Dampftal
Das Dampftal ist eine Stadt welche ziemlich in der Mitte von Alonien unter dem Kamm positioniert ist. Das Dampftal ist in und um den Dampfcanyon gebaut welcher sich aus dem Kamm bilden durch den ein Fluss fliesst. Im Dampftal wurde die Technologie der Boilerkapseln entdeckt und erfunden, und es ist noch immer der einzige Fundort des Dampfkristalles was ihm eine grosse Macht gegenüber den anderen Städten verschafft.
Richtig gross wurde das Dampftal aber erst, als die Dampfmaschiene erfunden wurde und der Bedarf an Kohle stark anstieg und alle nach neuen Kohlevorkommen suchten. Denn in dieser suche stiessen die Bewohner vom Dampftal auf ein Kohlevorkommen im Kamm nicht all zu weit entfernt. In dieser zeit zogen viele Arbeiter in das Dampftal und die Stadt wurde wieder grösser, nur gign mit dieser Masse an Arbeitern die Wissenschaft die dort zuvor regiert hatte unter. Die Stadt wurde einfach erweiter, ohne den Gedanken des natürlichn Schutzes des Canyons und so entstand ein neuer Teil der Stadt weiter um Süden in lebensfreundlicherem Gebiet in der nähe eines Tales in dem an mehreren Stellen kühler Dampf aus dem Boden stiess. Mit der Zeit wurde der alte Teil der Stadt zu einer Geisterstadt der natürliche Schutz war nicht mehr wichtig, man hatte nun genügen Technologie um sich zu schützen und obwohl die Kohlevorkommen im Dampftal aufgebraucht waren, lebten schon alle Bewohner im neuen Teil der Stadt.
Ihren letzten Wachstumszuschub bekam das Dampftal dann als dort Dampfkristall entdeckt wurde und die Boilerkapseln erfunden wurde. Dies zog wieder wie bei der Entdeckung des Kohlevorkommens Arbeiter an, aber diesmal durch die neue Erfindung auch viele Bastler und Tüftler wodurch das Dampftal wieder zu dem wurde womit es angefangen hatte, die Hauptstadt des Wissen.
Entstehung
Das Dampftal ist eine der ältesten Städte in Alonien, es hat eine sehr vorteilhafte lage, direkt unter dem Kamm und zwischen den Schluchten des Canyons liegt es im perfekten natürlich schutz, also ist es kein wunder, dass sich hier schon früh Menschen ansiedelten. Das zu beginn kleine Drof war schon von beginn ein sehr inovativer Ort, denn der natürliche Schutz den sie hatten, gab ihen das Problem der Nahrungs und Wasserbeschaffung. So entwickelten die Menschen schon früh Wasserräder und Aufzüge um vom Fluss der Meterweit unter ihnen durch den Canyon floss zu profitieren. Dass erlaubte ihnen eine sichere Lebensgrundlage zu schaffen und mit Brücken die sie über die Schluchten zogen, konnten sie immer mehr Lnd bewohnbar machen und wuchsen so weiter.Richtig gross wurde das Dampftal aber erst, als die Dampfmaschiene erfunden wurde und der Bedarf an Kohle stark anstieg und alle nach neuen Kohlevorkommen suchten. Denn in dieser suche stiessen die Bewohner vom Dampftal auf ein Kohlevorkommen im Kamm nicht all zu weit entfernt. In dieser zeit zogen viele Arbeiter in das Dampftal und die Stadt wurde wieder grösser, nur gign mit dieser Masse an Arbeitern die Wissenschaft die dort zuvor regiert hatte unter. Die Stadt wurde einfach erweiter, ohne den Gedanken des natürlichn Schutzes des Canyons und so entstand ein neuer Teil der Stadt weiter um Süden in lebensfreundlicherem Gebiet in der nähe eines Tales in dem an mehreren Stellen kühler Dampf aus dem Boden stiess. Mit der Zeit wurde der alte Teil der Stadt zu einer Geisterstadt der natürliche Schutz war nicht mehr wichtig, man hatte nun genügen Technologie um sich zu schützen und obwohl die Kohlevorkommen im Dampftal aufgebraucht waren, lebten schon alle Bewohner im neuen Teil der Stadt.
Ihren letzten Wachstumszuschub bekam das Dampftal dann als dort Dampfkristall entdeckt wurde und die Boilerkapseln erfunden wurde. Dies zog wieder wie bei der Entdeckung des Kohlevorkommens Arbeiter an, aber diesmal durch die neue Erfindung auch viele Bastler und Tüftler wodurch das Dampftal wieder zu dem wurde womit es angefangen hatte, die Hauptstadt des Wissen.
Kommentare