Lichtschwinge

  • Lichtschwinge ist die Hauptstadt des MSSR und angeblich die älteste Stadt der
  • Menschheitsgeschichte. Über die vielen Jahrhunderte haben sich viele Wahrzeichen und 3 Ringe gebildet, die die Stadt konstituieren. Der innerste Ring in dem der alte Palast steht, ein riesiger hoher Turm, der früher den Königen der Insellande als Sitz gedient hat, dem inneren Ring der aus dem Diplomatenviertel, dem Handwerkerviertel und dem Unterhaltungsviertel besteht und dem Außenkreis, welcher aus dem Soldatenviertel und dem Leertaschenviertel besteht. Das Handwerkerviertel ist vor allem für den Marktplatz und die Kathedrale des Dolches bekannt, welche das stolzeste Wahrzeichen des Denefritismus ist. In ihm wohnen Handwerker und Verkäufer und andere Leute der Mittelschicht. Das Diplomatenviertel ist ein Viertel, welches so heißt, weil es früher vor allem viele adelige Diplomaten beherbergt haben soll und in dem heute immer noch viele Beamte bzw. Adelige wohnen. Es ist für Falandirel Tertyros Alchemieschule und für die vielen schönen und geräumigen Herrenhäuser bekannt. Der Zutritt zum Diplomatenviertel ist sehr exklusiv und nur ausgewählten Mitgliedern der Gesellschaft gestattet. Das Unterhaltungsviertel ist zwar ein Ort an dem auch Händler und andere Mitglieder der unteren bzw. mittleren Oberschicht wohnen, doch vor allem ist es der Ort, an den die Bürger Lichtschwinges kommen, um sich ihre Zeit zu vertreiben. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Kampfgrube, das Amphitheater, das Tulpenhaus, der Stadtgarten und das Museum der Geschichte des MSSR. Das Soldatenviertel ist vor allem dafür bekannt, dass viele Mitglieder der Stadtwache, einfache Soldaten der Klauen und Söldner im Dienst des Reichs hier wohnen. Das Gitterlabyrinth ragt dunkel und unheilvoll über die vielen kleineren Häuser und drei Trainingsplätze geben den Wachen und Soldaten die Möglichkeit Übungen auszuführen. Das Leertaschenviertel ist das hässlichste und heruntergekommenste der Viertel. Die ärmsten Bürger der Stadt wohnen hier. Solche die Arbeitslos sind oder gering verdienen, zum Beispiel nur bei einem Händler oder Handwerker, der einen Laden besitzt, angestellt sind und für diesen zu einem niedrigen Preis Produzieren. Im westlichen Teil des Viertels haben sogar flüchtige Elfen ihre Barracken aufgeschlagen, die vor dem Krieg zwischen Arcadia und dem Umbra Cultis geflohen sind. Während auf die Bürger im Leertaschenviertel sowieso schon herabgeschaut wird, werden die geflohenen Elfen selbst von den anderen Bewohnern des Leertaschenviertels verachtet. Hin und wieder kommt es sogar vor, dass ein wütender Mob in den Teil des Viertels zieht und seine Wut an den Elfen auslässt oder dass diese anders drangsaliert werden. Zwischen den Elfenbarracken stehen die großen Lager Lichtschwinges, in denen die Rohstoffe gelagert werden, die die Handwerker der Stadt weiterverarbeiten. Im Süden der Stadt, außerhalb der Stadtmauern, steht der Zoo Lichtschwinges welcher an den See Glanzblick heranreicht. Hier können Besucher sich viele exotische Tiere angucken und sogar einige kaufen. Noch weiter im Süden, im Glanzblick, steht das wohl außergewöhnlichste und jüngste Wahrzeichen der Stadt. Eine riesige Plattform, welche aus grauem Marmor gebaut ist. Sie ragt 110 m. über den Wasserspiegel und ist solide gebaut. Eine Brücke führt von ihr bis zum alten Palast und auf ihr steht die Wehrstadt,welche der Sitz des Kaisers ist. Sie ist aus weißem Marmor gebaut und mit rotem und schwarzem Marmor verziert. Auf der Plattform steht auch noch ein kleines, gut zu verteidigendes Dock, welches durch zwei Treppen und Zugbrücken mit der Plattform verbunden ist. Lichtschwinges Wirtschaft ist darauf ausgerichtet, Rohstoffe aus dem ganzen Reich zu erhalten und diese durch die vielen Handwerker, die in der Stadt wohnen zu bearbeiten und daraus Produkte zu produzieren. Lichtschwinge ist vor allem für ihre Steinmetze, Schneider, Schmiede und Juweliere bekannt. Aber auch viele andere Produktionsbetriebe sind hier anzutreffen. Des Weiteren ist Lichtschwinge dafür bekannt, dass der alte Palast der Sitz der „Klauen“ ist, der stehenden Armee des Kaisers, welche dem Kaiser, in Form der linken und rechten Klaue, Rechenschaft schuldig ist und keinem seiner Vasallen. Unter der Stadt liegt eine verwinkelte große Kanalisation, die die Exkremente der Stadt in den Glanzblick leitet. Die Taschenöffner sind hier heimisch.
  • Nach der Anklage wurde das Leertaschenviertel überfallen und geplündert. Dabei
  • starben sehr viele Elfen.

    Comments

    Please Login in order to comment!