Feuerwand
PHB
Feuerwand
4. Grad - Hervorrufungsmagie
Zeitaufwand: 1 Aktion
Reichweite: 36 m
Komponenten: V. G. M
Material: ein kleines Stück Phosphor
Wirkungsdauer: Konzentration, bis zu 1 Minute
Du erschaffst eine Barriere aus Feuer auf einem festen Untergrund in Reichweite.
Sie kann gerade sein (bis zu 18 m lang, 6 m hoch und 30 cm dick) oder ringförmig (bis zu 6 m Durchmesser, 6 m Höhe und 30 cm Dicke). Die Barriere ist mit Blicken nicht zu durchdringen und hält für die Wirkungsdauer an. Erschaffst du die Feuerwand, müssen alle Kreaturen in ihrem Bereich einen Geschicklichkeitsrettungswurf ablegen. Bei einem Misserfolg erleidet eine Kreatur 5d8 Feuerschaden oder halb so viel Schaden bei einem gelungenen Rettungswurf.
Eine Seite der Feuerwand, die du beim Wirken des Zaubers bestimmst, verursacht bei jeder Kreatur 5d8 Feuerschaden, die ihren Zug innerhalb von 3 m zu dieser Seite beendet. Eine Kreatur erleidet diesen Schaden ebenfalls, wenn sie die Barriere das erste Mal in einem Zug betritt oder ihren Zug dort beendet.
Die andere Seite der Feuerwand verursacht keinen Schaden.
Auf höheren Graden: Wenn du diesen Spruch mit einem Zauberplatz des 5. oder eines höheren Grades wirkst, steigt der Schaden für jeden Grad über den 4. hinaus um 1d8. Sie kann gerade sein (bis zu 18 m lang, 6 m hoch und 30 cm dick) oder ringförmig (bis zu 6 m Durchmesser, 6 m Höhe und 30 cm Dicke). Die Barriere ist mit Blicken nicht zu durchdringen und hält für die Wirkungsdauer an. Erschaffst du die Feuerwand, müssen alle Kreaturen in ihrem Bereich einen Geschicklichkeitsrettungswurf ablegen. Bei einem Misserfolg erleidet eine Kreatur 5d8 Feuerschaden oder halb so viel Schaden bei einem gelungenen Rettungswurf.
Eine Seite der Feuerwand, die du beim Wirken des Zaubers bestimmst, verursacht bei jeder Kreatur 5d8 Feuerschaden, die ihren Zug innerhalb von 3 m zu dieser Seite beendet. Eine Kreatur erleidet diesen Schaden ebenfalls, wenn sie die Barriere das erste Mal in einem Zug betritt oder ihren Zug dort beendet.
Die andere Seite der Feuerwand verursacht keinen Schaden.
Kommentare