Säuberungskrieg
Der Krieg, welcher für die Abspaltung des Herzogtum Brähms vom Königreich Löwenstein sorgte.
The Conflict
Prelude
Über Jahrzehnte führte die unterschiedliche Behandlung von nicht-menschlichen Rassen in den Regionen des Königreiches zu einer angespannten Beziehung zwischen dem nördlichen Territorium und dem Königshaus. Durch den Erlass des Gesetzes zur Reinhaltung der menschlichen Rasse wurden die Unruhen innerhalb des Landes zu groß um von den lokalen Behörden im Zaum gehalten zu werden. Aus diesem Grund brach im Norden des Reiches, dem Herzogtum Brähm, die angestaute Wut gegen das Königreich Löwenstein hervor.
Einsatz
Zuerst begann die Auseinandersetzung mit guerillaartigen Überfällen auf königliche Gebäude aber als Herzog Emmanuel Vigneron den Erlass zur Reinhaltung der menschlichen Rasse öffentlich ablehnte, erhärteten sich die Fronten zwischen Brähmen und Löwenfels.
Schlachtfeld
Das wohl wichtigste Schlachtfeld war Zwickgabel. Dort, auf den Feldern vor der kleinen Ortschaft fand die entscheidende Schlacht des Krieges statt.
Konditionen
Das Herzogtum Brähm verpflichtet sich über die nächsten 99 Jahre ab Unterzeichnung des Vertrags Tribut in Form von Gold, Getreide und Wein an Löwenstein zu zahlen.
Im Gegenzug werden die Kampfhandlungen unverzüglich eingestellt und das Königreich Löwenstein gewährt dem Herzogtum Brähm vollständige Unabhängigkeit und Souveränität in allen Angelegenheiten. Somit löste sich das Herzogtum vom Königreich los und bildete einen eigenen, autonomen Staat.
Im Gegenzug werden die Kampfhandlungen unverzüglich eingestellt und das Königreich Löwenstein gewährt dem Herzogtum Brähm vollständige Unabhängigkeit und Souveränität in allen Angelegenheiten. Somit löste sich das Herzogtum vom Königreich los und bildete einen eigenen, autonomen Staat.
Art des Konflikts
War
Schlachtfeldart
Land
Anfangsdatum
4. Oktober 329
Enddatum
8. Mai 333
Kommentare