BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Iggen

 

Über das Land

 
Die Region Iggen liegt im äußersten Nord-Westen des Großherzogtums Belartha. Es grenzt im Westen an die Markgrafschaft Mendreth sowie an die Alfendeller Bucht. Nördlich wird Iggen von der Meeresküste und im Süden vom Fluss Artha, einem der drei größeten Ströme Grenzbrücks eingefasst. Im Osten befinden sich die Grenzen des Reiches.
 
Die Landschaft ist geprägt durch die nördlichen Ausläufe des Schneegraten-Gebirge welches sich im Zentrum Iggens erhebt. Gen Norden hin erstrecken sich Anhöhen gefolgt einer flachen Ebene bishin zur Küste.
 
Neben einigen kleinen Ansiedlung die sich überwiegend dem Torfstich, Fischfang und einfachen Land- und Viehwirdschaft widmen, ist neben Heynsmühl und Flinden besonders die Gemeinde Iggebrinn als der Sitz des Herrn Hans Tietenau von Iggen, Lehnsnehmer seiner Durchlaucht Herzog Tassilo von Belartha zu beachten. Auch sollte der an der Bucht liegende Leuchturm "Schmaler Hans" nicht unerwähnt bleiben, da er doch so gewissenhaft den Schiffsverkehr nach und von Alfendell führt.
 

Über die Wirtschaft

  Das Land und vorallem die See ernährt die Leute. Allerlei Fischfang und Feldfrüchte füllen die Bäuche doch darüber hinaus bleibt nicht viel zum Handel über. Einzig der Torfstich, Steinbruch und hier und da vieleicht noch der Schnappsbrand hilft um nebenan in Alfendell oder Orkenend die ein oder anderen Güter zu tauschen. Die meisten Minendörfer in den Bergen stehen leer und bisher ist jeder Versuch diese zu erschliessen auf lange Sicht gescheitert. Sei es wegen mangelnder Versorgung oder dem Werk gesetzloser Unholde, die im Gebirge ihr Unwesen treiben.  

Wichtige Orte

 
  • Iggebrinn Hauptort des Lehns Iggen
  • Meelen
  • Flindeln
  • Huckebach
  • Schmaler Hans Leuchturm an der Alfendeller Bucht
 

Noch zu erwähnen

  Sollte einer einen Spaziergang an der Küste wagen, so kann jener einen Anblick auf den gemeine See-Eber werfen, von den Ansessigen Wattenwutz gerufen, und sich an daran erfreuen. Auch ihre kehligen Gesänge vermögen es dem ein oder anderen das Herz zu erleichtern. Auch dienen sie den Herren von Iggen als prächtiges Wappentier.

Lehnsherr

  Hans von Iggen  

Wappen

 
 

Blasonierung

  Auf silbernen Grund ein grüner Zehnberg zum Fuße mit einem silbernen Fluss belegt.