Gefühlsrose

Gefühlsrose – Die Blüte der verborgenen Emotionen

Die Gefühlsrose ist eine einzigartige und rätselhafte Pflanze, die tief mit den Emotionen der Lebewesen in ihrer Umgebung verbunden ist. Sie gedeiht an den Rändern uralter Wälder oder nahe heiliger Stätten, wo die Magie besonders stark ist. Ihre Blüten verändern nicht nur ihre Farben, sondern auch ihre Muster, abhängig von den Gefühlen der Kreaturen, die sich innerhalb eines Umkreises von 60 Fuß befinden. Ein ruhiges Herz bringt sanfte Blautöne hervor, während Wut die Blüten in dunklem Rot erglühen lässt. Freude, Trauer, Angst – jede Emotion zeichnet sich sichtbar in den Blütenblättern ab, als ob die Pflanze selbst ein Spiegel der Seele wäre. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Dornen der Gefühlsrose bergen ein verborgenes Gift, das tief ins Fleisch dringt und die Gefühle des Berührenden verstärkt – manchmal bis zur völligen Überwältigung.

Hintergrund und Legenden

Die Legenden erzählen, dass die Gefühlsrose das Werk eines nordischen Trickster-Gottes sei, der den Menschen ihre eigenen Extremen vor Augen führen wollte. Sie wurde nicht als bloße Schönheit erschaffen, sondern als eine Herausforderung – ein Werkzeug, um Emotionen unverkennbar sichtbar zu machen und gleichzeitig zu verstärken. Manche nutzen sie für Meditationen, um ihre innersten Empfindungen zu ergründen, während andere sie als gefährliches Artefakt betrachten, dessen Wirkung unvorhersehbare Folgen haben kann. In einigen Kulturen gilt die Gefühlsrose als Zeichen der Offenbarung, während sie anderswo als Warnung vor der Macht ungezügelter Gefühle dient. Wer ihre Blüten beobachtet, sieht nicht nur Farben – sondern die ungeschminkte Wahrheit derer, die in ihrer Nähe verweilen