Straßenkind

Du bist allein auf der Straße aufgewachsen, verwaist und arm. Du hattest niemanden, der auf dich aufpasste oder für dich sorgte, also musstest du das selbst tun. Verbissen hast du um Essen gekämpft, ständig auf der Hut vor anderen verzweifelten Seelen, die dich hätten bestehlen können. Du hast auf Dächern und in Seitenstraßen geschlafen, warst den Elementen ausgesetzt und hast Krankheiten überstanden ohne Medizin oder einen sicheren Ort, um dich auszukurieren. Allen Widrigkeiten zum Trotz hast du dank deines Einfallsreichtums, deiner Stärke oder deiner Geschwindigkeit überlebt - oder einer Kombination aus allem.
Du beginnst deine Abenteurerkarriere mit genügend Geld, um für mindestens zehn Tage einen einfachen Lebensstil führen zu können. Wie bist du an das Geld gekommen? Was hat dir erlaubt, dich aus deinen hoffnungslosen Verhältnissen zu befreien und nach einem besseren Leben zu greifen?   Fähigkeiten: Fingerfertigkeit, Heimlichkeit
Werkzeugübung: Diebeswerkzeug, Verkleidungsausrüstung
Sprachen: -
Ausrüstung: ein kleines Messer, eine Stadtkarte (der Stadt, in der du aufgewachsen bist), eine Maus als Haustier, ein persönlicher Gegenstand (der dich an deine Eltern erinnert), ein Satz gewöhnlicher Kleidung, ein Beutel mit 1.000 Hade
 

Merkmal: Geheimnisse der Stadt

Du kennst die Abläufe und die Struktur von Städten und vermagst in dem städtischen Gewirr Durchgänge zu finden, die anderen verborgen bleiben. Wenn du dich nicht im Kampf befindest, können du und deine dir folgenden Gefährten doppelt so schnell zwischen zwei Orten in einer Stadt reisen, als dies normalerweise der Fall wäre.    

Empfohlene Charaktereigenschaft

Straßenkinder werden durch ihre ausweglose Armut geprägt, ob zum Guten oder zum Schlechten. Sie neigen dazu, entweder von ihrer Hingabe an jene, mit denen sie ihr Leben auf der Straße teilten, angetrieben zu werden oder von dem brennenden Verlangen nach einem besseren Leben - und vielleicht den Rachegelüsten gegenüber all den reichen Leuten, die sie schlecht behandelt haben.  

Persönlichkeitsmerkmal

 

Ideal

 

Bindung

 

Makel



Comments

Please Login in order to comment!