Die Werdung
Am Anfang war nichts. Und aus dem Nichts entstand nichts. Denn das ist nicht, wie die Welt funktioniert.
Das Nichts selber war etwas und dieses Etwas existierte für Äonen. Mit der Zeit wurde sich die Leere selbst bewusst. Und sie merkte, dass sie allein war. Und für eine Zeit war das genug, denn die Leere musste sich selbst kennenlernen und definieren, wer es war.
Doch ein Bewusstsein hat Konsequenzen und nach weiteren Äonen wurde die Einsamkeit zu viel für die Leere. Das vergleichsweise junge Bewusstsein war nicht widerstandsfähig genug, um das auf Dauer auszuhalten. Und so kam es, dass es die Leere zerriss. Nicht nur mental, sondern auch in seiner Essenz. Und aus dem Riss drang Licht.
Das Licht flutete das Universum und vernichtete die Leere als solche. Aus den Resten der Leere entstanden der Void, die Dunkelheit, die der Leere inhärent war, das Licht selbst, das den Wandel ausgelöst hatte und die Trennung löste eine Explosion aus, die alles andere in die Existenz rufte.
In der folgenden Zeit manifestierten sich die verschiedenen Welten aus den Elementen, die aus dem Untergang der Leere entstanden. Das Universum füllte sich mit Leben aller Art. Und aller Gesinnungen.
Telcanta entstand viele Jahre nach der Trennung der Leere und während sich die Welt bildete, floss das Element des Wassers durch das System und durchsetzte die Welt noch vor ihrer Geburt mit der Essenz des Wassers. Diese verdichtete sich nach der Werdung zum Kern des Wassers und setzte sich am tiefsten Punkt von Telcanta. So kam es, dass Telcanta eine Wasserwelt wurde.
Leben entwickelte sich, an Land wie auch im Wasser. Und das Leben wurde intelligent und breitete sich aus. Dies lockte die Götter an, Entitäten geboren aus dem Licht, welche die Trennung auslöste. Die Götter setzten sich fest und versuchten so viele Anhänger wie möglich zu bekommen. Und da sind sie auch heute noch, festgesaugt an unsere Welt.
So steht es geschrieben und so wird es überliefert. Wir wissen nicht, wo diese Geschichte herkommt. Aber jede Spezies und jede Kultur erzählt dieselbe Geschichte. Eines der Mysterien von Telcanta.
- Gargal Donnerfaust, 421. Hüter der Halle der Lehren, 23. Prago des Lagu 2420 da Telcanta
Das ist wirklich eine sehr ungewöhnliche "Schöpfungsgeschichte", die definitiv was hat. Wobei mich interessieren würde, ob es einer der Götter war mit den Maden, wenn die erst kamen, als es intelligentes Leben gab, oder ob das noch wer anders war. Aber wie dem auch sei, ein sehr schöner Einstieg in eine Welt.
World Ember Articles