Eisenholz
Eisenholz sieht äußerlich wie normales Holz aus, hat jedoch die Eigenschaften von Stahl.
Eisenbäume sind selten und vorzugsweise auf windigen, bergigen Landschaften zu finden, kommen jedoch gelegentlich auch in normalen Wäldern vor.
Eisenholz sieht fabrlich Eichenbäumen sehr ähnlich, hat jedoch einen metallischen Schein. Sie zeichen sich dadurch aus, dass diese isoliert von anderen Bäumen stehen. Hin und wieder finden Wanderer in Wäldern plötzlich eine freie Wiesenfläche, welche einen Ring um einen kleineren Waldteil bildet. Dies liegt daran, dass die Blätter von Eisenbäumen extrem scharf sind. Wenn der Wind diese löst und wegträgt, werden umliegende Bäume beschädigt, bis diese absterben, oder sogar von den Blättern gefällt.
Weshalb die Eisenbäume wachsen und wie sich diese Bäume ohne Blüten verbreiten, ist bisher unbekannt. Grundsätzlich werden Eisenbäume an den meisten Orten aufgrund ihrer Gefahren und dem Schaden an der Umgebung abgeholzt. Da es sich dabei um ein gefährliches Unterfangen handelt, sollte dieses vorzugsweise bei Windstille durchgeführt werden. Häufig wird die Hilfe von Druiden gebraucht, welche das Holz mit ihrer Magie weicher machen können. Eisenholz wird primäre für Wälle und militärische Strukturen, aber gelegentlich auch für Waffen und Schilde verwendet.
Eisenholz sieht fabrlich Eichenbäumen sehr ähnlich, hat jedoch einen metallischen Schein. Sie zeichen sich dadurch aus, dass diese isoliert von anderen Bäumen stehen. Hin und wieder finden Wanderer in Wäldern plötzlich eine freie Wiesenfläche, welche einen Ring um einen kleineren Waldteil bildet. Dies liegt daran, dass die Blätter von Eisenbäumen extrem scharf sind. Wenn der Wind diese löst und wegträgt, werden umliegende Bäume beschädigt, bis diese absterben, oder sogar von den Blättern gefällt.
Weshalb die Eisenbäume wachsen und wie sich diese Bäume ohne Blüten verbreiten, ist bisher unbekannt. Grundsätzlich werden Eisenbäume an den meisten Orten aufgrund ihrer Gefahren und dem Schaden an der Umgebung abgeholzt. Da es sich dabei um ein gefährliches Unterfangen handelt, sollte dieses vorzugsweise bei Windstille durchgeführt werden. Häufig wird die Hilfe von Druiden gebraucht, welche das Holz mit ihrer Magie weicher machen können. Eisenholz wird primäre für Wälle und militärische Strukturen, aber gelegentlich auch für Waffen und Schilde verwendet.
Properties
Äußerliche Merkmale
Eisenholz sieht Eichenholz sehr ähnlich. Es hat eine braune bis dunkel-braune Rinde, während das Holz eher hell ist. Am auffälligsten ist der metallische Schein, welchen die Rinde, das Holz und die Blätter besitzen.
Die Blätter von Eisenbäume sind dunkelgrün mit ovaler Form, können einen Durchmesser von 6-7cm erreichen und sind extrem scharf.
Die Blätter von Eisenbäume sind dunkelgrün mit ovaler Form, können einen Durchmesser von 6-7cm erreichen und sind extrem scharf.
Physical & Chemical Properties
Eisenholz ist so hart, schwer und wiederstandsfähig wie Stahl, obwohl es alle natürlichen Eigenschaften von Holz behält.
Es besitzt jedoch zusätzlich eine Resistenz gegen Feuer und kann nicht brennen, stattdessen scheint es sich unter zu hoher Hitze zusammen zu ziehen, als würde es schrumpfen.
Verbindungen
Eisenholz wird gelegentlich dazu verwendet, um Wälle um Siedlungen und Orte aufzubauen. Aufgrund des Gewichts und der schwierigen Verarbeitung, welche die Unterstützung von Druiden benötigt, ist dies jedoch kostenspielig und entsprechend selten.
Im Militär wird Eisenholz gelegentlich als Ersatz für Eisen verwenden, wenn zusätzliche Resistenz gegen Feuer benötigt wird. In Militärcamps werden die Barracken und Gebäude damit errichtet.
Abgesehen davon, sind Eisenholz-Waffen bei Abenteurer beliebt, welche keine Waffen aus Eisen tragen wollen.
Abgesehen davon, sind Eisenholz-Waffen bei Abenteurer beliebt, welche keine Waffen aus Eisen tragen wollen.
Eisenholz-Rüstung
Rüstungen aus Eisenholz geben dem Träger folgende Boni- Mittlere und Schwere Rüstung bieten dem Träger Resistenz gegen Schaden vom Typ "fire"
Geologie & Geografie
Eisenbäume wachsen vorzugsweise an windigen Berghängen, Klippen und Schluchten. Gelegentlich werden in normalen Wäldern kahle, ringförmige Landschaften gefunden, welche einen kleineren Waldabschnitt umgeben. Bei diesem Waldabschnitt handelt es sich dann häufig um Eisenbäume, dessen Blätter die umliegende Flore vernichtet haben.
In solchen Fällen kann in der Regel davon ausgegangen werden, dass sich im Zentrum der Eisenbäume eine Schlucht oder Erdspalte befindet, welche vor Jahrzehnten durch einen Erdrutsch oder Erdbeben enstand.
In solchen Fällen kann in der Regel davon ausgegangen werden, dass sich im Zentrum der Eisenbäume eine Schlucht oder Erdspalte befindet, welche vor Jahrzehnten durch einen Erdrutsch oder Erdbeben enstand.
Ursprung/Quelle
Eisenbaum
Typ
Wood
Farbe
Braun mit metallischem Schein.
Kommentare