Con 2024 - Asche, Blut und Bier

Auswahl an Fotos am Ende der Seite

Um ein Geständnis des Wilderers Matthias Neukam zu erhalten, hat sich Soldat Avadion Lanwe mit diesem, am 23. Canthuiron, im Gasthaus zur Bernsteinperle (Herzogtum Erenland, Grafschaft Brandlingen) getroffen. Ein unbekannter Angreifer, hat allerdings während des Verhörs die Bernsteinperle in Brand gesteckt. Der genaue Hergang und der Grund, warum es keine Überlebenden gab, ist nicht bekannt.

Nur wenige Tage danach wurden Ruhelose im benachbarten Gasthaus zum Knechtensheim gesichtet und begannen vom 26. bis zum 27. Canthuiron immer aggressiver zu werden. Gäste vor Ort schafften es, einen Großteil der Ruhelosen mit Waffengewalt zumindest temporär zu vernichten. Ein Teil der pfalzgräflichen Garde wird ab dem 30. Canthuiron in Sonnenblick stationiert, um weiteres Ruhelosen-Aufkommen einzudämmen.

Während der zwei Tage, in denen die Ruhelosen aktiv waren, schaffte es die kriminelle Organisation, welche als "Bleikammer" bekannt ist, das Gebiet um das Gasthaus zu umstellen, um Boten und einzelne Personen, die das Gebiet betraten oder verließen abzufangen und zu töten. Besucher des Knechtenheimes konnten zu diesem Zeitraum auch von Angriffen von unstrukturierten Schlägern berichten, welche über einen Mittelsmann von der Bleikammer angeheuert wurden. Die Schlägertruppe und Teile der Blockade wurden am Abend des 27. Canthuiron zerschlagen. Die immensen Geldmengen, die bei den Plünderern gefunden wurden, lassen darauf schließen, dass sie noch vor Ort bezahlt wurden und die Bleikammer über mehr Mittel verfügt als bisher angenommen.

Der Brandstifter und Mörder, der für das Feuer in der Bernsteinperle verantwortlich war, verbirgt sich derzeit hinter dem Decknamen Hendrik und verblieb nach seiner Tat noch im Gasthaus Knechtensheim. Seine Beweggründe sind noch nicht bekannt, allerdings ist zu vermuten, dass er für die Zerstörung vieler Beweise zu verantworten ist, welche Gäste aus dem Knechtensheim zuvor aus der benachbarten Ruine bergen konnten. Hendrik ist noch auf freien Fuß.

Die einzige Fährte, die noch zum Bekämpfen der Bleikammer verblieben ist, sind die Berichte, von Gästen des Knechtensheimes, welche von einem Brief erzählten, in dem der Erbgraf von Brandlingen erwähnt wurde. Die Untersuchung wird fortgesetzt.