Basilisk Species in Barsaive | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Basilisk

Ein Basilisk sieht aus wie eine vier Meter lange Kreuzung aus einer Natter und einer Echse. Er ist gewöhnlich von grauer oder bräunlicher Farbe und weist keine besonderen Merkmale auf, abgesehen von dem grauen Kamm auf seinem Kopf, der wie ein Hahnenkamm aussieht, und großen Augen, die mit einem hellen weißen Licht leuchten. Das Licht fügt Lebewesen, die in den Lichtkegel geraten, fürchterlichen Schaden zu. Am Tag verdeckt das Sonnenlicht das Augenlicht des Basilisken, weswegen er erst in der Abenddämmerung aus seiner Höhle kommt und bei Nacht jagt. Anders als die meisten anderen Kreaturen schläft er mit offenen Augen, die seine kleine Höhle wie hundert Kerzen erleuchten.   Der Basilisk ist ein tödliches Raubtier, das in Relation zu seiner Größe unglaublich viel Schaden anrichten kann. Wenn er auf etwas Feindliches trifft, versucht er meistens, seinen Gegner zu töten, und hat dabei in aller Regel auch Erfolg. Kann er seinen Gegner nicht töten, weil zum Beispiel das Sonnenlicht stark genug ist, um seinen Blick abzuschwächen, oder sein Gegner sich als zu zäh erweist, flieht er. Wenn es nötig ist, kann der Basilisk sein Ziel beißen, wendet diese Angriffsmethode aber eigentlich nur an, wenn er in die Ecke getrieben wird.   Viele Jahrhunderte lang rätselten Zauberer und Gelehrte, wie sich Basilisken fortpflanzen. Eine Kreatur, die alles töten kann, was sie anblickt, kann sich kaum auf die übliche Art paaren und würde wahrscheinlich alle kleinen Basilisken töten, die sie hervorbrächte. Die Antwort auf dieses Rätsel ist, dass sich der Basilisk nicht paart, sondern teilt. Im Leben eines Basilisken wird sein Schwanz gelegentlich dicker und nimmt die Gestalt eines zweiten Kopfes an. Nach mehreren Wochen sehen beide Köpfe genau gleich aus, und die Kreatur teilt sich in der Mitte. Die zwei Hälften beginnen, neue Schwänze auszubilden, und innerhalb weniger Tage gibt es zwei Basilisken anstelle von einem.   Einige Gelehrte behaupten, der Basilisk ähnele dem Schreckhahn – andere glauben, dass Basilisken und Drachen miteinander verwandt sind. Es gibt Zauberer und Gelehrte, die versuchten, die Quelle des tödlichen Blicks des Basilisken zu ergründen, vielleicht um seine Magie für ihre eigenen Zwecke nutzbar zu machen. Die meisten dieser Bemühungen endeten in schmerzhaftem Scheitern.   Aktionen: 1; Biss: 12 (12)   Kräfte:   Kreaturenkraft (18, Todesblick, Standard)   Todesblick (27): Die Augen des Basilisken leuchten in einem 45-Grad-Kegel vor der Kreatur. Die Reichweite der Wirkung hängt vom Umgebungslicht in dem entsprechenden Gebiet ab. In direktem Sonnenlicht kann der Todesblick nur Ziele in maximal 4 Schritt Entfernung beeinflussen, im Halbdunkel hat er eine Reichweite von 10 Schritt, und in völliger Dunkelheit wirkt er auf eine Entfernung von 20 Schritt. Um diese Kraft einzusetzen, legt der Basilisk eine Kreaturenkraft-Probe ab und vergleicht das Ergebnis mit der Mystischen Verteidigung aller Ziele im Wirkungsbereich. Gelingt die Probe gegen ein Ziel, wird der verursachte Schaden mithilfe der Todesblick-Stufe ermittelt. Mystische Rüstung schützt gegen diesen Schaden.   Spezialmanöver:   Auf die Augen! (Gegner): Der Gegner kann zwei zusätzliche Erfolge aus einer Angriffsprobe ausgeben, um beim Basilisken bis zum Ende der nächsten Runde Teilweise Blindheit (s. Spielerhandbuch , S. 231) hervorzurufen. Zusätzlich zu dem normalen Malus von -2 sinkt dadurch die Todesblick-Stufe des Basilisken um 10. Falls der Schaden eine Wunde verursacht, hält die Teilweise Blindheit an, bis die Wunde geheilt ist. Ein Basilisk, der zweimal erfolgreich mit diesem Manöver angegriffen wurde, kann seinen Todesblick nicht mehr einsetzen, solange die Wirkung aus beiden Manövern anhält.
 
Herausforderung: Geselle (Sechster Kreis)
GES: 6
Initiative: 6
STR: 6
Körperliche Verteidigung: 11
ZÄH: 6
Mystische Verteidigung: 14
WAH: 7
Soziale Verteidigung: 9
WIL: 7
Physische Rüstung: 10
CHA: 4
Mystische Rüstung: 6
Bewusstlosigkeit: 48
Todesschwelle: 54
Wundschwelle: 9
Niederschlag: Immun
Erholungsproben: 2
Bewegung: 8
Beute: Zwei Augen im Wert von jeweils 200 Silberstücken (Legendenpunkte wert)

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Comments

Please Login in order to comment!