Das Zahnrad der Bürokratie
Menelaus ist der Gott der Konstruktion, Architektur und Bürokratie. Er ist damit eine sehr ungewöhnliche Gottheit, da seine Kraft quasi komplett aus den Ideen und Fähigkeiten der Sterblichen geboren ist. Auf seiner Kehrseite finden sich Unordnung und Zerstörung wieder, die aber nicht unbedingt böse sind, da so auch Platz für neue Ideen und Objekte gemacht wird. Aufgrund des starken Rückhalts durch die Sterblichen gilt er als sehr mächtig.
Ausrichtung:
Er verkörpert eine rechtschaffen neutrale Ausrichtung mit seinem Hang zu geordneten Struktur, der sowohl Gut als auch Böse unterliegen.
Erscheinung:
Er tritt als ein dicker Mann mit silberner Haut und schwarzem Haar auf. Einer genauen Rasse kann man ihn so nicht zuordnen.
Wirkung auf das Reich der Sterblichen:
Direkte Interventionen in das Reich der Sterblichen sind nicht bekannt.
Anhänger im Reich der Sterblichen:
Er ist weitreichend bekannt und verehrt. Insbesondere Verwalter innerhalb der Reiche verehren ihn aufgrund seines Einflusses in der Bürokratie. Es gibt regional kleine Schreine, aber keine größeren Anlage in Form von Tempeln. Gelegentlich werden Statuen zu seinen Ehren gebaut. Architekten und Konstrukteure gehören auch in einer Vielzahl zu seinen Anhängern.
Bündnisse und Rivalitäten im Pantheon:
In seiner neutralen Rolle hat er keine offenen Bündnisse oder Rivalitäten, hat aber doch mehr den Hang zu den neutral oder rechtschaffen guten Gottheiten.
Vertreter in der Sterblichen Welt:
Sein Vertreter im Reich der Sterblichen ist ein Leraal mit dem Namen Halil Silberschweif. Er hat ein Büro in den zerissenen Landen und wird oft besucht und um Rat zum Management gebeten. Jedoch verlieren sich die meisten die ihn aufsuchen in der Bürokratie um den dafür notwendigen Passierschein A38 zu erhalten.
Kommentare