MIRIALANER
"Jede Errungenschaft ist nur ein weiterer Schritt auf dem Pfad zu uns Selbst! Ein Mosaiksteinchen im großen Bild der Galaxie."Die Mirialaner sind eine Menschenähnliche Spezies vom Planeten Mirial.
Sie sind jedoch wesentlich flexibler und gelenkiger als der Durchschnittsmensch
Ihre Haut variiert Gelb bis Grün, wobei Männliche Mitglieder des Volkes im Schnitt einen dunkleren Hautton haben als die Weiblichen.
Ihre Augenfarbe beginnt bei Rot und wandert über Gelb zu Grün, Blau und Braun. Die Haare sind zumeist Schwarz oder Braun.
Ihr wohl auffälligstes Merkmal sind die geometrischen sich wiederholenden Tattoos die so gut wie alle Mirialaner im Gesicht, Händen und Armen besitzen. Die Mirialaner sind überall am ehesten für ihre tiefen spirituellen und kulturellen Glaubensansichten bekannt. Diese werden schon in jungen Jahren gefördert, wenn die Mirialaner ihr Zuhause verlassen, um in einer der zahlreichen Jugendakademien unterrichtet zu werden. Dort verinnerlichen sie die kulturellen Ideologien, die bereits seit Hunderten von Generationen die mirialanischen Gesellschaft prägen.
Mirialaner und die Macht
Schon von jeher haben die Mirialaner eine instinktive Verbindung zur Macht. Sie praktizieren auch heute noch eine rudimentäre Vorstellung einer Machtreligion.Ihr Verständnis der Macht basiert auf der Vorstellung, dass die Handlungen jedes Individuums nicht nur dessen eigenes Schicksal beeinflussen, sondern das Schicksal aller Mirialaner. Durch die starke Verbindung des Volkes zur Macht haben sich im Laufe der Generationen viele Mirialaner dem Jediorden zugewandt, aber es gab auch Zeiten in denen das Volk dem Orden und der Republik feindlich gegenüber eingestellt war und nicht wenige Mirialan haben ein dunkleren Weg eingeschlagen. (So folgten viele Machtsensitieve Darth Revan und später Darth Malak im Jedibürgerkrieg) Zur Zeit der Alten Republik gab es noch weitere Orden und Religionen die sich mit der Macht beschäftigten und überall fand man Mirialaner. Heute verschwinden besonders machtsensitive Mirialaner häufig spurlos wenn die Augen des Imperiums auf sie Aufmerksam werden.
Additional Information
Soziale Strukturen
Familie
Die Mirialaner beachten das Leben des Einzelnen mit besonderer Aufmerksamkeit. Dieser Individualismus sorgt dafür dass es keine großen Familienverbände gibt, Kinder verlassen schon sehr früh das Elternhaus um an den Jugendakademien zu leben und zu lernen. (Dies bedeutet nicht das es keine Beziehung zwischen Familienmitgliedern gibt nur das es keine großen zusammen lebenden Verbände gibt). Daraus resultiert allerdings auch das jedes Individuum das Wohle des Volkes als Ganzes unterstützt und eine starke Bindung zur Heimat hat.Offene Vergangenheit
Ein Mirialaner setzt ein Tattoo auf seinen Körper, um zu zeigen, dass eine bestimme Prüfung oder ein Test abgeschlossen worden ist. Aber auch wenn gravierende Fehler im Leben begangen wurden. Dabei kommt der Form und Stelle des Tattoos große Bedeutung zu so dass ein Eingeweihter sofort deuten kann welche Art Prüfung erzielt wurde. Am Ende seines Lebens werden der kulturelle Wert des Verstorbenen und sein Verdienst an der mirialanischen Gesellschaft anhand der Menge der Tätowierungen bemessen. Zu Lebzeiten spielt dies bereits eine große Rolle, so wird ein Mirialaner mit vielen positiven Tattoos hoch angesehen während ein Erwachsener ohne jegliche Tattoos ein ausgestoßener wäre und wiederandere wegen ihrer erkennbaren Fehler der Vergangenheit selten die Chance auf Wiedergutmachung erhalten. Dies führt zu einem starken Erfolgsdruck unter dem Volk und häufig zu Klassentrennungen und Diskriminierungen.Rechtssprechung

Mirialaner Militär by SWTOR
Civilization and Culture
Traditionelle Namensgebung
Da den Mirialanern der Individualismus wichtig ist, versuchen Eltern es zu verhindern das die Vornamen ihrer Kinder bereits in dieser Generation und in ihrer geographischen Region verwendet werden.
Hierzu veröffentlicht das Amt für Geburten- und Bevölkerungsanliegen Tag genau die Namen aller Neugeborenen in den jeweiligen Städten, Regionen und Ländern. Eltern verbringen Teilweise Tage und Wochen damit die Namen zu filtern und einzugrenzen bis das neugeborene auf die Welt kommt.
Natürlich kann trotzdem nicht verhindert werden das gleiche Namen am gleichen Tag gewählt werden, aber die Wahrscheinlichkeit sinkt. Zusätzlich bedienen sich Eltern die auf Nummer sicher gehen wollen auch gerne Namen von fremdweltlerischen Kulturen, auch wenn dies wiederum andere Probleme mit sich bringen mag.
Beispiele für bekannte Namen:
Arwen Cohl
Jana Lorso
Barriss Offee
Luminara Unduli
Hylo Visz
Somminick Timmns
Leeka Eraan
Jana Lorso
Barriss Offee
Luminara Unduli
Hylo Visz
Somminick Timmns
Leeka Eraan
Teela Kaarz
Hylo Visz
Fortris Gall
Gel Marcolf
Zeven
Kixiaralu
Aven
Hylo Visz
Fortris Gall
Gel Marcolf
Zeven
Kixiaralu
Aven
Beziehungen zu anderen Spezies
Öffentliche Wahrnehmung
Da sie eine recht Menschennahe Spezies fallen sie auf den meisten Kernwelten nicht allzu sehr auf. Ihr starker Individualismus hilft ihnen auch außerhalb des eigenen Planeten in angesehene Positionen zu gelangen. Untereinigen Völkern der Galaxis ist es sogar zum Trend geworden die Tattoos der Mirialaner nachzuahmen und zu kopieren. Dies sorgt häufig für Heiterkeit bei echten Mirialanern und bei Leuten die um die Bedeutungen der einzelnen Symbole wissen. (Man sieht schließlich nicht alle Tage eine ausgewachsenen muskelbepackten Menschen der sich offen rühmt drei Kinder ausgetragen zu haben oder seine Reife zur vollkommen Frau ausdrückt.)
Herkunft/Abstammung
Der Planet Mirial
Lebenserwartung
ca. 80 Jahre
Durchschnittliche Größe
ca. 1,80 m
Durchschnittliches Gewicht
ca. 60-70 kg

Mirialaner by HFBeascy
Kommentare
Author's Notes
DISCLAIMER: STAR WARS gehört nicht mir und wird es wohl auch nie (So lange Disney nicht einen Ramschverkauf von LucasFilms macht ^.^) Viele dieser Infos stammen direkt vom Eintrag über Mirialaner auf JEDIPEDIA und WOOKIEPEDIA und sind NICHT mein geistiges Eigentum! Weitere Informationen kommen aus dem Quellmaterial von Fantasy Flight Games
Wiederum anderes habe ich angepasst/ dazu gedichtet damit es zur Kampange passt.