Political event
Garralor Hendriksson glaubte, dass Kallyr Bündnisse mit den Telmori geschmiedet hatte, und seine Spione berichteten, dass Telmori an der Vernichtung der lunaren Expeditionsstreitmacht am Hügel Orlanths beteiligt waren. In dem Glauben, Kallyr würde seine Leute an die Telmori verraten, wenn er ihr bei ihrem Streben nach dem Thron von Sartar hilft, weigerte er sich, die Cinsina aufzuwiegeln. Stattdessen stand er hinter dem neuen Thronerben, Temertain, der im Heiligen Land gefunden worden war. Garralor war entscheidend dabei, die Grauen Weisen davon zu überzeugen, dass sie den 'Philosophen-König' unterstützen. Dennoch schlossen sich einige Cinsina-Krieger der Rebellion wegen der Gelegenheit an, gegen das Imperium zu kämpfen. Brofin der Bartlose, das Oberhaupt der Dolutha-Sippe, glaubte, dass sein Verwandter Garralor das Königreich Sartar verraten hatte. Er ging selbst in die Verbannung und lauerte Garralor auf, als der Haushalt des Königs Gefahrenfurt betrat. Die Priester sagen immer noch, dass die Dolutha dafür verflucht sind.