BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Steppenreiter

Steppenreiter sind wilde berittene Krieger. Sie trainieren mit ihren Reittieren und bilden ein enges empathisches Band zu ihnen aus. In der Regel respektiert ein Steppenreiter sein Reittier mehr als jeden Namensgeber, mit der seltenen Ausnahme anderer Steppenreiter. Diese Disziplin betont Bewegung und das Einfühlungsvermögen in das eigene Reittier.   Wichtige Attribute: Charisma, Geschicklichkeit, Wahrnehmung   Karmaritual: Zu Beginn seines Karmarituals pflanzt der Steppenreiter eine Markierung in die Erde und reitet dann mehrere Minuten lang von ihr weg. Dann verbindet er sich die Augen und lenkt sein Reittier zurück in Richtung der Markierung. Wenn er sich der Markierung auf etwa 100 Schritt genähert hat, setzt er seine fast übersinnliche Verbindung zu seinem Reittier – und was immer er an anderen empathischen Talenten beherrscht – ein, um es zu einem Sturmangriff auf die Markierung zu bewegen. Immer noch mit verbundenen Augen schlägt er mit einer Waffe nach der Markierung. Dann entfernt er das Tuch um seine Augen, und das Ritual ist beendet.   Kunsthandwerksfertigkeiten: Flechten, Körpermalerei   Halbmagie: Steppenreiter können Halbmagie für das Wissen über verschiedene Arten von Reittieren einsetzen, die von den Namensgeberrassen verwendet werden, außerdem für die Pflege von Reitausrüstung, die Tierzucht und Erste Hilfe bei Tieren sowie für das Wissen über wichtige Kavallerieeinheiten Barsaives.   Reittier: Steppenreiter beginnen das Spiel mit einem Reittier nach Maßgabe des Spielleiters (siehe S. 257f für eine Auswahl). Das Reittier ist nur für das Reiten ausgebildet; der Steppenreiter muss es erst noch für den Kampf ausbilden (S. 235). Menschen, Elfen und Orks reiten gewöhnlich auf Pferden, aber viele Steppenreiter der Orkstämme reiten auch auf Tundrabestien. Trolle, Windlinge und Zwerge reiten nicht gern auf Pferden. Einige zwergische Steppenreiter reiten aufgrund ihrer geringeren Körpergröße auf Ponys, andere auf Troajins oder Huttawas. Wegen ihrer Körpergröße und ihres Gewichts reiten trollische Steppenreiter gelegentlich große Streitrösser, aber die meisten reiten auf Granlains, einer ungewöhnlich starken und robusten Pferdeart. Windlingssteppenreiter sind zu klein, um auf normalen Pferden zu reiten, und reiten deshalb häufig auf Kues – kleinen echsenähnlichen Reittieren – oder großen Vögeln, die Zoaks genannt werden.  
ERSTER KREIS
Unempfindlichkeit: 7/8 Disziplintalente: Fadenweben [Reiterweben], Kunstreiten, Nahkampfwaffen, Sturmangriff, Tierfreundschaft  
ZWEITER KREIS
Verteidigung: Der Adept addiert +1 zu seiner Körperlichen Verteidigung. Disziplintalent: Abrichten  
DRITTER KREIS
Karma: Der Adept darf 1 Karmapunkt für Angriffsproben ausgeben, die er bei einem Sturmangriff ablegt. Disziplintalent: Tiergefährten Verbessern  
VIERTER KREIS
Verteidigung: Der Adept addiert +1 zu seiner Sozialen Verteidigung. Disziplintalent: Tiergefährten Rufen  
FÜNFTER KREIS
Eine Seele, Zwei Körper: Der Adept erhält einen Bonus von +2 auf eine beliebige, nicht kampfbezogene Probe, bei der es um seine Verbindung zu seinem bevorzugten Reittier geht. Tierfreundschaft, Abrichten und Schadensverteilung würden diesen Bonus zum Beispiel bekommen, Kunstreiten im Kampf aber nicht.   Karma: Der Adept darf 1 Karmapunkt für alle Schadensproben ausgeben, die er ablegt, während er beritten ist.   Disziplintalent: Reittier Panzern  
SECHSTER KREIS
Verteidigung: Der Adept addiert +2 zu seiner Körperlichen Verteidigung. Disziplintalent: Schwenkangriff  
SIEBTER KREIS
Erholung: Der Adept erhält 1 zusätzliche Erholungsprobe. Disziplintalent: Abwehrkreis  
ACHTER KREIS
Verteidigung: Der Adept addiert +3 zu seiner Körperlichen Verteidigung. Disziplintalent: Doppelter Sturmangriff
TALENTE UND FÄHIGKEITEN
TALENTOPTIONEN NOVIZE: Erster Eindruck, Fremdsprachen, Herzliches Lachen, Hieb Ausweichen, Kampfgebrüll, Konversation, Schadensverteilung, Sicherer Reitsitz, Tieranalyse, Tiere Bändigen   TALENTOPTIONEN GESELLE: Empathische Wahrnehmung, Etikette, Führung, Furchterregender Sturmangriff, Geisterreittier, Löwenherz, Projektilwaffen, Reittierangriff, Taktik, Unempfindlichkeit (Tiergefährte)

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Comments

Please Login in order to comment!