Kallistrade
Herrin der Blitze
(a.k.a. Kaldrat, Elenthra, Azura'ryn, Thal'vorya, Lyria'kallis, Zaraith, Cael'ethara)
Kallistrade ist zweifellos eine beeindruckende Persönlichkeit. Ihre Erscheinung erinnert ein wenig an einen Elementar, doch ist sie der personifizierte Blitz. Ihre metallisch schimmernde Haut besitzt einen violetten Farbton, der je nach Lichteinfall zwischen sanftem Lavendel und tiefem Purpur variieren kann. Ihre Haare bestehen aus purem, zischenden Strom und züngeln in elektrischen Funken, die sich hin und wieder in der Luft entladen. Die Strähnen puren Lichts tanzen auf ihrem Kopf und blenden zuweilen den Betrachter.
Die Augen dieser ewig Primordialen haben eine hypnotische Wirkung. Sie leuchten in einem Eisblau, in denen man das Flackern eines kalten Feuers erkennt, das vor Energie und Kraft pulsiert. Sie hat keine genau umrissene Pupille, sodass dieser flackernde Effekt verstärkt wird. Ihre schlanken Gliedmaßen bewegen sich Schlangen gleich und um ihre Finger spielen die Blitze, die jeden Augenblick von einer Hand zur anderen überschlagen wollen. Ein feines Lächeln ist häufig in ihren Mundwinkeln zu finden, ob von Freude, oder Grausamkeit, weiß jedoch niemand zu sagen.
Schon immer liebte sie die Gewalt der Blitze und die Macht des Donners. Diese Elemente kontrolliert sie mit ihrem unbändigen Wesen und setzt sie ganz nach ihren Launen ein, wobei sie keinen Unterschied zwischen Gut und Böse zieht.
Im Gegensatz zu Urthgria, ihrer Schwester, die die Freiheit des Himmel und des Meeres sucht, fühlt sich Kallistrade zur Erde hingezogen. Hier nutzt sie ihre Macht über die Stürme und das Wetter, um das Land mit dem fruchtbarkeitsbringenden Nass zu segnen und ausgebrachte Ernten zu schützen. Da ihre Anwesenheit sowohl Zerstörung, als auch fruchtbares Wachstum bringen kann, werden ihr häufig Opfer dargebracht, damit sie besänftigt bleibt und die Ernten nicht zerstört.
Durch ihre doppelte Natur wird sie einerseits als Bewahrerin und andererseits als Zerstörerin angebetet. Ihre Anhänger wissen um ihr Wesen und ehren ihre Gabe, während sie gleichzeitig ihre potentielle Zerstörungskraft respektieren. Mancherorts wird ihr eine gewissen Kaltschnäuzigkeit nachgesagt.
Redewendungen
Im Gegensatz zu Urthgria, ihrer Schwester, die die Freiheit des Himmel und des Meeres sucht, fühlt sich Kallistrade zur Erde hingezogen. Hier nutzt sie ihre Macht über die Stürme und das Wetter, um das Land mit dem fruchtbarkeitsbringenden Nass zu segnen und ausgebrachte Ernten zu schützen. Da ihre Anwesenheit sowohl Zerstörung, als auch fruchtbares Wachstum bringen kann, werden ihr häufig Opfer dargebracht, damit sie besänftigt bleibt und die Ernten nicht zerstört.
Durch ihre doppelte Natur wird sie einerseits als Bewahrerin und andererseits als Zerstörerin angebetet. Ihre Anhänger wissen um ihr Wesen und ehren ihre Gabe, während sie gleichzeitig ihre potentielle Zerstörungskraft respektieren. Mancherorts wird ihr eine gewissen Kaltschnäuzigkeit nachgesagt.
Wenn Kallistrade tobt, suchen selbst die Ewigen Schutz. (Beschreibung eines cholerischen Charakters, der offenbar alles um sich herum zerstören will.)
Gesegnet sei die Ernte unter Kallistrades Hand. (Ausspruch, um für reiche und erfolgreiche Ernte zu bitten.)
Kallistrades Blitz trifft ohne Vorwarnung. / Da triff mich doch Kallistrades Blitz. (Aussprüche, wenn etwas plötzlich eintritt, oder man von etwas Unerwartetem überrascht wird.)
Gesegnet sei die Ernte unter Kallistrades Hand. (Ausspruch, um für reiche und erfolgreiche Ernte zu bitten.)
Kallistrades Blitz trifft ohne Vorwarnung. / Da triff mich doch Kallistrades Blitz. (Aussprüche, wenn etwas plötzlich eintritt, oder man von etwas Unerwartetem überrascht wird.)
Göttliche Domänen
Erde, Luft, Stärke, Tiere, Wetter, Gutes oder Böses
Unterdomänen
Agathionen, Archonten, Azata, Daimonen, Dämonen, Eis, Entschlossenheit, Höhlen, Jahreszeiten, Meere Metalle, Stürme Teufel, Wildheit, Wind, Wolken
Unterdomänen
Agathionen, Archonten, Azata, Daimonen, Dämonen, Eis, Entschlossenheit, Höhlen, Jahreszeiten, Meere Metalle, Stürme Teufel, Wildheit, Wind, Wolken
Artifacts
Donnerkeule (Gurunthal)
Diese gewaltige Keule ist mit Blitzen und der Urkraft Kallistrades gefüllt. Jeder Schlag entfesselt gewaltiges Grollen und entlädt die gespeicherten Blitze, die ganze Landschaften verwüsten können. Diese Waffe wird von vielen Abenteurern, vor allem Kriegern gesucht, damit sie ihre Feinde mit gewaltiger Macht niederschlagen können.
