Den Morgen Lieben
Ich liebe die Zeit vor dem aufstehen. Die Welt beginnt sich auf das, was heute wachsen darf, vorzubereiten. Es ist eine Zeit der Unwissenheit, des gespannten: Was wird heute sein? Wie werde ich den Tag verbringen? Mit welcher Haltung werde ich den Tag erleben?
Wenn alles ein Kreislauf ist, dann genieße ich den Morgen als einen frischen Start und seine rituelle Kraft gibt mir die Möglichkeit, heute Dinge noch einmal anders zu betrachten, vielleicht zu reflektieren, was mich Gestern belastet hat und ich heute loslassen darf. Gleichzeitig schenkt mir die Vorfreude auf den Morgen die Perspektive, dass ich alles ändern kann und noch einmal neu sehen und sogar bewerten darf. Irgendwo wird es immer einen neuen Morgen, mit neuen Möglichkeiten geben.
Ich habe eine der zahlreichen KI's nach 10 Sätzen gefragt, die mit "eines Morgens" beginnen. Hier sind die Antworten:
Beim Lesen dieser Zeilen habe ich noch deutlicher gespürt, dass der Morgen die Zeit des Wandels und der Veränderung ist. Es ist auch eine Zeit der Neugierde auf all das, was da kommen mag. Wenn man noch weiter geht, dann ist es ein wenig wie eine kleine Geburt des Selbst nach einer dunklen Nacht. Das Tageslicht trifft mich, meine Sinne wachen auf, werden entfacht. Die Sonne, das Licht, der bewusste erste Atemzug schenken mir Energie. Und manchmal ist morgens der Kopf auch noch nicht so befüllt, von den Dingen des Tages oder Alltags und die Qualität eines leeren Kopfes zu würdigen ist etwas, dass ich mir erst bewusst machen durfte.
Vielleicht war es auch eines Morgens - einfach da
Wenn alles ein Kreislauf ist, dann genieße ich den Morgen als einen frischen Start und seine rituelle Kraft gibt mir die Möglichkeit, heute Dinge noch einmal anders zu betrachten, vielleicht zu reflektieren, was mich Gestern belastet hat und ich heute loslassen darf. Gleichzeitig schenkt mir die Vorfreude auf den Morgen die Perspektive, dass ich alles ändern kann und noch einmal neu sehen und sogar bewerten darf. Irgendwo wird es immer einen neuen Morgen, mit neuen Möglichkeiten geben.
Ich habe eine der zahlreichen KI's nach 10 Sätzen gefragt, die mit "eines Morgens" beginnen. Hier sind die Antworten:
- Eines Morgens wachte ich auf und stellte fest, dass der Frühling endlich eingezogen war.
- Eines Morgens, als die Sonne gerade aufging, hörte ich ein seltsames Geräusch im Garten.
- Eines Morgens fand ich einen Brief auf meinem Tisch, der meine ganze Welt verändern sollte.
- Eines Morgens beschloss ich, meinen Job zu kündigen und einen neuen Lebensweg einzuschlagen.
- Eines Morgens war der Himmel so klar, dass ich die Berge in der Ferne zum ersten Mal richtig sehen konnte.
- Eines Morgens entdeckte ich, dass mein Hund ein neues Spielzeug im Garten vergraben hatte.
- Eines Morgens, als ich die Tür öffnete, war der ganze Hof mit Schnee bedeckt.
- Eines Morgens stand ich auf und wusste sofort, dass es ein besonders guter Tag werden würde.
- Eines Morgens traf ich eine Entscheidung, die mein Leben für immer verändern sollte.
- Eines Morgens nahm ich mir vor, mehr Zeit für mich selbst zu finden und die kleinen Dinge zu genießen.
Beim Lesen dieser Zeilen habe ich noch deutlicher gespürt, dass der Morgen die Zeit des Wandels und der Veränderung ist. Es ist auch eine Zeit der Neugierde auf all das, was da kommen mag. Wenn man noch weiter geht, dann ist es ein wenig wie eine kleine Geburt des Selbst nach einer dunklen Nacht. Das Tageslicht trifft mich, meine Sinne wachen auf, werden entfacht. Die Sonne, das Licht, der bewusste erste Atemzug schenken mir Energie. Und manchmal ist morgens der Kopf auch noch nicht so befüllt, von den Dingen des Tages oder Alltags und die Qualität eines leeren Kopfes zu würdigen ist etwas, dass ich mir erst bewusst machen durfte.
Vielleicht war es auch eines Morgens - einfach da
Kommentare