Blasonierung in Hisweharda | World Anvil

Blasonierung

Die Blasonierung ist die Beschreibung eines Wappens und Teil von Wappenbriefen. Sie soll so präzise wie möglich formuliert werden und folgt der Reihenfolge Schild - Helm und Helmdecke - Helmzier.

Reihenfolge im Schild

Innerhalb des Schildes soll bereits eine Reihenfolge eingehalten werden. Es wird beim wichtigsten Feld mit der wichtigsten Figur begonnen.

Außerdem soll beachtet werden, dass aus Sicht des Schildträgers beschrieben werden soll, d.h. von vorne betrachtet sind links und rechts vertauscht.

Begriffe

Im Folgenden sind einige der gängigsten Begriffe aufgelistet.

Stellungen von Tieren

  • stehend
  • stehend linksgewandt
  • stehend hersehend
  • schreitend
  • steigend
  • steigend rückwärtsblickend
  • springend
  • liegend
  • wachsend
  • abgerissener Kopf

farbige Bewehrungen bei Tieren

  • Augen: geauget, geaugt
  • Mähne: gemähnt
  • Maul: gemaulet, gemault
  • Ohren: geöhret, geöhrt
  • Schnabel: geschnabelt
  • Zunge: gezüngelt

kleinere Figuren neben der Hauptfigur

  • belegt, beladen: eine kleinere Figur auf einer größeren, ohne die Begrenzung zu berühren
  • besteckt: Befestigung an einem größeren Gegenstand
  • besät: kleinere Figuren, die im Feld liegen und durch den Schildrand unterbrochen werden
  • bestreut: kleinere Figuren, die im Feld liegen und nicht durch den Schildrand unterbrochen werden
  • begleitet: eine größere Figur, die von einer kleineren begleitet wird