Die Untoten
Es gibt viele verschiedene Arten von Untoten in Tartarus, nicht zuletzt weil die ungewöhnlichen Eigenschaften einiger Ebenen sie am Leben erhalten.
Es gibt sowohl Entwickelte als auch Unterentwickelte Untote Rassen und es sind insgesamt zu viele, um sie alle aufzuzählen. Hier seien jedoch die wichtigsten (Intelligenten) aufgezählt:
1: Die meisten Vampire nennen Yama ihr zuhause. Dank dem fehlen von Natürlichem Licht ist es für Vampire prädestiniert. Vampire können allerdings durchaus auch außerhalb von Yama Leben, da das Licht in Tartarus sie zwar schwächt, jedoch nicht direkt tötet.
2: Skelette sind überall in Tartarus aufzufinden. Sie stehen ihren Lebenden Gegenstücken nicht Nach. Geistig sind sie zu gleichem in der Lage wie als sie noch Lebten, körperlich sind sie zwar etwas geschwächt, müssen dafür allerdings weder Essen, Trinken, noch Atmen. Schlaf benötigen sie jedoch trotzdem ganz Normal.
3: Specter sind deutlich seltener anzutreffen als die anderen beiden. Essenziell sind sie Geister, welche jedoch, anstatt frei umherzuwandern, an einen Gegenstand gebunden wurden. Dieser Gegenstand kann beliebig Klein sein, jedoch nicht größer oder schwerer als sie waren, als sie lebten. Sie können außerdem keine Lebenden Gegenstände ergreifen, also keine Tiere und auch keine anderen Humanoide. Es mag jedoch sein, das mehrere Specter den gleichen Gegenstand besetzen, oder das sie ihren eigenen, nun Leblosen Körper ergreifen. Ihr größtes Problem ist, dass das Wechseln von den Gegenständen extrem anstrengend ist. Häufiges wechseln kann zum Tot, bzw. zur endgültigen Zerstörung des Spectres führen.
Untote werden oft mit Unmut betrachtet. Dies liegt nicht nur an der offensichtlichen Verbindung mit dem Tot und was sie damit darstellen, sondern auch, wie sie sich Fortpflanzen; (fast) Alle Untote Rassen können sich nicht biologisch fortpflanzen, sondern benötigen dafür Mitglieder der anderen Rassen, um ihre Zahlen zu erhöhen. Dies hat gerade in der Vergangenheit zu vielen Horrorgeschichten und Vorurteilen geführt, welche sich bis heute Tragen.
Comments