Samfólk
Die Samfólk sind ein Volk, das sich im Laufe der Zeit sowohl an die Lebensweise der Nyjafólk angepasst als auch ihre eigenen Traditionen bewahrt hat. Ursprünglich gehörten sie zum alten Volk, das vor der Ankunft der Nyjafólk auf Frideyja lebte. Während viele ihrer Verwandten in die Nordlande zogen, entschieden sich die Samfólk, zu bleiben und eine Zukunft mit den neuen Siedlern zu gestalten.
Heute gibt es Landstriche, die vorrangig von Samfólk bewohnt werden, insbesondere abgelegene Dörfer, in denen ihre Traditionen noch sehr präsent sind. Doch ebenso gibt es Städte und Ortschaften, in denen Nyjafólk und Samfólk Seite an Seite leben, ihre Kulturen sich vermischt haben und eine gemeinsame Gesellschaft entstanden ist. Diese Integration hat über Generationen hinweg zu einem engen Austausch geführt, bei dem sich beide Völker gegenseitig beeinflussen.
Trotz der weitgehenden Eingliederung gibt es gelegentlich Spannungen, die auf kulturelle Unterschiede zurückzuführen sind. Die Samfólk legen großen Wert auf alte Bräuche, spirituelle Zeichen und Ahnenverehrung, während die Nyjafólk stärker auf Fortschritt, Handel und strukturiertes Gemeinwesen setzen. In einigen Städten kann dies zu Konflikten führen, wenn etwa traditionelle Rituale mit neuen Gesetzgebungen kollidieren oder unterschiedliche Arbeits- und Lebensweisen aufeinanderprallen.
Doch im Alltag überwiegt die gemeinsame Existenz, geprägt von gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit. Viele Nyjafólk haben Bräuche der Samfólk übernommen, beispielsweise deren Kunsthandwerk, Erzähltraditionen oder Heilmethoden. Umgekehrt haben die Samfólk neue wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen integriert, die ihnen größere politische Mitbestimmung und technologische Fortschritte ermöglichen.
Auch in der Architektur zeigt sich diese Vermischung. Während reine Samfólk-Dörfer noch mit alten Holzschnitzereien und rituellen Feuerstellen gestaltet werden, finden sich in gemeinsamen Städten Gebäude, die beide Stile vereinen – robuste Steinmauern mit eingeprägten Symbolen oder verzierte Türrahmen mit Schutzrunen.
Politisch haben sich die Samfólk in das System der Nyjafólk integriert, besitzen jedoch eigene Clanräte, die über ihre internen Angelegenheiten entscheiden. Konflikte werden auf diplomatische Weise gelöst, wobei Samfólk oft als Mittler zwischen Nyjafólk und anderen Gruppierungen auftreten.
Die Samfólk sind kein untergeordnetes Volk, sondern ein eigenständiger Teil der Gesellschaft. Sie bewahren ihre Traditionen, während sie neue Wege gefunden haben, mit den Nyjafólk zusammenzuleben. Diese kulturelle Verschmelzung zeigt, dass Anpassung nicht den Verlust der eigenen Identität bedeutet, sondern eine Möglichkeit darstellt, Altes und Neues in Einklang zu bringen.