Liaerel
Das Jahreswechselfest Liaerel wird von jedem Clan einzeln gefeiert, ist aber global für jeden Clan zum gleichen Zeitraum festgelegt.
Dauer: Vier (4) Tage
1. Tag: Vorbereitung auf das Fest, Kleidung in Ordnung bringen, eventuelle Reden vorbereiten, Sklaven vorbereiten, Essen planen, Gedanken um Intrigen/persönliche Vorteile machen
2. Tag: Festbeginn gegen Abend (Anm. d. Red.: etwa 18 Uhr), wenn die Sonne den Horizont berührt. Vorher Vorbereitungen/Ankleiden etc. mit ritueller Kopulation, Blutopfern, Reden, Anrufung der Infernalé und so weiter.
3. Tag: Ausnüchtern, klar werden, Fest auslaufen lassen
4. Tag: Aufräumen, Zukunftspläne schmieden, das Fest, die Anliegen und die Ereignisse noch einmal durchgehen.
Lassen die Menschen unter Zwang rituell kopulieren, damit diese sich etwas begünstigter fortpflanzen. Ziel des Festes ist es, durch Opfergaben in Form von tierischem und menschlichem Blut die göttlichen Geschwister gewogen zu stimmen, damit das kommende Jahr für diesen Clan besonders ergiebig und erfolgreich wird.
1. Tag: Vorbereitung auf das Fest, Kleidung in Ordnung bringen, eventuelle Reden vorbereiten, Sklaven vorbereiten, Essen planen, Gedanken um Intrigen/persönliche Vorteile machen
2. Tag: Festbeginn gegen Abend (Anm. d. Red.: etwa 18 Uhr), wenn die Sonne den Horizont berührt. Vorher Vorbereitungen/Ankleiden etc. mit ritueller Kopulation, Blutopfern, Reden, Anrufung der Infernalé und so weiter.
3. Tag: Ausnüchtern, klar werden, Fest auslaufen lassen
4. Tag: Aufräumen, Zukunftspläne schmieden, das Fest, die Anliegen und die Ereignisse noch einmal durchgehen.
Lassen die Menschen unter Zwang rituell kopulieren, damit diese sich etwas begünstigter fortpflanzen. Ziel des Festes ist es, durch Opfergaben in Form von tierischem und menschlichem Blut die göttlichen Geschwister gewogen zu stimmen, damit das kommende Jahr für diesen Clan besonders ergiebig und erfolgreich wird.
Geschichte
Die Vampire feiern mit dem Liaerel die Ankunft der Infernalé, welche den Mond am Himmel getroffen hatten, weil er im Weg stand und deswegen ist dieser Mond nun kaputt und in drei Teile gespalten. Nachdem die Grossen Acht in einer ihrer anfänglichen Sitzungen den aktuell geltenden Kalender verabschiedet hatten, wurde in einer der letzten Züge das Jahreswechselfest Liaerel hinzugefügt.
Die Dauer und den Zeitpunkt hatten die Großen Acht festgelegt, die Regelungen und die Ausführung dieses Festes wurden von den Abbaturi erläutert, weil sie den echten ursprünglichen Glauben repräsentierten.
Durchführung
- Opfergaben
- Weihrauch/Drogen
- Orgien
Am ersten Tag des Jahreswechselfest Liaerel bereiten sich die Vampire auf das Fest vor. Die Diener (Menschen/niedere Vampire) bereiten den Tempel vor, bringen Ressourcen wie Drogen, Räucherwerk, Alkohol und andere Genussmittel in die Vorratskammer, stellen Tische auf, bringen Sitzsäcke herein, säubern den Altar noch einmal gründlich, bereiten die Messer für die Opferung vor und richten den Altarraum her. Die adligen Vampire bereiten ihre Kleidung, ihre möglichen Reden und ihre Sklaven auf das Fest vor, sei es jetzt der Lieblingssklave oder der Opfersklave. Am zweiten Tag beginnt das Fest wenn die Sonne den Horizont berührt. Die Vampire versammeln sich mit ihren Sklaven und/oder Partnern vor dem Tempel bzw. dem Altarraum. Bei Opfersklaven ist es üblich, diese mit Drogen oder Tränken in einen mehr oder weniger gleichgültigen Zustand zu bringen. Das ist nicht aus Güte dem Sklaven gegenüber, sondern eher dem Vampir und dem heiligen Anlass geschuldet, sodass die Opfersklaven nicht panisch werden.
Sobald das Fest beginnt, öffnen die Priester, die im Tempel dienen, die Tür zum Altarraum und lassen die Gäste und ihre Sklaven/Partner hinein. Die Gäste verteilen sich um den weißen Marmoraltar in der Mitte des Raumes, der zwei Stufen erhöht steht. Die Türen des Raums bleiben geöffnet. Die Hohepriester kommen durch eine andere Tür - meist direkt gegenüber des Eingangs - hinein und führen immer ein Tier und einen Opfersklaven mit sich. Das Tier kann variieren, meistens eine Ziege oder ein Schaf, es können aber auch mehrere Hühner oder dergleichen sein. Die Hohepriester rufen die Infernalé an und bitten/fordern von den beiden Göttern Segen, Ruhm, Reichtum und Ertrag in allen Formen, sodass das nächste Jahr für den Clan ein Gutes werden möge. Sobald geschehen, opfern sie zuerst das Tier und lassen es so gut es geht ausbluten. Priester bringen den/die Kadaver weg, lassen das Blut aber auf dem Altar. Der Opfersklave ist meist nur mit einem Lendentuch bedeckt, dabei wird kein Unterschied zwischen Mann und Frau gemacht. Er wird entweder vornübergebeugt oder auf den Altar gelegt und ihm wird die Kehle durchgeschnitten, dabei wird er ausgeblutet. Priester bringen wieder die Leiche weg und sobald der Leichnam verschwunden ist, entkleiden Priester die beiden Hohepriester, welche mit einem Koitus den offiziellen Teil beenden, sodass die Gäste nach und nach ebenfalls opfern können/dürfen. Essen, Trinken und bewusstseinserweiternde Substanzen stehen dann genauso wie Sitzkissen, Stühle, Tische und andere Sitz-, Steh- und Liegegelegenheiten zur Verfügung. Nahezu jedes Liaerel wird dann mit einer großen Orgie, sei es der körperlichen Lust oder Intrigen oder der Völlerei, begangen und geht meistens bis weit nach Sonnenaufgang des nächsten Tages. Am dritten Tag nüchtern sich die feiernden Vampire aus, die Priester säubern den Tempel, verbrennen/verwerten die Leichen, die Sklaven kümmern sich um ihre Herren und Herrinnen. Am vierten Tag wird der Geschehnisse und Ergebnisse des Liaerel gedacht, Pläne werden geschmiedet, die Zukunft wird besprochen, auch gerne mit der Hilfe der Hohepriester/Götter/Priester.
Komponenten und Hilfsmittel
- Räucherwerk
- Scharfe Messer
- Veredelter Blutwein
- Wein
- Speisen
Teilnehmer
- Adlige Vampire
- Hohepriester
- Opfersklaven
- Lieblingssklaven
- Diener des Tempels
- Priester des Tempels
Kommentare