Fjordkralle
Fjordkralle
Die Fjordkralle ist eine gefährliche, aber faszinierende Pflanze, die in den kühlen Gewässern nordischer Fjorde wächst. Sie kombiniert Funktion und Gefahr: Durch ihre Fähigkeit, das Wasser mit Sauerstoff anzureichern, zieht sie zahlreiche Fischarten wie Dorsche, Lachse und Äschen an. Doch ihre magische Natur birgt ernsthafte Risiken für Lebewesen in ihrer Nähe.
Spielwerte für D&D 5e:
- Rüstungsklasse: 13 (widerstandsfähige, zähe Struktur)
- Trefferpunkte: 50 (7W8 + 14)
- Bewegung: 0 Fuß (stationär)
- Angriffe: Schlafaura, Wurzelangriff
- Schaden: Schlafaura (siehe unten), Wurzelangriff: 3W6 Hiebschaden pro Runde gegen größere Kreaturen
- Rettungswürfe: Weisheit (DC 14) gegen die Schlafaura
- Herausforderungsgrad: 4 (1.100 EP)
Besondere Fähigkeiten:
- Schlafaura:
Die Fjordkralle erzeugt eine magische Aura im Umkreis von 5 Fuß, die auf alle Wasserlebewesen wirkt. - Effekt: Jede Kreatur im Wasser muss einen Weisheitsrettungswurf (DC 14) ablegen.
- Misserfolg:
- Kleinere Kreaturen: Fallen in einen tiefen Schlaf, sinken auf den Grund und werden von den Wurzeln begraben und getötet.
- Größere Kreaturen: Wenn sie einschlafen, werden sie von den Wurzeln mit 3W6 Hiebschaden pro Runde attackiert.
- Sauerstoffanreicherung:
Die Pflanze erhöht den Sauerstoffgehalt im Wasser, was Fischschwärme anzieht, selbst bei kalten Temperaturen. Dies macht sie besonders nützlich für Fischer, die sie in der Nähe von Ufern oder in gefluteten Feldern kultivieren. - Wurzelangriff:
Sollte eine größere Kreatur durch die Aura in Schlaf verfallen, nutzen die robusten Wurzeln der Fjordkralle diese Gelegenheit, um Feinde anzugreifen. Sie können mit erstaunlicher Präzision zuschlagen.
Hintergrund und Ökologie:
Die Fjordkralle ist ein wichtiger Teil der nordischen Fischökosysteme. Fischer schätzen die Pflanze, weil sie große Schwärme von Fischen anzieht. Doch ihre Nähe birgt stets eine Gefahr: Ein unachtsamer Schritt ins Wasser oder ein Sturz in den Fjord kann tödlich sein. Bewohner nordischer Dörfer pflanzen Fjordkrallen oft gezielt an den Wasserufern, um von den Vorteilen zu profitieren, bleiben jedoch wachsam und meiden direkten Kontakt mit der Pflanze.
Anwendung im Spiel:
- Gefährliche Ressource: Spieler könnten mit Fjordkralle-Feldern konfrontiert werden, die sie überwinden müssen, um Zugang zu einem begehrten Angelplatz oder einer Schatzkammer zu erhalten.
- Fischfang-Strategien: Die Spieler könnten sich mit lokalen Fischern zusammentun, um die Pflanze zu nutzen, ohne ihre tödliche Wirkung zu entfesseln.
- Bedrohung oder Hilfe: In einer Quest könnten die Fjordkrallen als natürliches Hindernis auftreten oder absichtlich als Falle platziert worden sein, um Eindringlinge fernzuhalten.