Sturmwandler (Griavel)
Mit diesen Stiefeln kann man sich angeblich mit der Geschwindigkeit des Windes fortbewegen. Bei jedem Schritt hinterlassen sie den Nachhall eines Donners und schützen laut Erzählungen den Träger vor jeglichen Gefahren bei stürmischem Wetter. Sie sind verschollen und nur durch Legenden bekannt.
Blitzfeder (Evin-nael)
Angeblich wurde diese Schreibfeder aus einem von Kallistrades Blitzen geformt. Jede Nachricht, die mit dieser Feder geschrieben wurde, hat die Macht, Unwetter und Stürme zu beschwören. Es wird gesagt, dass in früheren Zeiten die Feder zur Unterzeichnung von Bündnissen und Friedensverträgen genutzt wurde und diejenigen, die wortbrüchig wurden, spürten den Zorn Kallistrades.
Diese gewaltige Keule ist mit Blitzen und der Urkraft Kallistrades gefüllt. Jeder Schlag entfesselt gewaltiges Grollen und entlädt die gespeicherten Blitze, die ganze Landschaften verwüsten können. Diese Waffe wird von vielen Abenteurern, vor allem Kriegern gesucht, damit sie ihre Feinde mit gewaltiger Macht niederschlagen können.
Sturmwandler (Griavel)
Mit diesen Stiefeln kann man sich angeblich mit der Geschwindigkeit des Windes fortbewegen. Bei jedem Schritt hinterlassen sie den Nachhall eines Donners und schützen laut Erzählungen den Träger vor jeglichen Gefahren bei stürmischem Wetter. Sie sind verschollen und nur durch Legenden bekannt.
Blitzfeder (Evin-nael)
Angeblich wurde diese Schreibfeder aus einem von Kallistrades Blitzen geformt. Jede Nachricht, die mit dieser Feder geschrieben wurde, hat die Macht, Unwetter und Stürme zu beschwören. Es wird gesagt, dass in früheren Zeiten die Feder zur Unterzeichnung von Bündnissen und Friedensverträgen genutzt wurde und diejenigen, die wortbrüchig wurden, spürten den Zorn Kallistrades.
Heilige Symbole & Zeichen
Sturmrune
Das stilisierte Zeichen eines ineinander gewirbelten Blitzes gilt für viele als Symbol zum Schutz vor Unwettern. In bestimmten Regionen wird es gern auf Hausschilder, Gebäudefassaden oder auch an Türen gemalt. Selten wird es an beweglichen Gegenständen angebracht.
Geteilte Ähre
Eine Weizenähre, die vom Blitz gespalten ist. Diese Darstellung symbolisiert Kallistrades Macht für Zerstörung, als auch die Möglichkeit Pflanzen zum Gedeihen zu bringen.
Doppelblitz mit Eichenkranz
Dieses Symbol steht für Kallistrades Macht über Blitze und die Stärke des Wachstums. Zwei gekreuzte Blitze werden, umrahmt von Eichenblättern, auf Bannern der Priesterschaft Kallistrades genutzt. Unter den Anhängern wird dieses Symbol meist in Form von Broschen getragen.
Eine Weizenähre, die vom Blitz gespalten ist. Diese Darstellung symbolisiert Kallistrades Macht für Zerstörung, als auch die Möglichkeit Pflanzen zum Gedeihen zu bringen.
Doppelblitz mit Eichenkranz
Dieses Symbol steht für Kallistrades Macht über Blitze und die Stärke des Wachstums. Zwei gekreuzte Blitze werden, umrahmt von Eichenblättern, auf Bannern der Priesterschaft Kallistrades genutzt. Unter den Anhängern wird dieses Symbol meist in Form von Broschen getragen.
Feiertage
Tempel
Sturmheiligung
Dem Himmel am nächsten, sind diese Tempel häufig auf Bergen oder Hügeln errichtet. Die hohen Türme sollen wie Blitzableiter funktionieren und Stürme anziehen. Der Glaube besagt, dass diese Türme Kallistrades Energie sammeln und dem Tempel dadurch die Macht der Ewigen verleihen.
Rituale
Ruf des Sturms
Die Priester versuchen bei diesem Ritual Blitze herbeizurufen. Durch das Schlagen von Trommeln, dass den Donner nachahmt und dem Rufen alter Beschwörungen, soll die Nähe zu Kallistrade demonstriert werden.Blitzsegnung
Während dieses Rituals werden Waffen und teils auch Werkzeuge durch die Kraft eines gezielten und kontrollierten Blitzes gesegnet. Schmiede und Krieger bringen ihre Gegenstände in den Tempel, in dem der Priester Kallistrades Blitz ruft, um die Segnung durchzuführen.
Göttliche Klassifizierung
ewig Primordialer
Spezies
Date of Birth
26. Samrhageal
Year of Birth
176251 ZDZ
477194 Years old
Children
Sex
Weiblich
Augen
eisblau
Haare
weiß bis blau über gelb
Hautfarbe
bläulich bis violett, teils lavendel
Größe
2.13 m
Gewicht
103 kg
Zitate & Floskeln
Mein Zorn gleicht dem Sturm, der keinen Unterschied zwischen Gut und Böse macht - er fällt über alle herein.
In jedem Blitz liegt der Funke neuen Lebens und in jedem Sturm der Hauch von Neubeginn.
In jedem Blitz liegt der Funke neuen Lebens und in jedem Sturm der Hauch von Neubeginn.
Kommentare