Caellia
Göttin der Blitze und des Wetters
Caellia ist die Göttin mit der vermutlich größten Diversität. Auch wenn die Beliebtheit von Amon unter dem gemeinem Volk größer ist, sind es dennoch primär die Menschen, welche ihn verehren.
Caellia genießt jedoch den Respekt vieler verschiedener Völker und Rassen, was vor allem ihrer generellen Offenheit und vorurteilsfreien Einstellung zu verdanken ist. Caellia schätzt die Freiheit über alles, was sich auch auf ihre Anhänger auswirkt. Sie wird vor allem von Abenteurer, Piraten und vielen Händlern geschätzt, welche sich nicht an einen Ort binden wollen.
Als Göttin des Wetters ist sie, neben Selune, vor allem in Küstenregionen sehr beliebt. Dort findet man in der Regel auch die meisten ihrer Tempel und viele ihr gewidmeter Statuen.
Caellia ist zudem die primäre Göttin und die Staatsreligion von Askal, dem Land der Freibeuter. Viele der dort lebenden Piraten bringen ihr und Selune Opfer dar, um für eine ruhige Fahrt übers Meer zu beten.
Im Vergleich zu den anderen Göttern neigt sie dazu, sich auch in den Visionen von Sterblichen zu zeigen, die nicht zu ihren Anhängern gehören. Diese Visionen haben jedoch selten einen Sinn oder eine tiefere Bedeutung, stellen sie lediglich das Interesse oder die Neugier der Göttin dar. Die Tempel von Caellia sind häufig der Grund für Kopfschmerzen vieler Herrscher, aber auch der anderen Tempel. Ihre Anhänger tendieren dazu eher "Problemkinder" zu sein, welche ihren eigenen Kopf haben und sich die chaotische Natur ihrer Göttin als Vorbild nehmen. Aufgrund seiner Natur sind die Tempel meistens klein und haben häufig nicht viele Priester vor Ort.
Caellia genießt jedoch den Respekt vieler verschiedener Völker und Rassen, was vor allem ihrer generellen Offenheit und vorurteilsfreien Einstellung zu verdanken ist. Caellia schätzt die Freiheit über alles, was sich auch auf ihre Anhänger auswirkt. Sie wird vor allem von Abenteurer, Piraten und vielen Händlern geschätzt, welche sich nicht an einen Ort binden wollen.
Als Göttin des Wetters ist sie, neben Selune, vor allem in Küstenregionen sehr beliebt. Dort findet man in der Regel auch die meisten ihrer Tempel und viele ihr gewidmeter Statuen.
Caellia ist zudem die primäre Göttin und die Staatsreligion von Askal, dem Land der Freibeuter. Viele der dort lebenden Piraten bringen ihr und Selune Opfer dar, um für eine ruhige Fahrt übers Meer zu beten.
Im Vergleich zu den anderen Göttern neigt sie dazu, sich auch in den Visionen von Sterblichen zu zeigen, die nicht zu ihren Anhängern gehören. Diese Visionen haben jedoch selten einen Sinn oder eine tiefere Bedeutung, stellen sie lediglich das Interesse oder die Neugier der Göttin dar. Die Tempel von Caellia sind häufig der Grund für Kopfschmerzen vieler Herrscher, aber auch der anderen Tempel. Ihre Anhänger tendieren dazu eher "Problemkinder" zu sein, welche ihren eigenen Kopf haben und sich die chaotische Natur ihrer Göttin als Vorbild nehmen. Aufgrund seiner Natur sind die Tempel meistens klein und haben häufig nicht viele Priester vor Ort.
Göttliche Domänen
Primären Domäne:
- Sturm
- List
- Wissen
- Arkana
Göttliche Ziele & Bestrebungen
Kirchenbonus
- Ein sanfter Wind beflügelt zukünftig deine Schritte. Deine Gehgeschwindigkeit erhöht sich um 1,50 m.
Durch diesen erhält der Eidträger den Kirchenbonus als Segen, ist damit aber auch an die Gottheit gebunden. Sollte der Eidträger massiv gegen den Willen der Gottheit gehen, kann dies zum Bruch des Seeleneides führen, was normalerweise Konsequenzen für den Eidträger hat.
Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich einen Seelenschwur rückgängig zu machen.
Physical Description
Körpermerkmale
Caellia erscheint den Sterblichen als junge Frau, meistens in bunten Gewändern gekleidet, welche an die orientalischen Kleider von Bauchtänzerinnen erinnern. Sie bevorzugt bläuliche bis grünliche Farbtöne und luftige Kleidung mit viel Bewegungsfreiheit.
Sie hat dunkelblaues Haar, welches an die Farbe eines Saphirs erinnert und das sie meistens in zwei Zöpfen trägt, sowie violette Augen in denen gelegentlich ein Blitz zu zucken scheint. Ihren Bewegungen folgt ein leises, kaum wahrnehmbares Knistern von Blitzen und Donner.
Ihre Stimmung ist so unberechenbar wie das Wetter, sie tritt jedoch meist als neugierig und wissbegierig auf; manchmal etwas unfreundlich und leicht eingeschnappt.
Social
Kontakte & Beziehungen
Caellia ist so frei wie der Wind, was sich auch in ihrer Beziehung zum restlichen Pantheon wiederspiegelt. Generell pflegt sie vor allem mit den anderen Göttinnen ein gutes Verhältnis, während es bei den Göttern eher neutral ist. Lediglich mit Amon ist ihr Verhältnis eher angespannt, was in regelmäßigen Konflikten resultiert.
Aufgrund ihrer eher wilden Art tendiert sie dazu, sich häufig in die Angelegenheiten der anderen Götter einzumischen, und wenn es lediglich darum geht ein Streich zu spielen. Vor allem bei Amons Vorhaben scheint sie besonders gerne mitzumischen, was vermutlich auch dem Einfluss Selunes zu verschulden ist und nicht selten zu einer erneuten Auseinandersetzung zwischen Amon und Caellia führt. Im gesamten Pantheon versteht sie sich am besten mit Selune, was in diesem Fall auf Gegenseitigkeit beruht. Dies spiegelt sich auch im Verhältnis ihrer Tempel wieder, die sehr häufig zusammenarbeiten und in der Regel ein enges Verhältnis pflegen. Ihre Position zum Äußeren Pantheon ist nicht wirklich bekannt, jedoch nicht schlechter als Neutral. Sie scheint jedoch gelegentlich in Kontakt mit Malmey zu treten, was einen weiteren Punkt für die Auseinandersetzungen mit Amon darstellt.
Aufgrund ihrer eher wilden Art tendiert sie dazu, sich häufig in die Angelegenheiten der anderen Götter einzumischen, und wenn es lediglich darum geht ein Streich zu spielen. Vor allem bei Amons Vorhaben scheint sie besonders gerne mitzumischen, was vermutlich auch dem Einfluss Selunes zu verschulden ist und nicht selten zu einer erneuten Auseinandersetzung zwischen Amon und Caellia führt. Im gesamten Pantheon versteht sie sich am besten mit Selune, was in diesem Fall auf Gegenseitigkeit beruht. Dies spiegelt sich auch im Verhältnis ihrer Tempel wieder, die sehr häufig zusammenarbeiten und in der Regel ein enges Verhältnis pflegen. Ihre Position zum Äußeren Pantheon ist nicht wirklich bekannt, jedoch nicht schlechter als Neutral. Sie scheint jedoch gelegentlich in Kontakt mit Malmey zu treten, was einen weiteren Punkt für die Auseinandersetzungen mit Amon darstellt.
Kommentare