Basilisk

Ein Basilisk ist ein mehrbeiniger, reptilischer Schrecken, dessen tödlicher Blick Opfer in porösen Stein verwandelt. Mit seinen starken Kiefern verzehrt die Kreatur diesen Stein, der sich in seinem Schlund wieder in organische Form verwandelt.   Reisende finden manchmal Gegenstände, die wie Teile von bemerkenswert lebensechten Steinmetzereien von Wildtieren aussehen. Es scheint, als wären fehlende Teile abgebissen worden. Erfahrene Entdecker betrachten solche Relikte als Warnungen, da sie wissen, dass der Basilisk, der sie geschaffen hat, wahrscheinlich in der Nähe ist.   "Niemand schnitzt Statuen von verängstigten Kriegern. Wenn du eine siehst, halte deine Augen geschlossen und deine Ohren offen."   — X, die vierte Regel des Überlebens in Verliesen   Anpassungsfähige Raubtiere. Basilisken gedeihen in trockenen, gemäßigten oder tropischen Klimazonen. Sie hausen in Höhlen oder anderen geschützten Orten. Am häufigsten trifft man Basilisken unter der Erde an.   Ein in Gefangenschaft geborener und aufgewachsener Basilisk kann domestiziert und trainiert werden. Ein solcher trainierter Basilisk weiß, wie er den Blick derer vermeidet, deren Augen sein Meister vor seinem Blick schützen möchte, aber er ist ein furchterregendes Wächtertier. Aufgrund dieser Verwendung sind Basilisken-Eier sehr begehrt.   Blick aus Stein. Basilisken sind schwerfällig für Jagdwesen, aber sie müssen Beute nicht verfolgen. Der übernatürliche Blick eines Basilisken kann bereits ausreichen, um eine schnelle Verwandlung zu bewirken, Opfer in porösen Stein zu verwandeln. Basilisken sind in der Lage, mit ihren starken Kiefern den Stein zu verzehren. Der Stein verwandelt sich im Bauch des Basilisken wieder in organische Form.   Einigen Alchemisten wird nachgesagt, dass sie wissen, wie man den Magen des Basilisken und die darin enthaltenen Flüssigkeiten verarbeitet. Bei richtiger Handhabung produziert der Magen ein Öl, das versteinerte Kreaturen wieder zu Fleisch und Leben zurückbringen kann. Unglücklicherweise bleiben für ein solches Opfer, falls Teile in Steinform verloren gegangen sind, diese auch fehlen, wenn die Kreatur wieder zum Leben erweckt wird. Die Wiederbelebung mithilfe des Öls ist unmöglich, wenn ein lebenswichtiger Teil der versteinerten Kreatur, wie beispielsweise ihr Kopf, abgetrennt ist.

Kommentare

Please Login in order to comment!