Die Würze des Lebens
Borislav ist der Gott der Speisen, des Geschmacks und der Getränke. Auf seiner Kehrseite finden sich aber auch das Saufen, Völlerei, Gift und den Geist verändernde Substanzen. Er zeigt nur zu gut wie eine ordentliche Speise mit fehlender Hemmung oder der richtigen Substanz schnell eine andere Richtung annehmen kann.
Ausrichtung:
Da er seine primäre Macht aus der Völlerei, Sauferei und hinterlistigen Nutzung von Gift zieht verkörpert er eine neutral böse Ausrichtung. Seine Anhänger der Speisen, Getränke und des Geschmackes versuchen seit je her ihm eine neutral Ausrichtung zuzusprechen und den Rest abzustreiten.
Erscheinung:
Er erscheint als ein übergewichtiger Mann, dessen Gesicht man hinter seinem Bauch nicht sehen kann. In seiner rechten Hand trägt er immer einen aufwendig verziehrten Kelch voller Wein.
Wirkung auf das Reich der Sterblichen:
Direkte Intervention ist nicht bekannt, aber benötigt er auch nicht. Viele Einwohner der zerissenen Lande geben sich nur zu gerne der Völlerei und Sauferei hin wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen.
Anhänger im Reich der Sterblichen:
Viele Köche loben ihn für seine Verkörperung der Speisen und beten ihn an auf der Suche nach dem besten Geschmack. Es gibt einige Kulte zu seinen Ehren die sich komplett in der Völlerei verlieren. Diverse Tavernen und Saufhallen sind ihm gewidmet und man findet sein Symbol, ein silberner Weinkelch, oft in diesen Orten.
Bündnisse und Rivalitäten im Pantheon:
Es sind keine Bündnisse oder Rivalitäten bekannt. Man munkelt, dass selbst die anderen Gottheiten nicht wissen was sie von ihm halten sollen und ihn somit ignorieren.
Vertreter in der Sterblichen Welt:
Es ist kein direkter Vertreter bekannt. Dem Kult "Flüsse aus Wein" wird aber nachgesagt entsprechenden Kontakt zu haben.
Bekannte und Einflussreiche Orden/Organisationen:
Die Köche der Welt sind eine große Organisation und kommt quasi überall in der Welt vor. Es ist eine anerkannte Vereinigung von Köchen, die gemeinsam das kulinarische Wissen der Welt sammeln und auszeichnen. Eine Mitgliedschaft mit höherem Rang in der Organisation ist für viele Köche ihr großes Ziel und Lebenswerk. Größere Niederlassungen finden sich jeweils in den Hauptstädten.
Eine weniger bekannte Organisation sind die Giftmischer. Sie sind in der Welt verteilt und tun im Grunde genommen das gleiche wie die Köche der Welt, jedoch mit Giften.
Der Kult "Flüsse aus Wein" hat seine Wurzeln überall in der Welt. Man sagt ihm Verbindungen und Einfluss in sämtlichen höheren Positionen in Politik, Adel und Militär nach. Ihr Hauptstandort soll ein Ort namens Paradies sein. Ein Ort, an dem der Wein in Flüssen fließt und jene, die dort hingehen, kommen wie verändert wieder. Es ist grundlegend akzeptiert, dass der Kult böse Absichten hat und er wird folglich ausgiebig von den Anhängern guter Gottheiten ausgespäht. Wo sich Paradies jedoch befindet, weiß augenscheinlich niemand so wirklich offen.
Farben, Formen und Symbole:
In vielen Tavernen und Küchen findet sich sein Symbol, der silberne Weinkelch. Viele Kochbücher werden ebenfalls mit der Symbolik ausgestattet. Die Farbe von Borilav ist die von einem perfekten Rotwein. Weinproduzenten machen oft Werbung damit, dass ihr Wein von Borislav gesegnet sei.
Kommentare