verschiedene Bürger eingeladen, bei dem jeder eine leere Schriftrolle bekommt und ein Thema niederschreiben darf, das ihn beschäftigt. Diese werden dann in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt, um am nächsten Tag im Kreis der Gelehrten diskutiert zu werden. Dies steht für die Suche nach der Wahrheit aus dem Inneren eines jeden.Ritual des klaren Auges
In einer speziellen Kammer des Horts der Klarheit befindet sich eine spezielle Linse, die bei diesem Ritual von den Priestern berührt wird, während sie dafür beten, dass die Welt von Täuschung befreit wird. Die Linse soll einen ungetrübten Blick auf die Wahrheit ermöglichen und nach den Gebeten segnen die Priester das Volk, auf dass ihnen Weisheit im Urteil und Klarheit im Denken zu Teil werde.
Göttliche Klassifizierung
ewig Primordialer
Spezies
Date of Birth
27. Craobgeal
Year of Birth
167796 ZDZ
468739 Years old
Children
Sex
männlich
Augen
golden mit gelben Sprenkeln
Haare
golden
Hautfarbe
dunkelbraun
Zitate & Floskeln
Wissen spricht, Weisheit hört.
Wissen ist keine Waffe, sondern ein Licht, das uns führt. Hüte dich vor denen, die es löschen wollen, denn sie fürchten nicht die Dunkelheit, sondern die Klarheit.
Kommentare