Zum Glänzenden Tropfen



Tavernenmeister ist Valoperso
Mitten im rauen Herzen von Eisenglanz, einem Dorf aus rußgeschwärztem Stein und knorrigen Fachwerkhäusern, erhebt sich eine Taverne, die mehr verspricht als bloße Wärme und Bier: die Taverne „Zum Glänzenden Tropfen“. Einst war das Gebäude eine Lagerhalle für Erze, doch heute ist es eine der wenigen Orte im Dorf, an dem man das Fauchen der Schmieden und das Stöhnen der Minenschächte für ein paar Stunden vergessen kann. Das Wirtshaus trägt seinen Namen wegen des schimmernden Tropfens, einer Kristallträne, die über der Theke in einem alten Eisenkäfig hängt. Sie scheint ein eigenes, sanftes Licht auszustrahlen – mal golden, mal blutrot, je nach Blickwinkel. Niemand weiß, woher der Tropfen stammt, doch die Einheimischen behaupten, dass er Wünsche erfüllt – für einen Preis. Innenraum und Atmosphäre   Dunkle Holzbalken durchziehen den niedrigen Raum, an manchen Stellen sind die Balken von uralten Runen durchzogen, die selbst die regionalen Zwerge nicht deuten können. Der Geruch von angebratenem Fleisch, kaltem Stein und fremdartigem Räucherwerk liegt schwer in der Luft. Ein gemischtes Publikum füllt die schartigen Tische: raue Bergarbeiter, schweigsame Zwerge, gelegentliche Reisende – und manchmal finstere Gestalten, die nie zwei Nächte bleiben.   Der Boden ist aus schwarzem und weißen Schiefer, auf dem sich alte Tropfspuren nicht mehr wegwischen lassen – ob Wein, Blut oder etwas anderes, fragt längst keiner mehr. Zentrum der Taverne ist die Rundumtheke vom Wirt Valoperso in dem er die gesamte Taverne überschauen kann und keine Kehle trocken lässt. weiter in den Raum hinter der Theke befindet sich der sogenannte Spielraum, ein mit warmen Holz verzierter Boden, einige runde Holzische und als Hauptaugenmerk ein Klavier, welches ab und an von einigen Figuren gespielt wird.
  Für die die es lieber ruhiger haben wollen gibt es kleine abgetrennte U förmige Tischbereiche seitlich des EInganges.
     
M T G Y
  Sprache erkennenAfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischAssamesischAymaraBambaraBaschkirischBaskischBengalischBhojpuriBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch (Literarisch)Chinesisch tradChinesisch verDänischDariDeutschDhivehiDogriEmojiEnglischEnglisch Vereinigtes KönigreichEsperantoEstnischFäröischFidschiFilipinoFinnischFranzösischFranzösisch (Kanada)FriesischGalizischGandaGeorgischGriechischGuaraniGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongHügel MariIgboIlocanoIndonesischInuinnaqtunInuktitutInuktitut (Latein)IrischIsländischItalienischJakutischJapanischJavanesischJiddischKannadaKantonesisch (traditionell)KasachischKasachisch (Latein)KatalanischKhmerKinyarwandaKirgisischKlingonisch (Latein)KonkaniKoreanischKorsischKrioKroatischKurdisch (Kurmanji)Kurdisch (Sorani)LaoLateinishLettischLingalaLitauischLuxemburgischMaithiliMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMariMazedonischMeiteilon (Manipuri)MizoMongolischMongolisch (traditionell)MutterschafNepalesischNiederländischNiedersorbischNorwegischNyanjaObersorbischOdia (Oriya)OromoPapiamentuPaschtuPersischPolnischPortugiesisch (Brasilien)Portugiesisch (Portugal)PunjabiQuechuaQuertaro OtomiRumänischRundiRussischSamoanischSanskritSchottisch-GälischSchwedischSepediSerbischSerbisch (Kyrillisch)Serbisch (Latein)SesothoSetswanaShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTahitianischTamilTatarischTeluguThailändischTibetischTigrinyaTongaischTschechischTschuwaschischTsongaTürkischTurkmenischTwiUdmurtischUigurischUkrainischUngarischUrduUsbekisch (Kyrillisch)UzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaYukatekische MayaZulu   EnglischCebuanoHindi-------- [ Alle ] --------AfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischAssamesischAymaraBambaraBaschkirischBaskischBengalischBhojpuriBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch (Literarisch)Chinesisch tradChinesisch verDänischDariDeutschDhivehiDogriEmojiEnglischEnglisch Vereinigtes KönigreichEsperantoEstnischFäröischFidschiFilipinoFinnischFranzösischFranzösisch (Kanada)FriesischGalizischGandaGeorgischGriechischGuaraniGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongHügel MariIgboIlocanoIndonesischInuinnaqtunInuktitutInuktitut (Latein)IrischIsländischItalienischJakutischJapanischJavanesischJiddischKannadaKantonesisch (traditionell)KasachischKasachisch (Latein)KatalanischKhmerKinyarwandaKirgisischKlingonisch (Latein)KonkaniKoreanischKorsischKrioKroatischKurdisch (Kurmanji)Kurdisch (Sorani)LaoLateinishLettischLingalaLitauischLuxemburgischMaithiliMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMariMazedonischMeiteilon (Manipuri)MizoMongolischMongolisch (traditionell)MutterschafNepalesischNiederländischNiedersorbischNorwegischNyanjaObersorbischOdia (Oriya)OromoPapiamentuPaschtuPersischPolnischPortugiesisch (Brasilien)Portugiesisch (Portugal)PunjabiQuechuaQuertaro OtomiRumänischRundiRussischSamoanischSanskritSchottisch-GälischSchwedischSepediSerbischSerbisch (Kyrillisch)Serbisch (Latein)SesothoSetswanaShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTahitianischTamilTatarischTeluguThailändischTibetischTigrinyaTongaischTschechischTschuwaschischTsongaTürkischTurkmenischTwiUdmurtischUigurischUkrainischUngarischUrduUsbekisch (Kyrillisch)UzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaYukatekische MayaZulu                   Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
  Optionen : Geschichte : Feedback : DonateSchließen

Kommentare

Please Login in order to comment!