Djinthomel Settlement in Kanoana - Die Legende der Stürme | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Djinthomel

Djinthomel, die einzige große Stadt der Gean An-Saidh auf einer Insel, ist ein wundersamer Ort, der von den Gean An-Saidh als "Juwel des WIndmeeres" bezeichnet wird. Die Insel ist fast 1000km lang und im Durchschnitt 300km breit und liegt östlich von Lómelindë. Djinthomel selbst liegt in einer geschützten Bucht auf der Insel und wird von den rauen Stürmen des Windmeeres größtenteils verschont. Die Stadt ist ein wichtiger Handelsknotenpunkt und ein Zentrum der Wissenschaft und Kultur der Elfen.   Besonders bekannt ist Djinthomel für seine Akademie der Sturmechos. Die Akademie ist weltweit bekannt und zieht Schüler aus der ganzen Welt an, die von den Gean An-Saidh in der Kunst des Beherrschens von Wind und Sturm unterrichtet werden möchten. Die Schüler werden von Meistern unterrichtet, die in der Kunst des Sturmechos sehr erfahren sind und ihre Fähigkeiten nutzen, um die Stadt und die umliegende Region zu schützen.   Die Stadt selbst ist von großer Schönheit. Die Gebäude sind aus Stein und Holz gebaut und von wilden Weinranken und Blumen umgeben. Viele der Straßen sind mit magischen Laternen und Lichtern beleuchtet, die bei Nacht ein magisches Glühen erzeugen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Musik und ihre Feste, die regelmäßig in der Stadt abgehalten werden. Während dieser Feste kommen Elfen aus der ganzen Welt zusammen, um zu tanzen, Geschichten zu erzählen und ihre Kultur zu feiern.   Die Insel selbst ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Wälder sind dicht und voller wilder Tiere, und die Strände sind von weißem Sand umgeben. Die Gewässer rund um die Insel sind voller Fische und Meeresfrüchte, die von den Einwohnern der Stadt gefangen und verzehrt werden. Die Gean An-Saidh haben im Laufe der Jahrhunderte eine enge Beziehung zur Natur und zur Magie entwickelt, und sie nutzen ihre Fähigkeiten, um die Insel und ihre Bewohner zu schützen und zu pflegen.
Art
City

Kommentare

Please Login in order to comment!