Der Westen des Kontinents Welun zeichnet sich durch ein mildes Klima mit vier deutlich ausgeprägten Jahreszeiten aus, was das Leben in den Metropolen, Städten und Dörfern begünstigt. Diese Städte florieren durch ihre Anpassung an den regelmäßigen Zyklus von Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Doch außerhalb dieser urbanen Siedlungen verändert sich die Landschaft dramatisch, da die Naturzonen im Westen eine stetige Wandlung durchlaufen. Die Übergänge sind fließend und vielfältig, was dem Kontinent eine beeindruckende geographische Dynamik verleiht.
Abgesehen von diesen vielfältigen Zonen bleibt die Wüste jedoch eine Konstante auf Welun. Diese unnachgiebige Landschaft ist von extremen Temperaturen geprägt, sowohl tagsüber als auch nachts. Sie ist die einzige Region des Kontinents, die von den vier Jahreszeiten unberührt bleibt und auch von den anderen Klimazonen nichts verändert.
Die Vielfalt an natürlichen Ressourcen in den unterschiedlichen Zonen Weluns macht den Kontinent zu einem Ort von großer strategischer Bedeutung. Doch diese Vielfalt bringt auch Herausforderungen mit sich. Der ständige Wechsel der Naturzonen erschwert Reisen und Handel. Zudem sind die Regionen von einer Vielzahl an Monstern bevölkert, die sowohl durch das Klima als auch durch ihre eigene Anpassung an die jeweiligen Lebensräume geprägt sind.