BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Troll

Ein Troll ist ein brutaler Unhold, der ursprünglich aus der nordischen Mythologie stammt. Wie Newt Scamander beschreibt, ist er inzwischen aber nicht nur in Skandinavien, sondern in ganz Nordeuropa zu finden. Seine Gestalt wirkt riesenhaft, obwohl er höchstens vier Meter lang und kaum mehr als eine Tonne schwer wird.   Die größten und gewalttätigsten Trolle sind die sog. Bergtrolle. Ihr unproportional, kleingeratener Kopf ist so kahl, wie die Berge selbst. Ein Bergtroll stinkt widerlich und seine Haut ist fahlgrau. Die anderen Trollarten unterscheiden sich nur geringfügig von ihm: Der Waldtroll ist etwas kleiner. Seine Haut und seine wenigen Haarsträhnen sind grau-grünlich, gelegentlich sind sogar einige bräunliche Haare dabei. Die dritte bekannte Trollart, die Fluss-Trolle, haust oft unter Brücken. Sie haben kurze Hörner. Ihre ledrige Haut ist verwaschen, lila und meist behaart. Alle Trollarten verschlingen ziemlich wahllos jegliches rohes Fleisch, das sie bekommen, egal ob Raubtier- oder Menschenfleisch. Ihre Beute pflegen sie mit den Keulen zu erschlagen, die sie immer dabei haben. Allerdings sind sie nicht nur bei der Jagd so gewalttätig und blutrünstig. Trolle zertrümmern auch zum Spaß alles Mögliche.   Weil sie nicht nur enorm stark, sondern auch geistig minderbemittelt sind, kann kaum eingeschätzt werden, wann sie losknüppeln und wann nicht. Tragischer Beleg dafür ist, dass selbst die namhafte Troll-Expertin, Gondoline Oliphant (1720–1799) von einem Troll mit seiner Keule totgeschlagen wurde, während sie seine Lebensgewohnheiten studierte. Trolle stoßen Grunzlaute aus, mit denen sie sich untereinander zu verständigen scheinen, und die bei manchen Zauberern als Sprache gelten. Es ist auch möglich, ungewöhnlich kluge Trolle so zu trainieren, dass sie einige Ausdrücke verstehen oder sogar selbst äußern können. Besonders qualifizierte Hexen und Zauberer bilden solche Trolle zu sogenannten "Sicherheitstrollen" aus, die durch ihre abschreckende Wirkung oder durch aktive Gewalttätigkeit etwas bewachen. Gelegentlich versuchen andere magische Wesen die Lust der Trolle, alles kurz und klein zu schlagen, für ihre eigenen Zwecke zu nutzen: So konnten die Kobolde mithilfe randalierender Trolle zwei Versammlungen magischer Wesen sprengen.

Comments

Please Login in order to comment!